Warum du dieses Rezept lieben wirst

Sizilianische Auberginen-Caponata ist ein klassisches sizilianisches Gericht, das voller Geschmack steckt. Dieses Auberginen-Eintopfgericht kombiniert süße, saure und herzhaft-florale Aromen und ist daher eine perfekte Beilage oder ein leichtes Hauptgericht. Der reichhaltige, würzige Geschmack von Essig und Kapern, gepaart mit der Süße von Tomaten und Paprika, bietet ein wahres Geschmackserlebnis. Es ist einfach zuzubereiten, gesund und der Clou: Die Aromen entwickeln sich beim Sitzen lassen noch intensiver, daher eignet sich das Gericht auch hervorragend für Meal Prep!

Zutaten

  • 2 Auberginen, mittelgroß, gewürfelt

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 1 Paprika, gewürfelt

  • 2 Tomaten, gewürfelt

  • 2 EL Kapern, abgetropft

  • 2 EL Olivenöl

  • 3 EL Rotweinessig

  • 1 TL Zucker

  • 1 TL Salz

  • 1 TL Pfeffer

  • Frische Basilikumblätter, zum Garnieren

(Tipp: Du findest die vollständige Zutatenliste und Maße im Rezept-Kartenbereich unten.)

Zubereitung

  1. Erhitze zuerst das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und koche sie etwa 3 Minuten lang, bis sie weich und durchsichtig wird.

  2. Gib dann die gewürfelten Auberginen in die Pfanne und brate sie für weitere 10 Minuten, dabei regelmäßig umrühren, bis die Auberginen weich sind und leicht bräunen.

  3. Füge die gewürfelte Paprika und Tomaten hinzu und rühre sie in die Auberginenmischung. Lass alles etwa 5 Minuten lang garen.

  4. Rühre nun die Kapern, den Essig, Zucker, Salz und Pfeffer ein. Lasse alles bei schwacher Hitze für weitere 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.

  5. Wenn die Caponata fertig ist, nimm die Pfanne vom Herd und lass sie etwas abkühlen.

  6. Garniere das Gericht mit frischen Basilikumblättern und serviere es.

Portionen und Zubereitungszeit

  • Portionen: 4

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten

  • Kochzeit: 25 Minuten

  • Gesamtzeit: 40 Minuten

Variationen

  • Füge Oliven für einen salzigen Touch hinzu, wenn du einen mediterraneren Geschmack bevorzugst.

  • Für ein gehaltvolleres Gericht kannst du gekochte Quinoa oder Couscous untermischen.

  • Möchtest du mehr Schärfe? Streue Chili-Flocken oder frisch gehackte Chilischoten hinzu.

  • Ersetze den Zucker durch Honig oder Ahornsirup für eine natürliche Süße.

Aufbewahrung/Erwärmung

  • Aufbewahrung: Übrig gebliebene Caponata kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

  • Erwärmung: Erwärme die Caponata sanft in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle für 2-3 Minuten, dabei gelegentlich umrühren. Sie kann auch kalt als Salat genossen werden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich andere Gemüsearten in die Caponata geben?

Ja, das geht. Einige Variationen beinhalten Zucchini, Sellerie oder Karotten, aber das traditionelle Rezept setzt auf Auberginen und Paprika.

Wie mache ich die Caponata schärfer?

Um das Gericht schärfer zu machen, kannst du einfach frische Chilischoten, Chili-Flocken oder auch etwas scharfes Paprikapulver hinzufügen.

Kann ich die Caponata im Voraus zubereiten?

Auf jeden Fall! Caponata schmeckt sogar besser, wenn sie ein oder zwei Tage im Kühlschrank durchzieht, da sich die Aromen noch mehr entfalten.

Was kann ich zur Caponata servieren?

Caponata passt hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Pasta. Sie kann auch als Belag für geröstetes Brot serviert werden oder alleine als Gericht genossen werden.

Ist Caponata vegan?

Ja, Caponata ist komplett vegan. Es ist ein gesundes, pflanzliches Gericht, das sich perfekt für Veganer oder Vegetarier eignet.

Fazit

Sizilianische Auberginen-Caponata ist ein perfektes Gericht für jede Gelegenheit und bietet eine ausgewogene Mischung aus kräftigen und säuerlichen Aromen. Ob als Beilage, leichtes Hauptgericht oder sogar als Snack, es ist eine vielseitige und köstliche Bereicherung für dein Repertoire. Und da es sich auch gut aufbewahren lässt, eignet es sich ideal für Meal Prep! Genieße dieses mediterrane Klassik mit frischem Basilikum und du wirst bald in die kräftigen und lebendigen Aromen verliebt sein.

Print

Sizilianische Auberginen-Caponata

Sizilianische Auberginen-Caponata

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke das authentische Rezept für Sizilianische Auberginen-Caponata, ein köstliches und gesundes Gericht aus der mediterranen Küche. Mit einer Mischung aus Auberginen, Paprika, Tomaten und Kapern, vereint es süße, saure und würzige Aromen. Perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht! Dieses Gericht lässt sich hervorragend vorbereiten und entfaltet seinen Geschmack noch intensiver, wenn es ein wenig durchzieht – ideal für Meal Prep.

  • Author: Lea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4
  • Category: Beilage,Hauptgericht,Mediterrane Küche
  • Method: Braten
  • Cuisine: Sizilianisch,Mediterran
  • Diet: Gluten Free

Ingredients

2 Auberginen (mittelgroß, gewürfelt)

1 Zwiebel (fein gehackt)

1 Paprika (gewürfelt)

2 Tomaten (gewürfelt)

2 EL Kapern (abgetropft)

2 EL Olivenöl

3 EL Rotweinessig

1 TL Zucker

1 TL Salz

1 TL Pfeffer

Frische Basilikumblätter (zum Garnieren)

Instructions

  • Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebel hinzu und koche sie 3 Minuten lang, bis sie weich ist.

  • Gib die gewürfelten Auberginen hinzu und brate sie 10 Minuten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

  • Füge Paprika und Tomaten hinzu und lasse alles 5 Minuten garen.

  • Rühre Kapern, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer ein und lasse es bei schwacher Hitze weitere 10 Minuten köcheln.

  • Nimm die Pfanne vom Herd, lass das Gericht abkühlen und garniere es mit frischen Basilikumblättern.

Notes

  • Variationen: Füge Oliven, Quinoa oder Chili hinzu, um den Geschmack zu variieren.

  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Auch als kalter Salat genießbar.

  • Vegan: Dieses Rezept ist komplett pflanzlich und eignet sich hervorragend für Veganer.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments