Print

Apfel-Käsekuchen mit Karamell

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieser Apfel-Käsekuchen mit Karamell ist ein köstliches, vegan und glutenfreies Dessert. Mit einer cremigen Käsekuchenfüllung, fruchtigen Äpfeln und süßem Karamell – perfekt für jedes Event oder zum Verwöhnen zwischendurch!

Ingredients

200 g glutenfreie Kekse (z. B. Maiswaffeln oder glutenfreie Digestive-Kekse)

75 g vegane Butter oder Margarine

300 g Cashews (über Nacht eingeweicht)

200 g Sojajoghurt oder pflanzlicher Joghurt nach Wahl

100 ml Kokosmilch (aus der Dose)

100 g Ahornsirup

1 TL Vanilleextrakt

1 EL Zitronensaft

2 Äpfel (z. B. Boskoop oder Gala)

100 g brauner Zucker (für das Karamell)

50 g vegane Butter (für das Karamell)

100 ml Kokosmilch (für das Karamell)

1 Prise Salz

Instructions

  • Kekskrümel-Boden herstellen:
    Kekse in einem Mixer oder mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Die vegane Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermengen. Mischung gleichmäßig auf dem Boden einer Springform verteilen und andrücken. Für 10–15 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.

  • Käsekuchenfüllung vorbereiten:
    Die eingeweichten Cashews abtropfen lassen und zusammen mit Sojajoghurt, Kokosmilch, Ahornsirup, Vanilleextrakt und Zitronensaft in einen Mixer geben. Pürieren, bis eine cremige Masse entsteht. Diese Masse gleichmäßig auf den Keksboden gießen und für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.

  • Äpfel zubereiten:
    Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne die Apfelstücke mit etwas Wasser weich kochen, bis sie leicht karamellisiert und goldbraun sind. Abkühlen lassen und auf der Käsekuchenfüllung verteilen.

  • Karamellsoße herstellen:
    In einem kleinen Topf braunen Zucker, vegane Butter und Kokosmilch schmelzen. Unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung eine dicke, karamellige Konsistenz erreicht. Eine Prise Salz hinzufügen und die Karamellsoße über den Apfel-Käsekuchen träufeln.

  • Servieren:
    Den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen, in Stücke schneiden und genießen!