Warum ich dieses Rezept liebe
Ich liebe Chicken Pie, weil es nicht nur super lecker ist, sondern auch unglaublich vielseitig. Man kann es nach Belieben variieren und an den eigenen Geschmack anpassen. Die Kombination aus einer knusprigen Teighülle und einer cremigen Füllung ist einfach unwiderstehlich. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, übrig gebliebenes Hähnchen oder Gemüse zu verwerten und eine sättigende Mahlzeit zu zaubern.
Dieser Pie ist perfekt, um die Familie zu versammeln und gemeinsam zu genießen. Egal, ob als komfortable Hausmannskost oder als Highlight für ein besonderes Dinner, Chicken Pie sorgt immer für zufriedene Gesichter.
Zutaten
-
500 g Hähnchenbrustfilet
-
1 Zwiebel, gewürfelt
-
1 Karotte, gewürfelt
-
150 g Erbsen
-
200 ml Hühnerbrühe
-
200 ml Sahne
-
2 Esslöffel Mehl
-
1 Teelöffel Thymian
-
1 Teelöffel Salz
-
1 Teelöffel Pfeffer
-
2 Blätter Blätterteig (je nach Bedarf mehr)
-
1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Zuerst Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis es durchgegart ist. Danach beiseite stellen.
-
In der gleichen Pfanne Zwiebel und Karotten anbraten, bis sie weich sind. Dann Mehl hinzufügen und gut umrühren, um eine leichte Mehlschwitze zu bilden.
-
Hühnerbrühe und Sahne langsam unter Rühren hinzugeben, bis eine dicke, cremige Sauce entsteht. Mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Das angebratene Hähnchen und die Erbsen hinzufügen und gut vermengen. Alles auf mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten köcheln lassen.
-
Eine Auflaufform mit Butter einfetten und eine Schicht Blätterteig darin auslegen. Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und mit einer weiteren Schicht Blätterteig bedecken.
-
Den Rand des Teigs andrücken und mit einem Messer kleine Schlitze in den oberen Teig schneiden, damit die Luft entweichen kann.
-
Das Ei verquirlen und die Oberfläche des Pies damit bestreichen.
-
Den Pie im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) für etwa 30-40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
Servierungen und Timing
Dieser Chicken Pie reicht für etwa 4-6 Personen und ist in rund 1 Stunde zubereitet – perfekt für ein Familienessen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher sollte man immer einen Blick auf den Teig werfen, um sicherzustellen, dass er schön goldbraun wird.
Variationen
Ich finde, dass Chicken Pie unglaublich flexibel ist. Man kann zum Beispiel:
-
Gemüse nach Belieben austauschen, wie Brokkoli, Pilze oder Paprika.
-
Für eine vegetarische Variante Tofu oder Seitan anstelle von Hähnchen verwenden.
-
Den Blätterteig durch Mürbeteig ersetzen, wenn man eine festere Kruste bevorzugt.
Aufbewahrung/Wiederaufwärmen
Chicken Pie lässt sich wunderbar aufbewahren. Wenn noch Reste übrig sind, kann man ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach den Pie bei 160 Grad im Ofen für etwa 15-20 Minuten aufwärmen, bis er wieder schön knusprig ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Chicken Pie im Voraus zubereiten?
Man kann den Pie problemlos einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren für 20-25 Minuten bei 180 Grad aufwärmen.
Kann ich gefrorenen Blätterteig verwenden?
Ja, gefrorener Blätterteig eignet sich genauso gut. Achte darauf, den Teig vollständig auftauen zu lassen, bevor man ihn weiterverarbeitet.
Kann ich den Pie auch ohne Sahne machen?
Ja, man kann die Sahne durch Milch oder pflanzliche Alternativen wie Hafermilch ersetzen. Die Sauce wird dadurch etwas weniger cremig, bleibt aber lecker.
Was kann ich als Beilage servieren?
Ein frischer grüner Salat oder Kartoffelpüree passen wunderbar zu diesem Chicken Pie und runden das Gericht perfekt ab.
Kann ich das Rezept auch für eine größere Gruppe machen?
Natürlich! Man kann das Rezept einfach verdoppeln und in einer größeren Auflaufform backen. Die Backzeit bleibt dabei nahezu gleich, aber man sollte sicherstellen, dass der Pie in der Mitte gut durchgegart ist.
Fazit
Chicken Pie ist der ideale Klassiker, um die ganze Familie zu verwöhnen. Mit einer knusprigen Kruste und einer herzhaften Füllung aus zartem Hähnchen und frischem Gemüse ist dieses Gericht sowohl einfach als auch köstlich. Es ist perfekt für jedes Abendessen und lässt sich leicht anpassen, je nachdem, was man gerade zu Hause hat. Ich bin sicher, dass du dieses Rezept genauso lieben wirst wie ich!
PrintChicken Pie – Der herzhafte Genuss für die ganze Familie
Chicken Pie ist das perfekte Gericht für die ganze Familie. Mit einer goldenen, knusprigen Kruste und einer cremigen, herzhaften Füllung aus zartem Hähnchen, Gemüse und einer reichen Sauce wird dieses Rezept garantiert alle begeistern. Ob zum Mittagessen oder Abendessen, dieser Pie ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Perfekt, um übrig gebliebenes Hähnchen oder Gemüse zu verwerten, ist es ein vielseitiges und herzhaftes Gericht für jeden Anlass.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 1 Stunde
- Yield: 4-6 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Europäisch (britische Küche)
- Diet: Vegetarian
Ingredients
500 g Hähnchenbrustfilet
1 Zwiebel, gewürfelt
1 Karotte, gewürfelt
150 g Erbsen
200 ml Hühnerbrühe
200 ml Sahne
2 Esslöffel Mehl
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer
2 Blätter Blätterteig (je nach Bedarf mehr)
1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
Instructions
-
Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis es durchgegart ist. Beiseite stellen.
-
In derselben Pfanne Zwiebel und Karotten anbraten, bis sie weich sind. Das Mehl hinzufügen und gut umrühren, um eine Mehlschwitze zu bilden.
-
Hühnerbrühe und Sahne langsam unter Rühren hinzugeben, bis eine dicke, cremige Sauce entsteht. Mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Das angebratene Hähnchen und die Erbsen hinzufügen und alles gut vermengen. Etwa 5 Minuten köcheln lassen.
-
Eine Auflaufform einfetten und eine Schicht Blätterteig hineinlegen. Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und mit einer weiteren Schicht Blätterteig bedecken.
-
Den Rand des Teigs gut andrücken und kleine Schlitze in den oberen Teig schneiden, damit die Luft entweichen kann.
-
Mit dem verquirlten Ei die Oberfläche des Teigs bestreichen.
-
Den Pie bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30-40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
Notes
-
Wenn du den Pie im Voraus zubereiten möchtest, kannst du ihn einen Tag vorher machen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren 20-25 Minuten bei 180°C (Ober-/Unterhitze) aufwärmen.
-
Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Seitan ersetzen.
-
Für eine festere Kruste kannst du Mürbeteig anstelle von Blätterteig verwenden.
Share our link, earn real money—signup for our affiliate program! https://shorturl.fm/ntXh2