Warum Du dieses Rezept lieben wirst

Ich liebe es, wie einfach es ist, Butter Chicken zu Hause zuzubereiten, und trotzdem schmeckt es so authentisch, als käme es direkt aus einem indischen Restaurant. Der Hauch von Gewürzen, gepaart mit der reichhaltigen Butter-Tomatensauce, macht dieses Gericht unwiderstehlich. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr vielseitig und kann mit Reis oder Naan serviert werden. Egal, ob ich es für ein festliches Abendessen oder ein einfaches Wochenendessen zubereite, es kommt immer gut an!

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel

  • 2 EL Butter

  • 1 Zwiebel, gewürfelt

  • 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 kleines Stück Ingwer, gerieben

  • 400 g passierte Tomaten

  • 200 ml Sahne

  • 2 EL Tomatenmark

  • 1 TL Garam Masala

  • 1 TL Kreuzkümmel

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1/2 TL Chilipulver (nach Geschmack)

  • 1 TL Zucker

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)

(Tip: Du findest die vollständige Zutatenliste und Maße im Rezeptkartenbereich unten.)

Zubereitung

  1. Das Hähnchen in Würfel schneiden und in einer Mischung aus Joghurt, Garam Masala, Kreuzkümmel und Salz marinieren. Dies sollte mindestens 30 Minuten marinieren, idealerweise jedoch über Nacht.

  2. In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie weich und goldbraun ist.

  3. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten, bis sie duften.

  4. Die passierten Tomaten und das Tomatenmark hinzufügen und die Sauce für 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.

  5. Sahne, Zucker, Paprikapulver und Chilipulver einrühren und gut vermischen.

  6. Das marinierte Hähnchen in die Sauce geben und für ca. 20-25 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.

  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und optional mit frischem Koriander garnieren.

Portionen und Timing

  • Portionen: 4

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten (plus Marinierzeit)

  • Kochzeit: 40 Minuten

Variationen

  • Vegetarische Variante: Statt Hähnchen kann man auch Tofu oder Gemüse wie Blumenkohl verwenden, um eine vegetarische Version von Butter Chicken zu kreieren.

  • Würziger: Wer es etwas schärfer mag, kann die Menge an Chilipulver oder sogar frische grüne Chilischoten hinzufügen.

  • Leichtere Variante: Anstelle von Sahne kann man auch Kokosmilch oder eine leichtere Sahnealternative verwenden, um das Gericht weniger kalorienreich zu machen.

Aufbewahrung/Erwärmung

Butter Chicken kann im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Ich friere es oft auch ein, wenn ich Reste habe, und es bleibt bis zu 3 Monate haltbar. Zum Aufwärmen einfach bei niedriger Hitze auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen. Falls nötig, etwas Wasser oder Sahne hinzufügen, um die Sauce wieder etwas flüssiger zu machen.

FAQs

Wie lange muss das Hähnchen mariniert werden?

Ich empfehle, das Hähnchen mindestens 30 Minuten zu marinieren, aber für ein noch intensiveres Aroma ist es ideal, das Hähnchen über Nacht mariniert zu lassen.

Kann ich auch Hähnchenschenkel anstelle von Hähnchenbrust verwenden?

Ja, du kannst auch Hähnchenschenkel verwenden. Diese sind oft saftiger und verleihen dem Gericht noch mehr Geschmack.

Wie kann ich die Sauce dicker machen?

Wenn du eine dickere Sauce möchtest, kannst du die Sauce länger köcheln lassen, oder du fügst einen Teelöffel Maisstärke, die in etwas Wasser aufgelöst wurde, hinzu.

Kann ich Butter Chicken auch vegetarisch machen?

Ja, du kannst das Hähnchen durch Tofu, Blumenkohl oder anderes Gemüse ersetzen, um eine vegetarische Version zu kreieren.

Kann ich Butter Chicken im Voraus zubereiten?

Ja, Butter Chicken lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten. Die Aromen entwickeln sich nach ein paar Stunden oder über Nacht noch besser, sodass es perfekt für Mahlzeiten im Voraus ist.

Fazit

Butter Chicken ist eines dieser Gerichte, das sowohl unglaublich einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist. Die Kombination aus würzigen Aromen und einer cremigen Sauce ist perfekt und macht es zu einem Favoriten in jeder Küche. Mit ein paar kleinen Anpassungen kannst du es ganz nach deinem Geschmack variieren und genießen. Probier es aus, und du wirst es sicher lieben!

Print

Butter Chicken

Butter Chicken

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Butter Chicken ist ein beliebtes indisches Gericht, das mit zartem Hühnchen in einer cremigen Tomatensauce begeistert. Ideal für ein festliches Abendessen oder ein gemütliches Mahl zu Hause, überzeugt dieses Rezept mit seinen exotischen Gewürzen und einer unwiderstehlich samtigen Sauce. Einfach zuzubereiten und ein echtes Geschmackserlebnis für jeden Anlass!

  • Author: Lea
  • Prep Time: 15 Minuten (plus Marinierzeit)
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten, Kochen
  • Cuisine: Indisch
  • Diet: Gluten Free

Ingredients

500 g Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel

2 EL Butter

1 Zwiebel, gewürfelt

23 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 kleines Stück Ingwer, gerieben

400 g passierte Tomaten

200 ml Sahne

2 EL Tomatenmark

1 TL Garam Masala

1 TL Kreuzkümmel

1 TL Paprikapulver

1/2 TL Chilipulver (nach Geschmack)

1 TL Zucker

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frischer Koriander zum Garnieren (optional)

Instructions

  • Das Hähnchen in Würfel schneiden und mit Joghurt, Garam Masala, Kreuzkümmel und Salz marinieren. Für mindestens 30 Minuten, idealerweise über Nacht, marinieren lassen.

  • In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie weich und goldbraun ist.

  • Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten, bis sie duften.

  • Die passierten Tomaten und das Tomatenmark hinzufügen und 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.

  • Sahne, Zucker, Paprikapulver und Chilipulver einrühren und gut vermischen.

  • Das marinierte Hähnchen in die Sauce geben und 20-25 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.

  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und optional mit frischem Koriander garnieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Blumenkohl ersetzen.

  • Wer es schärfer mag, kann mehr Chilipulver oder frische grüne Chilischoten hinzufügen.

  • Die Sauce kann durch längeres Köcheln oder Zugabe von Maisstärke dicker gemacht werden.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments