Print

Berliner Buletten: Traditionelles deutsches Fleischbällchen-Rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Berliner Buletten sind ein beliebtes, traditionelles deutsches Gericht, das sich durch saftige Fleischbällchen aus einer Mischung von Rinder- und Schweinehackfleisch auszeichnet. Diese herzhaften Patties sind ein Klassiker der Berliner Küche und werden gerne mit Senf oder Kartoffelsalat serviert. Ein ideales Rezept für ein gemütliches Abendessen oder eine schnelle Mahlzeit!

Ingredients

500g Rinderhackfleisch

500g Schweinehackfleisch

1 Zwiebel, fein gehackt

1 Ei

1 Scheibe Brot (in Wasser oder Milch eingeweicht)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Esslöffel Senf

1 Teelöffel Paprika

12 Esslöffel Pflanzenöl (zum Braten)

Instructions

  • In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch mit dem Schweinehackfleisch vermengen. Zwiebel, Ei und das eingeweichte Brot (gut ausgedrückt) hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer, Senf und Paprika würzen.

  • Die Masse gut vermengen, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist.

  • Kleine, runde Patties formen und leicht andrücken.

  • In einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Patties in die Pfanne legen und 4-5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

  • Nach dem Braten auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.

Notes

  • Statt Schweinefleisch kann auch Puten- oder Hähnchenhackfleisch verwendet werden, wenn eine fettärmere Variante gewünscht wird.

  • Für mehr Würze kann Knoblauch oder gehackte Kräuter wie Petersilie in die Mischung gegeben werden.

  • Das eingeweichte Brot kann durch Semmelbrösel ersetzt werden, wenn du eine andere Textur bevorzugst.