Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Ich liebe es, wie dieser Apple Pie Tradition und Genuss miteinander vereint. Kombination aus zarten, leicht säuerlichen Äpfeln und perfekt gewürzter, süßer Füllung harmoniert wunderbar mit buttrigem, knusprigem Teig. Goldbraune Kruste und saftige Apfelfüllung machen diesen Kuchen zu Highlight bei jedem Anlass. Egal, ob für Familie oder Gäste – dieser Apple Pie sorgt garantiert für begeisterte Reaktionen. Ein echter Klassiker, der das Herz wärmt!
Zutaten
Für den Teig:
-
300 g Mehl
-
200 g kalte Butter, gewürfelt
-
2 EL Zucker
-
1 Prise Salz
-
4 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
-
6 große Äpfel (z. B. Granny Smith oder Boskoop)
-
100 g Zucker
-
2 EL brauner Zucker
-
1 TL Zimt
-
¼ TL gemahlene Muskatnuss
-
2 EL Mehl
-
1 EL Zitronensaft
-
20 g Butter, gewürfelt
Für das Finish:
-
1 Ei, leicht verquirlt (zum Bestreichen)
-
1 EL Zucker (optional, zum Bestreuen)
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Kalte Butter hinzufügen und mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
-
Nach und nach kaltes Wasser hinzufügen und Teig schnell zusammenkneten. Er sollte glatt sein, aber nicht klebrig. Teig in zwei Teile teilen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In einer großen Schüssel mit Zucker, braunem Zucker, Zimt, Muskatnuss, Mehl und Zitronensaft vermischen. Apfelfüllung gut durchziehen lassen.
-
Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Eine Hälfte des gekühlten Teigs auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und eine gefettete Pie-Form (ca. 23 cm Durchmesser) damit auslegen. Ränder leicht andrücken. Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
-
Vorbereitete Apfelscheiben gleichmäßig in die mit Teig ausgelegte Form füllen. Butterwürfel gleichmäßig über Äpfel verteilen.
-
Zweite Teighälfte ebenfalls ausrollen und als Deckel über die Äpfel legen. Ränder gut zusammendrücken, um Füllung zu verschließen. Nach Belieben einen dekorativen Rand formen.
-
Einige kleine Schlitze in den Teigdeckel schneiden, damit Dampf entweichen kann.
-
Pie mit verquirltem Ei bestreichen und optional mit etwas Zucker bestreuen.
-
Apple Pie im vorgeheizten Ofen etwa 45–50 Minuten backen, bis Teig goldbraun ist und Apfelfüllung sprudelt. Falls Teig während des Backens zu stark bräunt, Pie locker mit Alufolie abdecken.
-
Fertigen Apple Pie aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwa 15 Minuten abkühlen lassen, damit Füllung etwas fest wird. Warm servieren.
Portionen und Zeitaufwand
-
Portionen: 8–10 Stücke
-
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
-
Kühlzeit: 30 Minuten
-
Backzeit: 45–50 Minuten
-
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 45 Minuten
Variationen
-
Veganer Apple Pie: Ersetze Butter im Teig durch pflanzliche Margarine und verwende pflanzliche Milch anstelle von Wasser.
-
Glutenfreie Variante: Nutze glutenfreies Mehl und stelle sicher, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
-
Mit Nüssen: Füge der Apfelfüllung gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um dem Pie eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
-
Aufbewahrung: Apple Pie kann bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Für längere Haltbarkeit empfiehlt es sich, Pie im Kühlschrank zu lagern.
-
Aufwärmen: Um Pie aufzuwärmen, stelle ihn bei 180 °C für etwa 10–15 Minuten in den Ofen, bis er durchgewärmt ist. Alternativ kannst du einzelne Stücke in der Mikrowelle für 20–30 Sekunden erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich den Zucker im Rezept reduzieren?
Ich kann den Zucker im Rezept reduzieren, indem ich Menge an Zucker in der Füllung verringere oder alternative Süßungsmittel wie Stevia oder Erythrit verwende.
Kann ich auch andere Obstsorten verwenden?
Ja, ich kann auch andere Obstsorten wie Birnen oder Pflaumen verwenden, um dem Pie eine neue Geschmacksrichtung zu verleihen.
Muss ich den Teig wirklich 30 Minuten kühlen?
Ja, das Kühlen des Teigs ist wichtig, damit Butter im Teig fest bleibt und Teig beim Backen eine schöne, flakige Struktur erhält.
Kann ich den Pie auch im Voraus zubereiten?
Ja, ich kann den Pie im Voraus zubereiten und vor dem Servieren einfach aufwärmen.
Wie kann ich den Pie dekorativ gestalten?
Ich kann den Pie dekorativ gestalten, indem ich den Teigdeckel mit einem Muster aus Teigstreifen belege oder den Rand des Pies mit einer Gabel eindrücke.
Fazit
Ich liebe es, wie dieser Apple Pie Tradition und Genuss miteinander vereint. Kombination aus zarten, leicht säuerlichen Äpfeln und perfekt gewürzter, süßer Füllung harmoniert wunderbar mit buttrigem, knusprigem Teig. Goldbraune Kruste und saftige Apfelfüllung machen diesen Kuchen zu Highlight bei jedem Anlass. Egal, ob für Familie oder Gäste – dieser Apple Pie sorgt garantiert für begeisterte Reaktionen. Ein echter Klassiker, der das Herz wärmt!
PrintApple Pie – Ein Klassiker aus dem Ofen
Dieses klassische Apple Pie Rezept kombiniert zarte, leicht säuerliche Äpfel mit einer perfekt gewürzten, süßen Füllung, die in einem buttrigen, knusprigen Teig eingehüllt ist. Ein zeitloses Dessert, das bei jeder Zusammenkunft für Begeisterung sorgt. Egal ob für Familie oder Gäste, dieser warme Apfelkuchen wird sicherlich alle beeindrucken.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: ca. 1 Stunde 45 Minuten
- Yield: 8–10 Stücke
- Category: Dessert, Kuchen
- Method: Backen
- Cuisine: Amerikanisch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
Für den Teig:
300 g Mehl
200 g kalte Butter, gewürfelt
2 EL Zucker
1 Prise Salz
4 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
6 große Äpfel (z. B. Granny Smith oder Boskoop)
100 g Zucker
2 EL brauner Zucker
1 TL Zimt
¼ TL gemahlene Muskatnuss
2 EL Mehl
1 EL Zitronensaft
20 g Butter, gewürfelt
Für das Finish:
1 Ei, leicht verquirlt (zum Bestreichen)
1 EL Zucker (optional, zum Bestreuen)
Instructions
-
Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Kalte Butter hinzufügen und mit den Fingern oder einem Teigmischer zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
-
Nach und nach das kalte Wasser hinzufügen und den Teig schnell zu einer glatten Masse verkneten. In zwei Teile teilen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In einer großen Schüssel mit Zucker, braunem Zucker, Zimt, Muskatnuss, Mehl und Zitronensaft vermengen. Die Apfelfüllung gut durchziehen lassen.
-
Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Eine Hälfte des gekühlten Teigs auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und eine gefettete Pie-Form (ca. 23 cm Durchmesser) damit auslegen. Den Rand leicht andrücken und den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen.
-
Die vorbereiteten Apfelscheiben gleichmäßig in die Form füllen und die Butterwürfel gleichmäßig darauf verteilen.
-
Die zweite Teighälfte ebenfalls ausrollen und als Deckel über die Äpfel legen. Die Ränder gut zusammendrücken, damit die Füllung verschlossen bleibt. Einige kleine Schlitze in den Teigdeckel schneiden, damit der Dampf entweichen kann.
-
Den Pie mit dem verquirlten Ei bestreichen und nach Belieben mit etwas Zucker bestreuen.
-
Den Apple Pie im vorgeheizten Ofen ca. 45-50 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und die Apfelfüllung sprudelt. Falls der Teig zu schnell bräunt, den Pie locker mit Alufolie abdecken.
-
Den fertigen Apple Pie aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwa 15 Minuten abkühlen lassen, damit die Füllung fest wird. Warm servieren.
Notes
-
Veganer Apple Pie: Ersetze die Butter im Teig durch pflanzliche Margarine und verwende pflanzliche Milch statt Wasser.
-
Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Mehl und achte darauf, dass auch alle anderen Zutaten glutenfrei sind.
-
Mit Nüssen: Füge der Apfelfüllung gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um dem Pie eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen.