Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Ich habe bunte Mini-Gemüsepuffer entdeckt und war sofort begeistert. Sie sind nicht nur ein optisches Highlight auf dem Teller, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Kombination aus frischem Gemüse, Gewürzen und zarter Teigbasis macht sie zu perfektem Snack für zwischendurch oder als Beilage zu Hauptgerichten. Besonders praktisch finde ich, dass sie sich gut vorbereiten und aufbewahren lassen, was sie ideal für Meal Prep oder spontane Gäste macht.
Zutaten
(Tipp: Vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du im Rezeptkartenbereich unten.)
-
1 Tasse Weizenmehl
-
1 Tasse Buttermilch (oder pflanzliche Milch für vegane Option)
-
1 großes Ei (oder Flachsei für vegan: 1 EL Leinsamenmehl + 2,5 EL Wasser)
-
1/2 Tasse geriebene Zucchini (übermäßige Feuchtigkeit ausdrücken)
-
1/2 Tasse geriebene Karotte
-
1/4 Tasse fein gehackte Paprika (rot, gelb oder grün für mehr Farbe)
-
1/4 Tasse fein gehackter Spinat oder Grünkohl
-
1/4 Teelöffel Salz
-
1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
-
1/2 Teelöffel Backpulver
-
1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
-
1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
-
Olivenöl oder Kochspray zum Braten
Zubereitung
-
Gemüse vorbereiten: Ich beginne mit Zucchini und Karotte. Diese reibe ich fein und achte darauf, überschüssige Feuchtigkeit der Zucchini mit einem sauberen Küchentuch auszudrücken. Anschließend schneide ich Paprika in kleine Stücke und hacke Spinat oder Grünkohl fein.
-
Teig anrühren: In großer Schüssel vermenge ich Weizenmehl, Backpulver, Salz, schwarzen Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver gründlich. In separater Schüssel verquirle ich Buttermilch und Ei (oder Flachseimischung). Dann gebe ich flüssige Zutaten zu den trockenen und rühre alles vorsichtig um, bis es gerade so vermischt ist.
-
Gemüse unterheben: Ich füge vorbereites Gemüse zum Teig hinzu und mische es sanft unter, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
-
Puffer braten: In beschichteter Pfanne erhitze ich etwas Olivenöl oder sprühe Kochspray ein. Mit Esslöffel gebe ich kleine Portionen des Teigs (ca. 5–7 cm im Durchmesser) in Pfanne. Ich brate Puffer bei mittlerer Hitze etwa 2–3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind.
-
Servieren: Ich serviere Puffer warm, gerne mit einem Dip meiner Wahl, wie Joghurt oder würziger Avocado-Salsa.
Portionen und Zeitaufwand
-
Portionen: Etwa 12–15 Mini-Gemüsepuffer
-
Vorbereitungszeit: Ca. 10 Minuten
-
Kochzeit: Ca. 15–20 Minuten
-
Gesamtzeit: Ca. 30 Minuten
Variationen
-
Käse hinzufügen: Für herzhaftere Variante kann ich Feta oder Parmesan in den Teig einarbeiten.
-
Würziger: Mit etwas Chili oder Cayennepfeffer kann ich den Puffern scharfe Note verleihen.
-
Vegan: Durch Verwendung pflanzlicher Milch und Flachsei wird Rezept vegan.
Aufbewahrung und Aufwärmen
-
Lagerung: Puffer lassen sich gut in luftdichtem Behälter im Kühlschrank aufbewahren und sind dort 2–3 Tage haltbar.
-
Aufwärmen: Ich erwärme Puffer am besten in Pfanne bei mittlerer Hitze, um Knusprigkeit zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Puffer knuspriger machen?
Ich kann Puffer bei etwas höherer Hitze braten und darauf achten, dass Pfanne gut vorgeheizt ist. Auch Verwendung von mehr Öl oder Butter kann Knusprigkeit erhöhen.
Kann ich Puffer einfrieren?
Ja, ich kann Puffer nach Abkühlen in Gefrierbeutel oder -behälter einfrieren. Zum Aufwärmen lasse ich sie bei Zimmertemperatur auftauen und erwärme sie dann in Pfanne.
Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?
Ja, ich kann auch anderes Gemüse wie Zucchini, Süßkartoffeln oder Brokkoli verwenden. Wichtig ist, dass ich Gemüse gut vorbereite und überschüssige Feuchtigkeit entferne.
Wie kann ich Teig würzen?
Ich kann Teig nach Belieben mit Gewürzen wie Paprika, Kreuzkümmel oder frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum würzen.
Sind Puffer auch für Kinder geeignet?
Ja, Puffer sind durch Gemüse und Gewürze mild im Geschmack und eignen sich gut für Kinder. Ich kann sie auch in kleineren Portionen anbieten.
Fazit
Bunte Mini-Gemüsepuffer sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und vielseitig. Sie lassen sich nach Belieben variieren und sind sowohl als Snack als auch als Beilage geeignet. Ich freue mich, dieses Rezept mit dir geteilt zu haben und hoffe, dass es dir genauso gut schmeckt wie mir. Guten Appetit!
PrintBunte Mini-Gemüsepuffer – Ein vielseitiger Genuss für jede Gelegenheit
Diese bunten Mini-Gemüsepuffer sind die perfekte Kombination aus Gesundheit und Geschmack. Sie sind vielseitig einsetzbar – ideal als Snack, Vorspeise oder Beilage zu Hauptgerichten. Mit einer Mischung aus frischem Gemüse wie Zucchini, Karotten, Paprika und Spinat, gewürzt mit Knoblauch und Zwiebeln, sind diese Puffer nicht nur ein visueller Genuss, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Gemüse in deine Ernährung zu integrieren. Sie sind einfach zuzubereiten, veganisierbar und können hervorragend vorbereitet und aufbewahrt werden. Ideal für Meal Prep oder bei spontanem Besuch.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15–20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 12–15 Mini-Gemüsepuffer
- Category: Snack, Beilage
- Method: Braten
- Cuisine: International
- Diet: Vegan
Ingredients
1 Tasse Weizenmehl
1 Tasse Buttermilch (oder pflanzliche Milch für eine vegane Option)
1 großes Ei (oder Flachsei für vegan: 1 EL Leinsamenmehl + 2,5 EL Wasser)
1/2 Tasse geriebene Zucchini (überschüssige Feuchtigkeit ausdrücken)
1/2 Tasse geriebene Karotte
1/4 Tasse fein gehackte Paprika (rot, gelb oder grün für mehr Farbe)
1/4 Tasse fein gehackter Spinat oder Grünkohl
1/4 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1/2 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
Olivenöl oder Kochspray zum Braten
Instructions
-
Gemüse vorbereiten: Zucchini und Karotte fein reiben, überschüssige Zucchinifeuchtigkeit entfernen. Paprika klein schneiden und Spinat oder Grünkohl hacken.
-
Teig anrühren: In einer großen Schüssel Weizenmehl, Backpulver, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver vermengen. In einer separaten Schüssel Buttermilch und Ei (oder Flachsei) verquirlen und zu den trockenen Zutaten geben. Gut vermischen.
-
Gemüse unterheben: Das vorbereitete Gemüse unter den Teig mischen.
-
Puffer braten: Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und kleine Portionen des Teigs in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind.
-
Servieren: Warm servieren, optional mit Dip wie Joghurt oder Avocado-Salsa.
Notes
-
Variationen: Für eine herzhaftere Variante kann man Käse wie Feta oder Parmesan einarbeiten.
-
Würziger: Mit Chili oder Cayennepfeffer für eine scharfe Note.
-
Vegan: Ersetze die Buttermilch durch pflanzliche Milch und das Ei durch Leinsamenmehl und Wasser.
https://shorturl.fm/xQ5n8