Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Ich liebe es, wenn ein Gericht so gut schmeckt und dabei so einfach zuzubereiten ist. Diese Hähnchenpfanne ist genau das! Das zarte Hähnchenbrustfilet wird in einer cremigen Soße aus Parmesan und frischem Spinat gekocht, was ihm eine unverwechselbare Reichhaltigkeit verleiht. Die Aromen verbinden sich perfekt und schaffen ein Gericht, das ich immer wieder gerne koche, wenn ich Lust auf etwas Leckeres und Herzhaftes habe.
Die Parmesan-Soße gibt diesem Gericht eine besondere Tiefe, während der Spinat für einen frischen, grünen Kontrast sorgt. Das Beste daran: Es ist in nur etwa 30 Minuten zubereitet!
Zutaten
-
4 Hähnchenbrustfilets
-
200 g frischer Spinat
-
100 g Parmesan, frisch gerieben
-
1 Zwiebel
-
2 Knoblauchzehen
-
200 ml Sahne
-
100 ml Hühnerbrühe
-
2 EL Olivenöl
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
1 TL Paprikapulver
-
1 TL getrockneter Thymian
(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben in der Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Zuerst die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
-
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrustfilets bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten, bis sie durchgegart sind (ca. 6-8 Minuten pro Seite). Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
-
In derselben Pfanne die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind (ca. 3-4 Minuten).
-
Den frischen Spinat hinzufügen und so lange rühren, bis er zusammengefallen ist.
-
Die Sahne und die Hühnerbrühe hinzufügen und gut umrühren, sodass sich alles miteinander vermischt.
-
Den frisch geriebenen Parmesan einrühren und köcheln lassen, bis die Soße schön dickflüssig wird (ca. 5 Minuten).
-
Das Hähnchen wieder in die Pfanne geben und in der Soße erwärmen, bis es gut bedeckt ist.
-
Mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Servings und Timing
Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen und dauert insgesamt ca. 30 Minuten, um es zuzubereiten. Es ist das perfekte Gericht für ein schnelles Abendessen, das trotzdem gut sättigt und jeder Menge Geschmack bietet.
Variationen
-
Vegetarisch: Anstelle von Hähnchen kannst du auch Tofu oder Pilze verwenden, um das Gericht vegetarisch zu gestalten.
-
Würziger: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du einen Teelöffel Chiliflocken oder frische, gehackte Chilischoten hinzufügen.
-
Mit anderen Gemüsesorten: Statt nur Spinat kannst du auch zusätzlich Brokkoli oder Zucchini verwenden, um noch mehr Gemüse in das Gericht zu integrieren.
Aufbewahrung/Erwärmung
-
Aufbewahrung: Du kannst die Reste dieses Gerichts in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren.
-
Erwärmung: Zum Aufwärmen einfach die Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und nach Bedarf ein wenig Sahne oder Brühe hinzufügen, um die Soße wieder etwas flüssiger zu machen.
FAQs
1. Kann ich auch Hähnchenschenkel verwenden?
Ja, Hähnchenschenkel eignen sich genauso gut für dieses Rezept. Sie benötigen jedoch etwas länger zum Garen, also stelle sicher, dass sie gut durchgegart sind.
2. Kann ich das Gericht ohne Sahne zubereiten?
Wenn du die Sahne vermeiden möchtest, kannst du sie durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder Cashewcreme ersetzen, um das Gericht trotzdem cremig zu halten.
3. Kann ich den Parmesan weglassen?
Der Parmesan ist ein wesentlicher Bestandteil des Geschmacks, aber wenn du ihn weglassen möchtest, kannst du stattdessen einen anderen Hartkäse wie Pecorino verwenden oder das Gericht ohne Käse kochen.
4. Wie kann ich die Hähnchenbrust saftig halten?
Achte darauf, die Hähnchenbrust nicht zu lange zu braten, um sie saftig zu halten. Wenn du sie von beiden Seiten goldbraun anbrätst und dann in der Soße ziehen lässt, bleibt sie zart und saftig.
5. Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, du kannst das fertige Gericht einfrieren. Stelle sicher, dass du es in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Beim Aufwärmen könnte die Soße etwas dünner werden, aber du kannst sie mit etwas Sahne oder Brühe wieder anpassen.
Fazit
Die cremige Hähnchenpfanne mit Spinat und Parmesan Soße ist ein einfaches und dennoch äußerst schmackhaftes Gericht, das in keinem Rezeptbuch fehlen sollte. Es vereint herzhaften Geschmack und gesunde Zutaten zu einem schnellen Abendessen, das die ganze Familie lieben wird. Mit nur wenigen Zutaten und wenig Aufwand wird dieses Gericht garantiert zu einem Favoriten in meiner Küche.
PrintCremige Hähnchenpfanne mit Spinat und Parmesan Soße
Diese cremige Hähnchenpfanne mit Spinat und Parmesan-Soße ist ein köstliches, schnelles Abendessen, das in nur 30 Minuten zubereitet ist. Zartes Hähnchen wird in einer aromatischen Parmesan-Soße mit frischem Spinat gekocht – perfekt für ein herzhaftes und sättigendes Gericht für die ganze Familie!
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Gluten Free
Ingredients
4 Hähnchenbrustfilets
200 g frischer Spinat
100 g Parmesan, frisch gerieben
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
200 ml Sahne
100 ml Hühnerbrühe
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL Paprikapulver
1 TL getrockneter Thymian
Instructions
-
Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
-
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten (ca. 6-8 Minuten pro Seite). Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
-
In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis sie weich und duftend sind (ca. 3-4 Minuten).
-
Den frischen Spinat hinzufügen und unter Rühren so lange braten, bis er zusammengefallen ist.
-
Sahne und Hühnerbrühe hinzufügen und gut umrühren, bis alles gut vermischt ist.
-
Den frisch geriebenen Parmesan einrühren und etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße dickflüssig wird.
-
Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben und in der Soße erwärmen, bis es gut bedeckt ist.
-
Mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Notes
-
Variationen: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Pilze für eine vegetarische Variante.
-
Aufbewahrung: Das Gericht lässt sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren.
-
Erwärmung: Beim Aufwärmen die Soße nach Bedarf mit etwas Sahne oder Brühe auffrischen, um die Cremigkeit zu bewahren.