Warum ich dieses Rezept liebe

Ich schätze an diesem Rezept besonders die Verwendung von magerem Rindfleisch und dickem Vollfettjoghurt, die zusammen eine herzhafte und dennoch leichte Soße ergeben. Die handgemachten Kräuternudeln verleihen dem Gericht zusätzlichen Geschmack und Textur. Es ist ein Familienfavorit, der sowohl sättigend als auch nahrhaft ist.

Zutaten

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du im Rezeptkarten unten.)

Für Rindfleisch Stroganoff:

  • 3 Esslöffel Butter oder neutrales Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 900 Gramm Rinderlende oder -schulter, in 2,5 bis 5 cm lange Streifen geschnitten
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 225 Gramm Champignons, grob in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Allzweckmehl
  • 480 ml Rinderbrühe
  • 2 Esslöffel Dijon-Senf
  • 1 Esslöffel Worcestershire-Sauce
  • 240 ml dicker Vollfettjoghurt (z. B. griechischer oder isländischer Joghurt)
  • Frisch gehackte Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Estragon
  • Geriebener Parmesan oder ähnlicher Hartkäse (optional)

Für Sauerteig-Kräuternudeln:

  • 240 Gramm Sauerteig-Starter
  • 360 Gramm 00-Mehl, plus mehr zum Ausrollen
  • 4 große Eier
  • 1 1/2 Tassen locker gepackte Basilikumblätter, Dillspitzen oder kleine Petersiliensprossen mit zarten Stielen
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung

Für Rindfleisch Stroganoff:

  1. In einem großen, schweren Topf 1 Esslöffel Butter bei starker Hitze schmelzen.
  2. Das Rindfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in etwa drei Chargen anbraten, bis es von allen Seiten gebräunt ist.
  3. Nach jeder Charge das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.
  4. Im selben Topf die Zwiebel in der verbleibenden Butter bei mittelhoher Hitze etwa 7 Minuten anbraten, bis sie braun wird.
  5. Die Champignons hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  6. Das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf geben, mit Mehl bestäuben und gut umrühren, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.
  7. Rinderbrühe hinzufügen, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren, sodass das Stroganoff leicht köchelt.
  8. Senf und Worcestershire-Sauce einrühren, den Topf abdecken und 60 bis 90 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  9. Vom Herd nehmen und den Joghurt unterrühren.
  10. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Mit frisch gehackten Kräutern garnieren und optional mit geriebenem Käse bestreuen.

Für Sauerteig-Kräuternudeln:

  1. Sauerteig-Starter und Mehl in eine große Schüssel geben.
  2. In der Mitte eine Mulde formen, die Eier hineingeben und mit einer Gabel verquirlen.
  3. Alles zu einem groben Teig vermengen und auf einer bemehlten Fläche 5 bis 10 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
  4. Den Teig zu einer Scheibe formen, in Plastikfolie wickeln und mindestens 8 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Den Teig in vier Teile teilen.
  6. Einen Teil ausrollen und mit der Hälfte der Kräuter belegen.
  7. Zuklappen, erneut ausrollen und in die gewünschte Nudelform schneiden.
  8. In kochendem Salzwasser 2 bis 4 Minuten kochen, bis sie zart sind.
  9. Mit dem restlichen Teig und den Kräutern wiederholen.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: 8 bis 10
  • Gesamtzeit: Etwa 1 Stunde 55 Minuten, zuzüglich 8 Stunden Ruhezeit für die Nudeln

Variationen

  • Fleischwahl: Statt Rindfleisch kann auch Lamm verwendet werden.
  • Nudeln: Für eine schnellere Zubereitung können fertige Nudeln verwendet werden.

Aufbewahrung und Erwärmen

  • Aufbewahrung: Rindfleisch Stroganoff lässt sich gut im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Die Nudeln sollten separat gelagert werden, um ihre Textur zu erhalten.
  • Erwärmen: Beim Erwärmen kann es helfen, etwas Rinderbrühe oder Wasser hinzuzufügen, um das Gericht feucht zu halten. Die Nudeln können in heißem Wasser kurz aufgekocht werden, wenn sie wieder warm werden müssen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich das Rindfleisch zarter machen?

Ich habe festgestellt, dass langes Schmoren bei niedriger Temperatur das Fleisch besonders zart macht. Je länger das Rindfleisch köchelt, desto weicher wird es.

Kann ich auch Hähnchen oder Schweinefleisch verwenden?

Ja, Hähnchenbrust oder Schweinefleisch können ebenfalls verwendet werden, aber die Garzeit wird je nach Fleischsorte angepasst.

Wie kann ich die Nudeln schneller machen?

Falls es eilig ist, können fertige Nudeln verwendet werden, die nach Anleitung gekocht werden. Du kannst auch handelsübliche Bandnudeln oder Spiralnudeln nehmen.

Ist dieses Rezept glutenfrei?

Dieses Rezept enthält Weizenmehl, was es nicht glutenfrei macht. Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl für die Nudeln verwenden.

Kann ich die Sauce ohne Joghurt machen?

Ja, die Sauce ist auch ohne Joghurt sehr lecker, allerdings wird sie dann weniger cremig. Du könntest stattdessen auch Sahne oder Kokosmilch verwenden.

Fazit

Dieses Rezept für Halal Rindfleisch Stroganoff ist eine wunderbare Mischung aus zartem Fleisch, würzigen Kräutern und einer cremigen Sauce. Es lässt sich flexibel anpassen und ist perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe. Die handgemachten Nudeln machen das Gericht einzigartig und verleihen ihm eine besondere Note.

Print

Ballerina Farm’s Rindfleisch Stroganoff

Ballerina Farm’s Rindfleisch Stroganoff

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke ein herzhaftes und nahrhaftes Halal Rindfleisch Stroganoff-Rezept, zubereitet mit zartem Rindfleisch, frischen Kräutern und einer cremigen Joghurtsauce. Serviert mit hausgemachten Sauerteig-Kräuternudeln ist es das perfekte Gericht für die Familie. Die reichen Aromen des Rindfleischs und der cremigen Sauce kommen zu einem gemütlichen und sättigenden Essen zusammen, das flexibel mit Lamm oder anderen Proteinen angepasst werden kann. Genieße dieses vielseitige, halal-freundliche Rezept, das perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Familienessen ist.

  • Author: Lea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 1 Stunde 40 Minuten
  • Total Time: 1 Stunde 55 Minuten
  • Yield: 8 bis 10 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Anbraten
  • Cuisine: Halal, Europäisch
  • Diet: Halal

Ingredients

3 Esslöffel Butter oder neutrales Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)

900 Gramm Rinderlende oder -schulter, in 2,5 bis 5 cm lange Streifen geschnitten

Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

1 Zwiebel, gehackt

225 Gramm Champignons, grob in mundgerechte Stücke geschnitten

2 Esslöffel Allzweckmehl

480 ml Rinderbrühe

2 Esslöffel Dijon-Senf

1 Esslöffel Worcestershire-Sauce

240 ml dicker Vollfettjoghurt (z. B. griechischer oder isländischer Joghurt)

Frisch gehackte Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Estragon

Geriebener Parmesan oder ähnlicher Hartkäse (optional)

Instructions

  • Für das Rindfleisch Stroganoff:

    1. In einem großen, schweren Topf 1 Esslöffel Butter bei starker Hitze schmelzen.

    2. Das Rindfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in etwa drei Chargen anbraten, bis es von allen Seiten braun ist. Nach jeder Charge das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.

    3. Im selben Topf die Zwiebel in der verbleibenden Butter bei mittelhoher Hitze etwa 7 Minuten anbraten, bis sie braun wird.

    4. Die Champignons hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen, bis sie weich sind.

    5. Das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf geben, mit Mehl bestäuben und gut umrühren, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

    6. Rinderbrühe hinzufügen, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren, sodass das Stroganoff leicht köchelt.

    7. Senf und Worcestershire-Sauce einrühren, den Topf abdecken und 60 bis 90 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

    8. Vom Herd nehmen und den Joghurt unterrühren.

    9. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    10. Mit frisch gehackten Kräutern garnieren und optional mit geriebenem Käse bestreuen.

  • Für die Sauerteig-Kräuternudeln:

    1. Sauerteig-Starter und Mehl in eine große Schüssel geben.

    2. In der Mitte eine Mulde formen, die Eier hineingeben und mit einer Gabel verquirlen.

    3. Alles zu einem groben Teig vermengen und auf einer bemehlten Fläche 5 bis 10 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.

    4. Den Teig zu einer Scheibe formen, in Plastikfolie wickeln und mindestens 8 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

    5. Den Teig in vier Teile teilen.

    6. Einen Teil ausrollen und mit der Hälfte der Kräuter belegen.

    7. Zuklappen, erneut ausrollen und in die gewünschte Nudelform schneiden.

    8. In kochendem Salzwasser 2 bis 4 Minuten kochen, bis sie zart sind. Mit dem restlichen Teig und den Kräutern wiederholen.

Notes

  • Du kannst Lamm als Alternative zu Rindfleisch verwenden oder Hähnchen oder Schweinefleisch nehmen, wobei sich die Garzeit je nach Fleischsorte anpasst.

  • Für eine schnellere Zubereitung kannst du fertige Nudeln verwenden.

  • Dieses Gericht ist nicht glutenfrei, aber eine glutenfreie Variante kann durch die Verwendung von glutenfreiem Mehl für die Nudeln hergestellt werden.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Gage121
Gage121
3 Tage zuvor
Caitlin241
Caitlin241
1 Tag zuvor
Grant597
Grant597
6 Stunden zuvor
Kate1155
Kate1155
1 Stunde zuvor