Warum Du dieses Rezept lieben wirst

Dieser leckere Käse-Hähnchen-Wurst-Reis-Auflauf ist perfekt für ein schnelles und einfaches Abendessen. Mit einer Mischung aus zartem Hähnchen, würziger Wurst, cremigem Käse und Reis ist er nicht nur sättigend, sondern auch ein wahrer Genuss für den Gaumen. Das Beste daran? Es dauert nur 45 Minuten, um ihn zuzubereiten und zu genießen – ideal für stressige Tage, an denen man trotzdem ein leckeres und nahrhaftes Gericht haben möchte.

Zutaten

  • 200 g Hähnchenbrustfilet

  • 150 g Hähnchenwurst

  • 200 g Reis (vorzugsweise Langkornreis)

  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 Paprika

  • 250 ml Gemüsebrühe

  • 200 ml Sahne

  • 1 EL Öl

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Maße in der Rezeptkarte unten.)

Zubereitung

  1. Zuerst den Reis nach Packungsanweisung kochen.

  2. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.

  3. Die Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und zur Zwiebel und dem Knoblauch in die Pfanne geben. Anbraten, bis das Hähnchen durchgegart ist.

  4. Die Hähnchenwurst in Scheiben schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Weiter anbraten, bis alles schön gebräunt ist.

  5. Die Paprika würfeln und zusammen mit der Gemüsebrühe und der Sahne in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 5 Minuten köcheln lassen.

  6. Den gekochten Reis in eine Auflaufform geben und die Hähnchen-Wurst-Mischung darüber verteilen.

  7. Den geriebenen Käse gleichmäßig auf den Auflauf streuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Portionen und Timing

  • Portionen: 4

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten

  • Kochzeit: 30 Minuten

  • Gesamtzeit: 45 Minuten

Variationen

  • Vegetarische Variante: Statt Hähnchen und Wurst kannst du Tofu oder Gemüse wie Zucchini und Auberginen verwenden.

  • Andere Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar, Feta oder Parmesan, um den Geschmack zu variieren.

  • Würzige Variante: Füge ein bisschen scharfe Paprika oder Chiliflocken hinzu, um dem Gericht mehr Schärfe zu verleihen.

Lagerung/Wiedererwärmung

Dieser Auflauf lässt sich hervorragend aufbewahren. Du kannst ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage lagern. Zum Aufwärmen einfach für 10-15 Minuten bei 180°C in den Ofen stellen oder in der Mikrowelle erwärmen. Wenn der Auflauf zu trocken wird, kannst du einen Schuss Sahne oder Brühe hinzufügen, um ihn wieder cremig zu machen.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst den Auflauf bis zum Backen vorbereiten, ihn abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren 20-25 Minuten länger backen.

2. Kann ich auch anderen Reis verwenden?

Ja, du kannst auch Vollkornreis oder Jasminreis verwenden. Beachte jedoch, dass sich die Garzeiten je nach Reissorte unterscheiden können.

3. Kann ich anstelle von Sahne auch etwas anderes verwenden?

Ja, du kannst auch eine fettarme Version von Sahne oder Kokosmilch verwenden, wenn du eine leichtere Variante bevorzugst.

4. Muss ich den Auflauf wirklich im Ofen backen?

Das Backen im Ofen gibt dem Auflauf eine goldene, knusprige Käsekruste. Du kannst den Auflauf jedoch auch ohne Backen in der Pfanne zubereiten, aber das Ergebnis wird nicht so knusprig.

5. Kann ich auch Tiefkühlhähnchen verwenden?

Ja, du kannst tiefgekühltes Hähnchen verwenden, solltest es jedoch vollständig auftauen und gut abtropfen lassen, bevor du es anbrätst.

Fazit

Dieser Leichte Käse-Hähnchen-Wurst-Reis-Auflauf ist eine perfekte Wahl für ein schnelles, aber herzhaftes Abendessen. Er kombiniert leckere Zutaten, die sowohl sättigen als auch gut schmecken. Mit ein paar einfachen Variationen kannst du den Auflauf an deine eigenen Vorlieben anpassen. Genieß ihn alleine oder teile ihn mit Familie und Freunden – dieser Auflauf wird sicher schnell zu einem deiner Lieblingsgerichte!

Print

Leichter Käse-Hähnchen-Wurst-Reis-Auflauf

Leichter Käse-Hähnchen-Wurst-Reis-Auflauf

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Genieße diesen leckeren und schnellen Käse-Hähnchen-Wurst-Reis-Auflauf, der in nur 45 Minuten zubereitet ist. Mit einer köstlichen Kombination aus zartem Hähnchen, würziger Wurst, cremigem Käse und Reis wird dieses Rezept zum perfekten Abendessen. Einfach, nahrhaft und absolut lecker!

  • Author: Lea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen, Braten
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

200 g Hähnchenbrustfilet

150 g Hähnchenwurst

200 g Reis (vorzugsweise Langkornreis)

200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 Paprika

250 ml Gemüsebrühe

200 ml Sahne

1 EL Öl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  • Den Reis nach Packungsanweisung kochen.

  • In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.

  • Die Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und zu Zwiebel und Knoblauch in die Pfanne geben. Anbraten, bis das Hähnchen gar ist.

  • Die Hähnchenwurst in Scheiben schneiden und ebenfalls anbraten.

  • Die Paprika würfeln und zusammen mit der Gemüsebrühe und der Sahne in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 5 Minuten köcheln lassen.

  • Den Reis in eine Auflaufform geben, die Hähnchen-Wurst-Mischung darauf verteilen und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Notes

  • Lagerung: Im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren.

  • Wiedererwärmung: Bei 180°C für 10-15 Minuten im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.

  • Variationen: Für eine vegetarische Version kannst du Tofu oder mehr Gemüse verwenden. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments