Why You’ll Love This Recipe
Dieses Curry aus Süßkartoffeln und Kichererbsen vereint Süße der Süßkartoffeln mit herzhaften Kichererbsen, abgerundet durch aromatische Gewürze. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und nahrhaft – perfekt für gemütliches Abendessen oder als Meal Prep. Das Curry ist außerdem vegan und eignet sich ideal für pflanzenbasierte Ernährung.
Ingredients
-
2 Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
-
1 Dose Kichererbsen (400g), abgetropft und abgespült
-
1 Zwiebel, gewürfelt
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
1 Dose Kokosmilch (400ml)
-
1 TL Kurkuma
-
1 TL Kreuzkümmel
-
1 TL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
-
1 TL Ingwer, frisch gerieben
-
2 EL Tomatenmark
-
1 EL Olivenöl oder Kokosöl
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Frischer Koriander zum Garnieren
-
Optional: 1 TL Chiliflocken für etwas Schärfe
(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)
Directions
-
Ich beginne, indem ich Olivenöl in einem großen Topf erhitze und Zwiebel darin anbrate, bis sie weich und glasig ist.
-
Dann gebe ich Knoblauch und frisch geriebenen Ingwer hinzu und brate alles kurz an, bis es duftet.
-
Die gewürfelten Süßkartoffeln füge ich nun hinzu und lasse sie für etwa 5 Minuten anbraten.
-
Jetzt kommen Gewürze: Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver und ggf. Chiliflocken. Ich rühre alles gut um, damit sich Aromen entfalten.
-
Dann gebe ich Tomatenmark in den Topf und rühre alles gründlich unter.
-
Ich gieße Kokosmilch und einen kleinen Schuss Wasser hinzu, damit Curry eine schön cremige Konsistenz bekommt. Kichererbsen kommen nun auch in den Topf.
-
Ich lasse Curry bei mittlerer Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln, bis Süßkartoffeln weich sind.
-
Zum Schluss schmecke ich Curry mit Salz und Pfeffer ab und garniere es mit frischem Koriander.
Servings and timing
-
Zubereitungszeit: 10 Minuten
-
Kochzeit: 30 Minuten
-
Portionen: 4
Variations
-
Schärferes Curry: Wenn ich es gerne scharf mag, kann ich zusätzlich frische Chilischoten oder mehr Chiliflocken verwenden.
-
Mit Reis oder Quinoa: Das Curry schmeckt besonders gut mit Reis oder Quinoa als Beilage.
-
Weitere Gemüse: Ich kann auch anderes Gemüse wie Spinat, Paprika oder Zucchini hinzufügen, um Curry noch abwechslungsreicher zu gestalten.
-
Mit Tofu: Wer mehr Protein möchte, kann Tofu anbraten und zum Curry hinzufügen.
Storage/Reheating
-
Lagerung: Ich kann Curry in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt.
-
Wiederaufwärmen: Um Curry aufzuwärmen, gebe ich es einfach in einen Topf und erwärme es bei mittlerer Hitze. Wenn es zu dick geworden ist, kann ich etwas Wasser oder Kokosmilch hinzufügen, um es zu verdünnen.
FAQs
Wie lange kann ich das Curry aufbewahren?
Das Curry hält sich im Kühlschrank etwa 3 Tage. Ich empfehle, es innerhalb dieser Zeit zu essen, damit Aromen frisch bleiben.
Kann ich auch frische Kichererbsen statt der Dose verwenden?
Ja, ich kann auch frische Kichererbsen verwenden. Diese müssen jedoch vorher gekocht werden, was zusätzliche Zeit in Anspruch nimmt.
Ist dieses Curry glutenfrei?
Ja, dieses Curry ist vollständig glutenfrei, da es keine glutenhaltigen Zutaten enthält.
Kann ich das Curry auch einfrieren?
Ja, ich kann Curry problemlos einfrieren. Es hält sich im Gefrierbeutel oder -behälter etwa 3 Monate.
Wie kann ich das Curry noch würziger machen?
Um Curry noch würziger zu machen, kann ich zusätzlich Curry-Paste oder mehr Gewürze wie Garam Masala hinzufügen.
Conclusion
Dieses Curry aus Süßkartoffeln und Kichererbsen ist einfach zuzubereiten, vollgepackt mit Geschmack und eine wunderbare vegane Mahlzeit. Es ist perfekt für schnelles Abendessen, lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch noch am nächsten Tag. Probier es aus und genieße eine gesunde und köstliche Mahlzeit!
PrintCurry aus Süßkartoffeln und Kichererbsen
Genieße dieses einfache, gesunde und köstliche Curry aus Süßkartoffeln und Kichererbsen, das mit aromatischen Gewürzen und cremiger Kokosmilch verfeinert wird. Ideal für ein veganes Abendessen oder Meal Prep, eignet sich dieses Rezept für eine nahrhafte Mahlzeit, die sowohl glutenfrei als auch voller Geschmack ist.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Vegan, Indisch
- Diet: Gluten Free
Ingredients
2 Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
1 Dose Kichererbsen (400g), abgetropft und abgespült
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Dose Kokosmilch (400ml)
1 TL Kurkuma
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
1 TL Ingwer, frisch gerieben
2 EL Tomatenmark
1 EL Olivenöl oder Kokosöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frischer Koriander zum Garnieren
Optional: 1 TL Chiliflocken für etwas Schärfe
Instructions
-
Erhitze Olivenöl in einem großen Topf und brate die Zwiebel an, bis sie glasig ist.
-
Füge Knoblauch und frisch geriebenen Ingwer hinzu und brate alles kurz an.
-
Gib die gewürfelten Süßkartoffeln dazu und brate sie 5 Minuten an.
-
Füge die Gewürze (Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver und optional Chiliflocken) hinzu und rühre gut um.
-
Gib das Tomatenmark dazu und rühre gründlich.
-
Gieße Kokosmilch und einen kleinen Schuss Wasser hinzu. Die Kichererbsen kommen ebenfalls in den Topf.
-
Lasse das Curry 20-25 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffeln weich sind.
-
Schmecke mit Salz und Pfeffer ab und garniere mit frischem Koriander.
Notes
-
Variationen: Für mehr Schärfe füge frische Chilischoten oder mehr Chiliflocken hinzu. Das Curry kann auch mit Tofu oder weiteren Gemüsesorten wie Spinat, Paprika oder Zucchini erweitert werden.
-
Lagerung und Wiederaufwärmen: Curry kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und lässt sich leicht aufwärmen. Bei Bedarf mit etwas Wasser oder Kokosmilch verdünnen.