Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Dieser Apfel-Kartoffelsalat ist nicht nur lecker, sondern auch sehr vielseitig. Ich mag besonders, wie die Süße der Äpfel perfekt mit dem würzigen Dressing harmoniert und den Geschmack der Kartoffeln ergänzt. Der Salat ist ideal für ein Picknick, als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder auch als vegetarisches Hauptgericht. Was ihn besonders macht, ist die Kombination von warmen und kalten Zutaten, die dem Salat eine besondere Dimension verleihen.
Zutaten
-
500 g festkochende Kartoffeln
-
2 Äpfel (z. B. Boskop)
-
1 Zwiebel
-
3 EL Apfelessig
-
2 TL Senf
-
4 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
-
2 EL Brühe (Gemüsebrühe oder Geflügelbrühe)
-
Salz und Pfeffer
-
1 EL Zucker
-
2 EL Petersilie (gehackt)
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengen findest du im Rezeptkartenbereich unten.)
Zubereitung
-
Zuerst koche ich die Kartoffeln in der Schale in Salzwasser, bis sie gar sind (ca. 20 Minuten). Danach lasse ich sie abkühlen, schäle sie und schneide sie in Scheiben.
-
Während die Kartoffeln kochen, schneide ich die Äpfel in kleine Würfel. Ich achte darauf, dass sie eine erfrischende Süße haben, damit sie gut mit den Kartoffeln harmonieren.
-
Die Zwiebel schneide ich in feine Ringe.
-
Für das Dressing mische ich Apfelessig, Senf, Öl, Brühe, Zucker sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack in einer Schüssel und verrühre alles gut.
-
Die noch warmen Kartoffelscheiben gebe ich in eine Schüssel, füge die Apfelwürfel und Zwiebelringe hinzu und gieße das Dressing darüber. Alles vorsichtig vermengen, damit die Kartoffeln nicht zerfallen.
-
Zum Schluss streue ich die gehackte Petersilie über den Salat und lasse ihn kurz ziehen, damit sich die Aromen gut verbinden.
Servings und Timing
Dieser Apfel-Kartoffelsalat reicht für 4 Portionen. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 40 Minuten, einschließlich der Zeit, die zum Kochen der Kartoffeln benötigt wird.
Variationen
-
Ich kann den Salat auch mit einer anderen Apfelsorte ausprobieren, um eine andere Geschmacksrichtung zu erhalten – zum Beispiel mit Granny Smith für eine intensivere Säure.
-
Wenn ich eine vegane Version möchte, kann ich das Brühen und Öl nach Belieben anpassen und auf Honig oder Zucker als Süßungsmittel zurückgreifen.
-
Um den Salat noch würziger zu machen, füge ich manchmal auch etwas frischen Schnittlauch oder sogar klein gewürfelte Gewürzgurken hinzu.
Aufbewahrung/Wiederaufwärmen
Ich bewahre den Apfel-Kartoffelsalat im Kühlschrank auf, wo er für etwa 1 bis 2 Tage frisch bleibt. Wenn ich ihn wieder aufwärme, lasse ich ihn vorsichtig in der Mikrowelle erwärmen, aber ich bevorzuge es, ihn etwas abkühlen zu lassen, da er auch kalt sehr lecker ist. Sollte ich Reste haben, ist er auch am nächsten Tag noch sehr gut, da die Aromen nach dem Ziehen im Kühlschrank intensiver werden.
FAQs
Kann ich den Apfel-Kartoffelsalat auch einen Tag vorher zubereiten?
Ja, ich finde, der Salat schmeckt sogar noch besser, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchzieht. Die Aromen vermengen sich wunderbar.
Welches Dressing passt noch gut zu diesem Salat?
Neben dem klassischen Apfelessig-Dressing probiere ich auch mal ein Joghurt-Dressing oder ein leichtes Vinaigrette mit Dijon-Senf und Kräutern aus.
Muss ich die Kartoffeln schälen?
Das ist ganz nach meinem Geschmack! Ich lasse die Schale gerne dran, da sie zusätzliches Aroma und eine tolle Textur bietet. Aber wer möchte, kann sie auch schälen.
Kann ich auch andere Gemüsearten in den Salat einarbeiten?
Klar! Ich habe den Salat schon mit Möhren oder Sellerie aufgepeppt – das passt hervorragend zu den Äpfeln und Kartoffeln.
Welches Gericht passt gut als Beilage zu diesem Salat?
Der Apfel-Kartoffelsalat ist eine tolle Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, aber auch zu vegetarischen Gerichten wie Falafel oder einem herzhaften Nudelauflauf.
Fazit
Der Apfel-Kartoffelsalat ist eine erfrischende und vielseitige Beilage, die sowohl bei Sommerfesten als auch in der kalten Jahreszeit gut ankommt. Die Mischung aus warmen Kartoffeln und knackigen Äpfeln ist einfach unschlagbar. Ich hoffe, du probierst dieses Rezept aus – es ist definitiv ein Klassiker, der immer gut ankommt!
PrintApfel-Kartoffelsalat
Genieße den perfekten Mix aus herzhaften Kartoffeln und süßen Äpfeln mit diesem Apfel-Kartoffelsalat Rezept. Dieser einfach zuzubereitende, leckere Salat ist die ideale Beilage oder ein leichtes Hauptgericht. Perfekt für Picknicks, Grillabende oder jedes andere Fest – die Kombination aus warmen Kartoffeln und knackigen Äpfeln ist einfach unwiderstehlich!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4
- Category: Salat
- Method: Kochen, Mischen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
500 g festkochende Kartoffeln
2 Äpfel (z.B. Boskop)
1 Zwiebel
3 EL Apfelessig
2 TL Senf
4 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
2 EL Brühe (Gemüse- oder Geflügelbrühe)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 EL Zucker
2 EL Petersilie (gehackt)
Instructions
-
Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie gar sind (ca. 20 Minuten). Abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden.
-
Während die Kartoffeln kochen, die Äpfel in kleine Würfel schneiden. Achte darauf, dass die Äpfel süß und frisch sind, um einen tollen Geschmack zu erzielen.
-
Die Zwiebel in feine Ringe schneiden.
-
Für das Dressing Apfelessig, Senf, Öl, Brühe, Zucker, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermischen.
-
Die noch warmen Kartoffelscheiben in eine Schüssel geben, die Apfelwürfel und Zwiebelringe hinzufügen und das Dressing darüber gießen. Alles vorsichtig vermengen, damit die Kartoffeln nicht zerfallen.
-
Mit der gehackten Petersilie bestreuen und kurz ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
Notes
-
Du kannst den Salat mit einer anderen Apfelsorte wie Granny Smith ausprobieren, wenn du eine säuerlichere Note möchtest.
-
Für eine vegane Version kannst du die Brühe und das Öl nach Belieben anpassen und Zucker statt Honig verwenden.
-
Wer es würziger mag, kann auch Schnittlauch oder klein gewürfelte Gewürzgurken hinzufügen.