Print

Blumenkohlschnitzel Rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Blumenkohlschnitzel sind eine gesunde und leckere Alternative zu traditionellen Fleischschnitzeln, die besonders in Deutschland sehr beliebt sind. Mit einer knusprigen Panade und zartem Blumenkohl im Inneren bietet dieses Rezept eine perfekte Möglichkeit für Vegetarier und alle, die den Fleischkonsum reduzieren möchten. Ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen.

Ingredients

1 Blumenkohl

2 Eier

100 g Mehl

100 g Paniermehl

1 TL Paprikapulver

1 TL Salz

1 TL Pfeffer

1 TL Knoblauchpulver

3 EL Olivenöl (oder Pflanzenöl)

Frischhaltefolie

Instructions

  • Den Blumenkohl waschen und in 1,5 bis 2 cm dicke Scheiben schneiden.

  • Die Scheiben in kochendem Salzwasser 5-7 Minuten vorkochen, sodass sie noch bissfest sind.

  • Die Blumenkohlscheiben abtropfen lassen und mit einem Tuch trocken tupfen.

  • In drei Schalen Mehl, geschlagene Eier und Paniermehl mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver vermengen.

  • Die Blumenkohlscheiben zuerst in Mehl, dann in die Eier und anschließend in das Paniermehl wenden.

  • Ein Backblech mit Olivenöl einfetten und die panierten Blumenkohlschnitzel darauflegen.

  • Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) etwa 25-30 Minuten backen, bis die Panade goldbraun und knusprig ist.

  • Die Blumenkohlschnitzel aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Notes

  • Für eine glutenfreie Variante können glutenfreies Mehl und Paniermehl verwendet werden.

  • Parmesankäse kann in die Panade gegeben werden, um den Schnitzeln zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

  • Wer es würziger mag, kann scharfes Paprikapulver oder Chili in die Panade mischen.

  • Blumenkohlschnitzel lassen sich im Kühlschrank bis zu 2-3 Tage aufbewahren und können auch eingefroren werden.