Warum ich dieses Rezept liebe
Schon Zubereitung dauert kaum länger als 15 Minuten, und beim Anblick der Marmorierung schwelge ich in Kindheitserinnerungen. Kuchen bleibt über Tage saftig und schmeckt fast noch besser, wenn er etwas durchgezogen ist – einfach Wohlfühlklassiker.
ingredients
(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)
-
Grundteig:
-
275 g Butter (Zimmertemperatur)
-
200 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 EL Vanilleextrakt
-
1 Prise Salz
-
5 Eier
-
200 g Mehl
-
3 TL Backpulver
-
3 EL Milch
-
-
Dunkler Teig:
-
25 g Backkakao
-
1 EL Zucker
-
1 EL Milch
-
-
Guss:
-
150 g Vollmilch-Kuvertüre
-
50 ml Sahne
-
directions
-
Ich heize Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und fette Kastenform.
-
Dann verrühre ich alle Zutaten für Grundteig etwa 4 Minuten, bis er schön luftig ist.
-
2/3 vom hellen Teig gebe ich in Form.
-
Restlichen 1/3 mische ich mit Backkakao, Zucker und Milch kräftig durch.
-
Dunklen Teig verteile ich auf hellem und marmorier ihn spiralförmig mit Gabel.
-
Kuchen backe ich etwa 60 Minuten – danach mache ich Stäbchenprobe: bleibt Teig kleben, backe ich weiter.
-
Auskühlen lassen, dann langsam Kuvertüre und Sahne erhitzen und Guss auf Kuchen verteilen.
Servings and timing
-
Ergibt: ca. 12 Stücke (27 cm Kastenform)
-
Vorbereitung: ca. 15 Minuten
-
Backzeit: ca. 60 Minuten
-
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 15 Minuten inklusive Auskühlen
Variationen
-
Sahne kann ich durch pflanzliche Alternativen ersetzen und so Kuchen vegan gestalten.
-
Für intensiveren Schokogeschmack gebe ich gern Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakao) an dunklen Teig dazu.
-
Statt Glasur verwende ich Puderzucker oder dekoriere mit Smarties für Kindergeburtstage – klappt wunderbar.
storage/reheating
Ich bewahre Kuchen luftdicht verschlossen auf – so bleibt er bis zu 4 Tage frisch. Einfrieren ist problemlos möglich: dazu schneide ich ihn und packe Stücke in Gefrierbeutel; so ist er bis zu 4 Monate lagerfähig. Zum Auftauen lasse ich ihn bei Zimmertemperatur auftauen oder erwärme einzelne Stücke ein paar Sekunden in Mikrowelle – schmeckt wie frisch gebacken.
FAQs
Was tun, wenn Kuchen nach 60 Minuten noch zu feucht ist?
Ich empfehle, Backzeit um 5–10 Minuten zu verlängern und zwischendrin regelmäßig mit Stäbchenprobe zu prüfen – so verhindere ich trockenes Ergebnis.
Kann ich Backtemperatur reduzieren?
Ja, ich backe manchen Kuchen lieber bei 170 °C. Dann verlängere ich Backzeit um etwa 10 Minuten – Ergebnis wird besonders gleichmäßig und saftig.
Lässt sich Vanilleteig komplett mit Kakao ersetzen?
Ja, so entsteht reiner Schokokuchen. Allerdings vermisse ich Marmor‑Muster und feinen Vanillegeschmack.
Hab ich keine Kuvertüre – geht das auch ohne?
Klar! Ich bestreue Kuchen dann gern mit Puderzucker – simpel, aber effektiv. Wer mag, kann auch nur Zuckerguss aus Puderzucker und Milch zubereiten.
Wie bewahre ich Kuchen richtig auf?
Ich lege ihn in gut schließende Dose oder decke ihn mit Frischhaltefolie ab. Im Kühlschrank zieht er zwar an, bleibt aber durch Glasur trotzdem saftig.
Conclusion
Ich liebe diesen Marmorkuchen: praktisch, schnell zubereitet und immer saftig. Er ist perfekt für Alltag oder als Mitbringsel. Kombination aus luftigem Vanilleteig, schokoladiger Marmorierung und feiner Glasur begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
PrintSchneller Marmorkuchen – Saftig und Lecker
Schneller Marmorkuchen – dieses saftige Rezept mit Vanillenote und Schokoguss ist ein echter Klassiker. In nur 15 Minuten vorbereitet, begeistert der luftige Rührteig mit feiner Marmorierung und bleibt tagelang frisch. Ideal für spontane Gäste, Geburtstage oder gemütliche Kaffeerunden – ein Wohlfühlkuchen wie aus Kindertagen.
- Prep Time: ca. 15 Minuten
- Cook Time: ca. 60 Minuten
- Total Time: ca. 1 Stunde 15 Minuten
- Yield: ca. 12 Stücke
- Category: Kuchen, Klassiker, Nachspeise
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- Grundteig:
-
275 g Butter (Zimmertemperatur)
-
200 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 EL Vanilleextrakt
-
1 Prise Salz
-
5 Eier
-
200 g Mehl
-
3 TL Backpulver
-
3 EL Milch
- Dunkler Teig:
-
25 g Backkakao
-
1 EL Zucker
-
1 EL Milch
- Guss:
-
150 g Vollmilch-Kuvertüre
-
50 ml Sahne
Instructions
-
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Kastenform (27 cm) einfetten.
-
Butter, Zucker, Vanillezucker, Vanilleextrakt, Salz und Eier cremig rühren.
-
Mehl und Backpulver untermengen, Milch dazugeben.
-
2/3 des Teigs in die Form geben.
-
Restlichen Teig mit Kakao, Zucker und Milch verrühren.
-
Dunklen Teig auf den hellen geben, mit Gabel spiralförmig marmorieren.
-
Ca. 60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
-
Kuchen auskühlen lassen. Kuvertüre mit Sahne schmelzen, als Guss über den Kuchen geben.
Notes
-
Für intensiveren Schokogeschmack kann dunkle Schokolade (mind. 70 %) ergänzt werden.
-
Sahne im Guss lässt sich durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
-
Statt Schokoguss passt auch Puderzucker oder bunter Deko für Kinder.
-
Kuchen kann eingefroren und portionsweise aufgetaut werden – ideal für Vorrat.
-
Vegane Varianten möglich durch pflanzliche Butter, Eierersatz und pflanzlichen Guss.
Share our products, reap the rewards—apply to our affiliate program! https://shorturl.fm/7kF8n