Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Ich liebe dieses Rezept, weil es nicht nur unglaublich aromatisch ist, sondern auch eine perfekte Balance aus Gewürzen und Frische bietet. Hähnchenmarinade verleiht dem Fleisch eine Tiefe, während Tzatziki für eine angenehme Frische sorgt. Es ist der ideale Genuss, wenn man sich nach etwas Mediterranem sehnt – und das Beste ist, es lässt sich zu Hause leicht nachkochen!

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilet

  • 2 EL Olivenöl

  • 2 TL getrockneter Oregano

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 1 Zitrone, der Saft

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für Tzatziki:

  • 200 g griechischer Joghurt

  • 1/2 Gurke, gerieben

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 EL Weißweinessig

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und deren Mengen findest du unten im Rezeptkarte.)

Zubereitung

  1. Zuerst bereite ich Marinade vor. In einer Schüssel vermische ich Olivenöl, Oregano, Paprikapulver, gehackten Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.

  2. Hähnchenbrustfilet schneide ich in dünne Streifen und gebe es in Marinade. Ich lasse Hähnchen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren, damit die Aromen gut einziehen können.

  3. Während Hähnchen mariniert, bereite ich Tzatziki zu. Ich reibe Gurke grob und lasse sie in einem Sieb abtropfen, damit überschüssiges Wasser entweicht.

  4. In einer Schüssel vermische ich griechischen Joghurt, abgetropfte Gurke, Knoblauch, Olivenöl, Weißweinessig, Salz und Pfeffer, bis alles gut vermengt ist.

  5. In einer Pfanne erhitze ich etwas Olivenöl und brate mariniertes Hähnchen bei mittlerer Hitze für etwa 5–7 Minuten, bis es schön gebräunt und durchgegart ist.

  6. Fertiges Gyros serviere ich zusammen mit Tzatziki.

Portionen und Zubereitungszeit

  • Portionen: 2

  • Zubereitungszeit: 45 Minuten (einschließlich Marinierzeit)

Variationen

  • Vegetarisch: Statt Hähnchen kann man auch Tofu oder Seitan verwenden, um eine vegetarische Version des Gyros zu kreieren.

  • Würziger: Wer es schärfer mag, kann zusätzlich Chili oder Cayennepfeffer in die Marinade einarbeiten.

  • Glutenfrei: Gericht ist von Natur aus glutenfrei, solange man glutenfreies Brot oder Wraps verwendet.

Lagerung/Wiederaufwärmen

  • Lagerung: Hähnchen lässt sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Tzatziki sollte ebenfalls im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 2–3 Tagen verbraucht werden.

  • Wiederaufwärmen: Ich empfehle, Hähnchen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze wieder zu erwärmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Tzatziki sollte kühl serviert werden.

Häufige Fragen

1. Wie lange sollte ich Hähnchen marinieren?

Ich lasse Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren, idealerweise jedoch 2–3 Stunden, damit Aromen intensiver werden.

2. Kann ich Gyros auch im Ofen garen?

Ja, Hähnchen kann auch im Ofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten gegart werden. Achte darauf, es regelmäßig zu wenden, damit es gleichmäßig bräunt.

3. Kann ich Tzatziki auch ohne Essig machen?

Ja, wenn Essig nicht magst, kannst du ihn weglassen oder durch Zitronensaft ersetzen, um dennoch eine angenehme Säure zu bekommen.

4. Wie kann ich Hähnchen noch würzen?

Zusätzlich zu den Gewürzen kannst du etwas Kreuzkümmel oder Zimt in die Marinade geben, um einen zusätzlichen mediterranen Touch zu erreichen.

5. Was kann ich zu diesem Gericht als Beilage servieren?

Ich serviere oft frischen Salat oder gebackene Kartoffeln dazu, aber auch Reis oder Pita-Brot sind eine tolle Beilage.

Fazit

Dieses Rezept für griechische Hähnchen Gyros mit hausgemachtem Tzatziki ist eine wunderbare Möglichkeit, mediterranen Geschmack in eigene Küche zu holen. Es ist einfach zuzubereiten, voller Geschmack und eignet sich perfekt für gesundes, aber köstliches Gericht. Ich bin sicher, dass du es genauso lieben wirst wie ich!

Print

Griechische Hähnchen Gyros mit hausgemachtem Tzatziki genießen

Griechische Hähnchen Gyros mit hausgemachtem Tzatziki genießen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Genießen Sie das köstliche Rezept für griechische Hähnchen Gyros mit hausgemachtem Tzatziki. Dieses einfache und gesunde Gericht bringt den mediterranen Geschmack direkt in Ihre Küche. Zart mariniertes Hähnchen, perfekt gegrillt und serviert mit frischem, cremigem Tzatziki – ein perfektes Rezept für jedes Mittag- oder Abendessen.

  • Author: Lea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten (einschließlich Marinierzeit)
  • Yield: 2 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Pfanne braten
  • Cuisine: Griechisch
  • Diet: Gluten Free

Ingredients

500 g Hähnchenbrustfilet

2 EL Olivenöl

2 TL getrockneter Oregano

1 TL Paprikapulver

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

1 Zitrone, der Saft

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das Tzatziki:

200 g griechischer Joghurt

1/2 Gurke, gerieben

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

1 EL Olivenöl

1 EL Weißweinessig

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  • Marinade zubereiten: Olivenöl, Oregano, Paprikapulver, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.

  • Hähnchen in dünne Streifen schneiden und in die Marinade geben, mindestens 30 Minuten marinieren.

  • Für das Tzatziki Gurke reiben und abtropfen lassen. Dann mit griechischem Joghurt, Knoblauch, Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer vermischen.

  • Hähnchen in einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten anbraten.

  • Gyros mit Tzatziki servieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Version kann Tofu oder Seitan verwendet werden.

  • Wer es schärfer mag, fügt Chili oder Cayennepfeffer zur Marinade hinzu.

  • Das Gericht ist glutenfrei, wenn glutenfreies Brot oder Wraps verwendet wird.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments