Why You’ll Love This Recipe
Ich liebe es, wie schnell und einfach diese Blumenkohlsuppe zuzubereiten ist. Sie ist perfekt für gemütliches Mittagessen oder Abendessen. Rezept verwendet nur wenige Zutaten, die oft schon in Vorratskammer oder Kühlschrank zu finden sind. Besonders toll finde ich, wie cremig Suppe wird, ohne dass sie schwer ist. Und Blumenkohl, der in Suppe langsam vor sich hin kocht, gibt ihr milden, aber dennoch reichhaltigen Geschmack.
ingredients
(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)
-
1 Blumenkohl
-
1 Zwiebel
-
2 Kartoffeln
-
1 Liter Gemüsebrühe
-
200 ml Sahne
-
2 EL Butter
-
Salz und Pfeffer
-
1 Prise Muskatnuss
directions
-
Zuerst schäle ich Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Den Blumenkohl teile ich in kleine Röschen und hacke Zwiebel fein.
-
In großem Topf erhitze ich Butter und dünste Zwiebel darin an, bis sie weich wird.
-
Ich gebe Kartoffeln und Blumenkohlröschen in Topf und gieße Gemüsebrühe dazu. Dann lasse ich alles auf mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln, bis Gemüse weich ist.
-
Sobald Gemüse weich ist, püriere ich Suppe mit Stabmixer, bis sie schön cremig wird.
-
Ich füge Sahne hinzu und schmecke mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss ab. Suppe lasse ich nochmal kurz aufkochen.
-
Nun ist Suppe fertig, und ich serviere sie mit frischem Brot oder Croutons.
Servings and timing
-
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
-
Kochzeit: ca. 25 Minuten
-
Portionen: 4-6 Portionen
Variations
-
Für vegane Variante kann ich Sahne durch Kokosmilch oder pflanzliche Sahne ersetzen.
-
Wenn es etwas würziger mag, kann ich Suppe mit gebratenem Speck oder gerösteten Zwiebeln garnieren.
-
Ich kann auch Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen, um Suppe eine frische Note zu verleihen.
storage/reheating
Ich bewahre Blumenkohlsuppe in luftdichtem Behälter im Kühlschrank auf. Sie hält sich dort für etwa 3-4 Tage. Wenn ich Suppe wieder erwärmen möchte, mache ich das am besten langsam auf Herd bei mittlerer Hitze, damit sie ihre cremige Konsistenz behält. Falls sie beim Aufbewahren etwas zu dick geworden ist, kann ich einfach etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, um sie wieder auf gewünschte Konsistenz zu bringen.
FAQs
Wie kann ich Blumenkohlsuppe noch verfeinern?
Ich kann Suppe mit etwas geriebenem Käse oder frischen Kräutern verfeinern. Auch geröstete Nüsse oder Schuss Trüffelöl geben Suppe ganz besondere Note.
Kann ich Suppe auch ohne Sahne machen?
Ja, wenn ich leichtere Version der Suppe möchte, kann ich Sahne einfach weglassen und dafür mehr Gemüsebrühe oder pflanzliche Milch verwenden.
Wie kann ich Suppe noch etwas kräftiger machen?
Für mehr Geschmack kann ich Zwiebeln anbraten oder Suppe mit Gewürzen wie Paprika oder Curry anreichern.
Kann ich Blumenkohlsuppe einfrieren?
Ja, Blumenkohlsuppe lässt sich gut einfrieren. Ich friere sie am besten ohne Sahne ein und füge diese nach dem Auftauen hinzu, damit sie nicht die Konsistenz verändert.
Kann ich auch andere Gemüsesorten verwenden?
Natürlich! Ich kann Blumenkohlsuppe mit weiteren Gemüsesorten wie Karotten, Lauch oder Sellerie kombinieren. Das gibt Suppe zusätzliche Aromen.
Conclusion
Blumenkohlsuppe nach Omas Rezept ist wahrer Genuss für kalte Tage. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch wunderbar vielseitig. Ich kann sie nach Belieben anpassen und immer wieder neu erfinden. Mit ihren cremigen, milden Aromen ist sie immer Hit und lässt sich hervorragend aufbewahren und aufwärmen. Ideal, wenn ich nach wohltuender Mahlzeit suche, die gleichzeitig gesund und köstlich ist.
PrintBlumenkohlsuppe nach Omas Rezept
Blumenkohlsuppe nach Omas Rezept ist ein echter Klassiker der deutschen Küche. Mit ihrer cremigen Textur und dem milden Geschmack ist diese Suppe ideal für kalte Tage. Einfach zuzubereiten und vielseitig, lässt sie sich nach Belieben variieren und verfeinern.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4-6 Portionen
- Category: Suppe
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
1 Blumenkohl
1 Zwiebel
2 Kartoffeln
1 Liter Gemüsebrühe
200 ml Sahne
2 EL Butter
Salz und Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
Instructions
-
Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und die Zwiebel fein hacken.
-
In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie weich ist.
-
Kartoffeln und Blumenkohlröschen hinzufügen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
-
Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie schön cremig wird.
-
Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Nochmals kurz aufkochen lassen.
-
Suppe servieren und nach Belieben mit frischem Brot oder Croutons garnieren.
Notes
-
Für eine vegane Variante die Sahne durch Kokosmilch oder pflanzliche Sahne ersetzen.
-
Wer es etwas würziger mag, kann die Suppe mit gebratenem Speck oder gerösteten Zwiebeln verfeinern.
-
Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch geben der Suppe eine frische, aromatische Note.