Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Dieser Butterkekskuchen mit Himbeeren ist ein wahres Dessert-Highlight, das sich durch seine Einfachheit und den köstlichen Geschmack auszeichnet. Mit einer Basis aus Butterkeksen, einer cremigen Füllung und der fruchtigen Frische der Himbeeren wird dieser Kuchen garantiert zu einem Hit bei deinen Gästen oder der Familie. Der Kuchen ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern benötigt keine Backzeit, was ihn zu einer perfekten Wahl für einen schnellen Nachtisch oder für besondere Anlässe macht. Die Kombination aus der süßen, cremigen Füllung und den säuerlichen Himbeeren sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Zutaten

  • 200 g Butterkekse
  • 500 g Quark
  • 200 ml Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • 2 TL Zitronensaft
  • 1 Päckchen Gelatine (optional, für eine festere Konsistenz)
  • 1 EL Zucker (für die Himbeeren)
  • Ein Spritzer Vanilleextrakt (optional)

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Maße finden Sie unten im Rezept-Kartenbereich.)

Zubereitung

  1. Butterkekse vorbereiten: Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einem schweren Gegenstand zerbröseln, bis sie feine Krümel sind. Alternativ kannst du die Kekse in einer Küchenmaschine zerkleinern.
  2. Boden schichten: Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Keksbrösel gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Mit etwas geschmolzener Butter (ca. 50 g) oder Wasser anfeuchten, damit die Krümel gut zusammenhalten. Diese Mischung dann leicht andrücken.
  3. Füllung zubereiten: In einer großen Schüssel den Quark, den Puderzucker und den Vanillezucker gut vermengen. Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Wenn du eine festere Konsistenz wünschst, kannst du die Gelatine nach Packungsanweisung vorbereiten und in die Quarkmischung einrühren.
  4. Himbeeren zubereiten: Die Himbeeren in einer kleinen Schüssel mit Zucker und Zitronensaft vermengen. Falls du tiefgekühlte Himbeeren verwendest, lass sie vorher etwas auftauen. Die Himbeeren vorsichtig unter die Quarkmasse heben, sodass sie nicht zerdrückt werden.
  5. Kuchen zusammensetzen: Die Quark-Himbeer-Mischung auf den vorbereiteten Keksboden geben und gleichmäßig verstreichen.
  6. Kühlen: Den Kuchen für mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen, damit er gut durchzieht und eine feste Konsistenz bekommt.
  7. Servieren: Den Butterkekskuchen aus der Springform nehmen und nach Belieben mit zusätzlichen Himbeeren oder Minze dekorieren. In Stücke schneiden und servieren.

Portionen und Timing

Dieser Butterkekskuchen ergibt etwa 8-10 Portionen. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 15 Minuten, mit einer Kühlzeit von mindestens 4 Stunden (oder über Nacht).

Variationen

  • Mit anderen Früchten: Statt Himbeeren kannst du auch andere Beeren wie Blaubeeren, Erdbeeren oder Brombeeren verwenden. Auch exotische Früchte wie Mango oder Passionsfrucht passen gut zu diesem Kuchen.
  • Mit Schokoladenboden: Ersetze die Butterkekse durch Schokoladenkekse für einen schokoladigen Boden, der wunderbar mit der cremigen Quarkfüllung harmoniert.
  • Mit Kakaopulver: Du kannst auch etwas Kakaopulver in die Quarkfüllung einrühren, um eine schokoladige Note hinzuzufügen.

Aufbewahrung/Wiedererwärmen

Der Kuchen lässt sich gut im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren. Er sollte immer kühl serviert werden. Eine Wiedererwärmung ist nicht notwendig, da der Kuchen kalt serviert wird.

FAQs

Kann ich die Gelatine weglassen?

Ja, die Gelatine ist optional, hilft aber dabei, dem Kuchen eine festere Konsistenz zu verleihen. Du kannst die Gelatine auch durch Agar-Agar ersetzen, wenn du eine pflanzliche Alternative möchtest.

Kann ich den Kuchen auch vegan machen?

Ja, du kannst den Quark durch veganen Quark oder eine Mischung aus pflanzlichem Joghurt und Seidentofu ersetzen. Auch die Schlagsahne kann durch vegane Sahne ersetzt werden. Achte darauf, eine vegane Gelatine oder Agar-Agar zu verwenden.

Kann ich auch andere Kekse für den Boden verwenden?

Ja, anstelle von Butterkeksen kannst du auch Vollkornkekse, Haferkekse oder Schokoladenkekse verwenden, um den Boden zu variieren.

Kann ich den Kuchen auch einfrieren?

Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Lasse ihn vor dem Einfrieren gut durchkühlen und achte darauf, ihn in Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter zu verpacken. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Wie kann ich den Kuchen noch dekorieren?

Du kannst den Kuchen zusätzlich mit einer Schokoladenglasur überziehen oder mit Minzblättern und weiteren frischen Früchten dekorieren, um ihn noch festlicher zu gestalten.

Fazit

Der Butterkekskuchen mit Himbeeren ist ein einfaches, aber köstliches Dessert, das mit seiner cremigen Füllung und den frischen Früchten begeistert. Es ist schnell zubereitet und braucht keine Backzeit, was es zu einem perfekten Rezept für alle macht, die einen leckeren Kuchen ohne viel Aufwand genießen möchten. Mit seiner Frische und dem süßen Geschmack wird dieser Kuchen sicher zu einem Highlight bei deinem nächsten Familienessen oder zu einem festlichen Anlass!

Print

Butterkekskuchen mit Himbeeren

Butterkekskuchen mit Himbeeren

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Der Butterkekskuchen mit Himbeeren ist ein unkompliziertes, köstliches Dessert ohne Backen. Mit einer cremigen Quarkfüllung und frischen Himbeeren ist er der perfekte Nachtisch für jede Gelegenheit. Schnell zubereitet, frisch und fruchtig – dieser Kuchen wird garantiert zum Highlight bei deinen Gästen oder der Familie.

  • Author: Lea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Total Time: 4 Stunden (Kühlzeit)
  • Yield: 8-10 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Kühlen, Schichten
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

Für den Boden:

200 g Butterkekse

50 g Butter (geschmolzen) oder Wasser

Für die Füllung:

500 g Quark

200 ml Schlagsahne

100 g Puderzucker

1 Päckchen Vanillezucker

200 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)

2 TL Zitronensaft

1 Päckchen Gelatine (optional, für eine festere Konsistenz)

1 EL Zucker (für die Himbeeren)

Ein Spritzer Vanilleextrakt (optional)

Instructions

  • Butterkekse vorbereiten: Kekse in einem Gefrierbeutel zerbröseln oder mit einer Küchenmaschine zerkleinern. Mit geschmolzener Butter (oder Wasser) anfeuchten und in einer Springform (26 cm Durchmesser) verteilen. Leicht andrücken.

  • Füllung zubereiten: Quark, Puderzucker und Vanillezucker vermengen. Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben. Optional Gelatine nach Packungsanweisung einrühren.

  • Himbeeren vorbereiten: Himbeeren mit Zucker und Zitronensaft vermengen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.

  • Kuchen schichten: Die Quark-Himbeer-Mischung auf den Keksboden geben und gleichmäßig verstreichen.

  • Kühlen: Kuchen mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

  • Servieren: Aus der Springform nehmen und nach Belieben mit frischen Himbeeren oder Minze garnieren.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments