Warum du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe dieses Rezept, weil es einfach, schnell und unglaublich lecker ist. Es eignet sich hervorragend, wenn ich wenig Zeit habe, aber trotzdem eine schmackhafte Mahlzeit genießen möchte. Das Hähnchen wird durch die Teriyaki-Sauce wunderbar saftig und erhält einen tollen Geschmack, der hervorragend mit Brokkoli und Reis harmoniert. Zudem ist es eine tolle Möglichkeit, Abwechslung in den Alltag zu bringen und dabei etwas Gesundes zu genießen.
Zutaten
-
2 Hähnchenbrustfilets
-
2 EL Teriyaki-Sauce
-
1 EL Sojasauce
-
1 TL Honig
-
1 TL Sesamöl
-
1 TL frischer Ingwer (gerieben)
-
1 Knoblauchzehe (gehackt)
-
1 EL Öl zum Braten
-
1 Kopf Brokkoli
-
250 g Reis (z. B. Jasminreis)
(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und deren Mengenangaben im Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Zuerst koche ich den Reis nach Packungsanweisung. Während der Reis kocht, bereite ich den Brokkoli vor. Ich schneide ihn in kleine Röschen und gare ihn in einem Topf mit etwas Wasser, bis er zart ist (ca. 5-7 Minuten).
-
In einer kleinen Schüssel vermische ich die Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Honig, Sesamöl, Ingwer und Knoblauch zu einer Marinade.
-
Die Hähnchenbrustfilets lege ich in die Marinade und lasse sie etwa 15-20 Minuten einziehen. Wenn ich mehr Zeit habe, lasse ich sie auch länger marinieren, damit der Geschmack intensiver wird.
-
In einer großen Pfanne erhitze ich das Öl und brate das Hähnchen bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten pro Seite, bis es goldbraun und durchgegart ist.
-
Während das Hähnchen brät, gieße ich den Brokkoli ab und stelle ihn beiseite.
-
Sobald das Hähnchen fertig ist, nehme ich es aus der Pfanne und lasse es ein paar Minuten ruhen, bevor ich es in Streifen schneide.
-
Zum Servieren gebe ich den Reis, den Brokkoli und das geschnittene Hähnchen auf einen Teller und genieße die Mahlzeit zusammen mit der restlichen Teriyaki-Sauce aus der Pfanne.
Portionen und Zeit
-
Portionen: 2
-
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Variationen
-
Anstelle von Hähnchen kann ich auch Tofu oder Rindfleisch verwenden, je nachdem, was ich gerade zur Hand habe oder worauf ich Lust habe.
-
Wenn ich es schärfer mag, kann ich etwas Chili oder scharfe Paprikaflocken in die Sauce geben.
-
Für eine noch exotischere Variante kann ich zusätzlich geröstete Sesamkörner und Frühlingszwiebeln als Garnitur verwenden.
Aufbewahrung/Erwärmung
Falls ich Reste habe, kann ich das Hähnchen, den Reis und den Brokkoli in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt es bis zu 2 Tage frisch. Zum Aufwärmen gebe ich alles in eine Pfanne oder in die Mikrowelle. Falls nötig, kann ich noch etwas Teriyaki-Sauce hinzufügen, um die Aromen aufzufrischen.
Häufige Fragen
Wie lange muss ich das Hähnchen in der Teriyaki-Sauce marinieren?
Ich lasse das Hähnchen mindestens 15-20 Minuten marinieren, damit es den Geschmack aufnehmen kann. Je länger es mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.
Kann ich dieses Rezept auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten?
Ja, statt Brokkoli kann ich auch anderes Gemüse wie Zucchini, Paprika oder grüne Bohnen verwenden.
Muss ich den Reis separat kochen?
Ja, der Reis wird separat gekocht und später zusammen mit dem Hähnchen und Brokkoli serviert.
Kann ich das Rezept für mehr Personen anpassen?
Natürlich! Ich kann die Zutaten ganz einfach verdoppeln oder verdreifachen, je nachdem, wie viele Personen ich bekochen möchte.
Ist dieses Rezept auch glutenfrei?
Das Rezept ist nicht glutenfrei, da die Teriyaki-Sauce und Sojasauce oft Weizen enthalten. Ich kann jedoch glutenfreie Varianten der Sojasauce und Teriyaki-Sauce verwenden, wenn ich eine glutenfreie Mahlzeit zubereiten möchte.
Fazit
Dieses Chicken Teriyaki ist ein einfaches, schnelles und leckeres Rezept, das perfekt für einen stressigen Tag geeignet ist, an dem ich trotzdem eine ausgewogene Mahlzeit genießen möchte. Die Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischer Teriyaki-Sauce, Brokkoli und Reis ist einfach unwiderstehlich. Ich kann es auch ganz nach Belieben abwandeln und so immer wieder neue Varianten ausprobieren.
PrintChicken Teriyaki – Einfaches und schnelles Rezept
Dieses einfache und schnelle Chicken Teriyaki Rezept vereint zartes Hähnchen in einer süß-würzigen Teriyaki-Sauce mit Brokkoli und Reis. Es ist das perfekte Gericht für ein schnelles Abendessen unter der Woche, das lecker und ausgewogen ist. Ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem eine köstliche, asiatisch inspirierte Mahlzeit genießen möchten.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 2 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten in der Pfanne
- Cuisine: Asiatisch
- Diet: Gluten Free
Ingredients
2 Hähnchenbrustfilets
2 EL Teriyaki-Sauce
1 EL Sojasauce
1 TL Honig
1 TL Sesamöl
1 TL frischer Ingwer (gerieben)
1 Knoblauchzehe (gehackt)
1 EL Öl zum Braten
1 Kopf Brokkoli
250 g Reis (z. B. Jasminreis)
Instructions
-
Den Reis nach Packungsanweisung kochen. Brokkoli in kleine Röschen schneiden und in einem Topf mit etwas Wasser 5-7 Minuten garen.
-
In einer kleinen Schüssel die Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Honig, Sesamöl, Ingwer und Knoblauch zu einer Marinade vermengen.
-
Die Hähnchenbrustfilets in der Marinade mindestens 15-20 Minuten marinieren lassen.
-
Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten pro Seite anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist.
-
Den Brokkoli abgießen und beiseite stellen. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen, ein paar Minuten ruhen lassen und dann in Streifen schneiden.
-
Reis, Brokkoli und das geschnittene Hähnchen auf einem Teller anrichten und mit der restlichen Teriyaki-Sauce aus der Pfanne servieren.
Notes
-
Variationen: Anstelle von Hähnchen kann auch Tofu oder Rindfleisch verwendet werden. Für Schärfe können Chili oder Paprikaflocken in die Sauce gegeben werden.
-
Aufbewahrung: Reste können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und lassen sich einfach wieder aufwärmen.
-
Glutenfreie Variante: Es können glutenfreie Teriyaki- und Sojasaucen verwendet werden, wenn eine glutenfreie Version gewünscht ist.