Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Diese vegane Spaghetti Bolognese ist alles, was ich an Komfortessen liebe, aber ohne Fleisch. Linsen sorgen für herzhafte Textur, die an Hackfleisch erinnert, während Gemüse Frische und Tiefe verleiht. Sauce ist einfach zuzubereiten, voller nährstoffreicher Zutaten und reich an Aromen aus Tomaten, Knoblauch und Kräutern. Und Beste: Es ist perfektes Abendessen für Alltag, das schnell zubereitet ist und sicherlich alle am Tisch beeindrucken wird!

Zutaten

  • 200 g Spaghetti (trocken)

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt

  • 2 Selleriestangen, gewürfelt

  • 1 Zucchini, gewürfelt

  • 1 Dose (400 g) Linsen, abgetropft und abgespült (oder 200 g gekochte Linsen)

  • 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten

  • 1 Esslöffel Tomatenmark

  • 1 Esslöffel Sojasauce

  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano

  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum

  • 1 Teelöffel Paprikapulver

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 2 Esslöffel Olivenöl

  • Frisches Basilikum oder Petersilie zur Garnitur (optional)

(Tipp: Du findest vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarten unten.)

Zubereitung

  1. Koche Spaghetti nach den Anweisungen auf der Verpackung. Abgießen und beiseite stellen.

  2. Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge Zwiebel und Knoblauch hinzu und brate sie 3-4 Minuten an, bis sie weich sind.

  3. Gib Karotten, Sellerie und Zucchini in Pfanne. Sauté für 5-7 Minuten, bis Gemüse zart ist.

  4. Rühre Linsen, gewürfelte Tomaten, Tomatenmark, Sojasauce, Oregano, Basilikum und Paprikapulver ein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lass Sauce 15-20 Minuten köcheln, dabei ab und zu umrühren.

  5. Sobald Sauce eingedickt ist und sich Aromen gut verbunden haben, serviere sie über gekochten Spaghetti.

  6. Garniere nach Belieben mit frischem Basilikum oder Petersilie.

Portionen und Zubereitungszeit

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Gesamte Zubereitungszeit beträgt ca. 40 Minuten – schnelles und sättigendes Gericht.

Variationen

  • Pilze hinzufügen: Für zusätzlichen Umami-Geschmack gebe ich oft in Scheiben geschnittene Champignons in Sauce. Sie passen perfekt zu Linsen und Gemüse.

  • Würzige Variante: Wenn ich es gerne scharf mag, füge ich etwas Chili-Flocken oder eine frische, gehackte Chili hinzu.

  • Glutenfreie Variante: Wenn ich glutenfreie Ernährung befolge, nehme ich glutenfreie Spaghetti anstelle der normalen Spaghetti. Das funktioniert genauso gut!

  • Veganen Käse hinzufügen: Ein wenig Hefeflocken oder veganer Käse obendrauf kann dieses Gericht noch schmackhafter machen.

Aufbewahrung/Erwärmung

  • Aufbewahrung: Diese vegane Bolognese lässt sich gut im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Ich lagere sie in einem luftdichten Behälter, damit sie frisch bleibt.

  • Erwärmen: Zum Aufwärmen gebe ich Sauce einfach in eine Pfanne und erwärme sie bei niedriger Hitze, eventuell mit etwas Wasser oder Gemüsebrühe, falls sie zu dick geworden ist. Spaghetti kann ich ebenfalls in Mikrowelle oder auf Herd aufwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich trockene Linsen anstelle von Dosenlinsen verwenden?

Ja, das geht! Wenn ich getrocknete Linsen nehme, muss ich sie vorher kochen, da sie länger brauchen als Linsen aus Dose.

Kann ich die Sauce einfrieren?

Auf jeden Fall! Ich bereite oft große Menge zu und friere einzelne Portionen für später ein. Sie lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren. Wichtig ist, dass Sauce vorher vollständig abgekühlt ist.

Wie mache ich die Sauce dicker?

Wenn mir Sauce zu dünn ist, lasse ich sie einfach etwas länger köcheln, damit Flüssigkeit reduziert wird. Alternativ kann ich auch Esslöffel Tomatenmark hinzugeben, um sie zu verdicken.

Kann ich noch anderes Gemüse hinzufügen?

Klar! Ich gebe oft noch etwas Spinat, Paprika oder sogar Aubergine dazu, um mehr Textur und Geschmack zu bekommen.

Ist dieses Rezept gut für Meal Prep geeignet?

Ja, es eignet sich hervorragend für Meal Prep! Ich kann Sauce und Spaghetti separat in luftdichten Behältern aufbewahren und habe so die ganze Woche über köstliche Mahlzeit parat.

Fazit

Diese vegane Spaghetti Bolognese ist perfekte Mischung aus kräftigen Aromen, herzhafter Textur und Einfachheit. Es ist mein Lieblingsgericht, wenn ich Lust auf etwas Komfortables habe, ohne dabei auf Geschmack oder Nährstoffe zu verzichten. Egal, ob für gemütliches Abendessen oder für Meal Prep, dieses Gericht wird sicher allen schmecken!

Print

Vegane Spaghetti Bolognese

Vegane Spaghetti Bolognese

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieses vegane Spaghetti Bolognese ist eine leckere und gesunde Variante des klassischen italienischen Gerichts, zubereitet mit Linsen, Gemüse und aromatischen Kräutern. Es ist eine pflanzliche, eiweißreiche Mahlzeit, die die traditionelle Bolognese imitiert, aber vollständig vegan ist – perfekt für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Schnell zubereitet und voller Geschmack, wird dieses vegane Pasta-Gericht garantiert Ihre Lust auf ein herzhaftes und nährstoffreiches Mahl stillen.

  • Author: Lea
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Category: Vegan, Pasta
  • Method: Herd (Pfanne)
  • Cuisine: Italienisch
  • Diet: Vegan

Ingredients

200g getrocknete Spaghetti

1 Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, gewürfelt

2 mittelgroße Karotten, gewürfelt

2 Selleriestangen, gewürfelt

1 Zucchini, gewürfelt

1 Dose (400g) Linsen, abgetropft und abgespült (oder 200g gekochte Linsen)

1 Dose (400g) gewürfelte Tomaten

1 Esslöffel Tomatenmark

1 Esslöffel Sojasoße

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel getrocknetes Basilikum

1 Teelöffel Paprika

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 Esslöffel Olivenöl

Frisches Basilikum oder Petersilie zum Garnieren (optional)

Instructions

  • Die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen. Abtropfen lassen und beiseitestellen.

  • Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich sind.

  • Karotten, Sellerie und Zucchini in die Pfanne geben und 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse zart ist.

  • Linsen, gewürfelte Tomaten, Tomatenmark, Sojasoße, Oregano, Basilikum und Paprika hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce 15-20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

  • Sobald die Sauce dick geworden und die Aromen gut kombiniert sind, die Sauce über die gekochten Spaghetti geben.

  • Nach Belieben mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren.

Notes

  • Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen und eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen.

  • Für zusätzlichen Umami-Geschmack können Sie Pilze hinzufügen oder das Gericht mit Chili-Flocken würzen.

  • Für eine glutenfreie Variante einfach glutenfreie Pasta statt der normalen Spaghetti verwenden.

  • Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments