Why You’ll Love This Recipe

Ich liebe dieses Rezept, weil es:

  • schnell und einfach zuzubereiten ist (etwa 20 Minuten Kochzeit)

  • mit Vorratszutaten wie Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und Brühe funktioniert

  • sich hervorragend zum Vorbereiten und Aufwärmen eignet – sogar Einfrieren ist kein Problem

  • sich vielseitig variieren lässt: etwa mit Wiener Würstchen, Speck, Sellerie oder Lauch

Ingredients

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

  • 500 g Möhren, geschält und in Scheiben

  • 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt

  • 250 g Mettenden, klein geschnitten

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 1 Lorbeerblatt

  • 1 TL getrockneter Thymian

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1,5 l Gemüsebrühe

  • Salz & Pfeffer, nach Geschmack

  • 2 EL Öl zum Anbraten

Directions

  1. Ich erhitze Öl in großem Topf und dünste Zwiebel und Knoblauch glasig.

  2. Dann brate ich Mettenden kurz an, bis sie leicht gebräunt sind.

  3. Ich gebe Möhren- und Kartoffelstücke hinzu und brate sie etwa 5 Minuten mit.

  4. Thymian und Paprikapulver rühre ich unter, dann lösche ich mit Gemüsebrühe ab und gebe Lorbeerblatt dazu.

  5. Sobald alles kocht, reduziere ich Hitze und lasse Eintopf 20–25 Minuten köcheln, bis Gemüse weich ist.

  6. Vom Herd nehmen, Lorbeerblatt entfernen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren erneut kurz aufkochen lassen.

Servings and timing

  • Portionen: ca. 4 Personen

  • Vorbereitung: 5 Minuten

  • Kochzeit: 25–30 Minuten

  • Gesamtzeit: 30–35 Minuten

Variations

  • Statt Mettenden kann ich Wiener Würstchen, geräucherten Speck oder Kasseler verwenden

  • Für vegetarische Variante ersetze ich Fleischwürste durch Sellerie, Lauch oder Erbsen

  • Wer es pikant mag, rührt kurz vor dem Servieren 1 TL Senf unter – das gibt Eintopf angenehme Schärfe

storage/reheating

Ich stelle abgekühlten Eintopf direkt im Topf oder in Vorratsdose in Kühlschrank – er hält sich so bis zu 3 Tage.
Zum Einfrieren fülle ich ihn in Gefrierbehälter: So bleibt in kalten Monaten immer schneller Essensvorrat.
Zum Aufwärmen erhitze ich ihn sanft auf dem Herd und rühre gegebenenfalls etwas Brühe nach, wenn er zu dick geworden ist.

FAQs

Wie lässt sich Eintopf vegetarisch zubereiten?

Ich lasse Mettenden weg und gebe stattdessen Gemüse wie Sellerie, Lauch oder Erbsen hinzu. Gemüsebrühe reicht als würzige Basis aus.

Kann ich andere Würste statt Mettenden verwenden?

Ja, Wiener Würstchen, geräucherter Speck oder Kasseler sind tolle Alternativen – genauso deftig schmeckt Eintopf damit.

Wie lange hält sich Eintopf im Kühlschrank?

Bis zu 3 Tage – ich lagere ihn luftdicht verschlossen im Topf oder in Dose.

Kann ich Eintopf einfrieren?

Ja, ich friere ihn portionsweise ein. Aufgetaute Reste einfach langsam erwärmen – so bleibt Textur und Geschmack erhalten.

Wie mache ich Eintopf dicker beziehungsweise dünner?

Wenn er zu dick ist, rühre ich etwas Brühe oder Wasser unter. Wenn er zu dünn, lasse ich ihn offen kurz köcheln, bis Flüssigkeit etwas reduziert ist.

Conclusion

Ich koche Omas Möhreneintopf immer wieder, weil er schnell geht, würzig schmeckt und sich flexibel abwandeln lässt. Ob mit Fleisch oder vegetarisch – dieses Rezept wärmt Seele und zaubert Erinnerungen an Zuhause. Viel Spaß beim Nachkochen!

Print

Omas Möhreneintopf

Omas Möhreneintopf

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Omas Möhreneintopf ist ein klassisches deutsches Hausmannskost-Rezept, das mit Möhren, Kartoffeln und Mettenden herzhaft und sättigend schmeckt. Dieses einfache Eintopfgericht wärmt nicht nur den Bauch, sondern auch das Herz – perfekt für kalte Tage oder wenn es schnell gehen muss. Ideal zum Vorbereiten, Aufwärmen und Einfrieren.

  • Author: Lea
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 25–30 Minuten
  • Total Time: 30–35 Minuten
  • Yield: ca. 4 Portionen
  • Category: Eintopf, Hausmannskost
  • Method: Kochen, Schmoren
  • Cuisine: Deutsch, Hausmannskost
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

500 g Möhren, geschält und in Scheiben

500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt

250 g Mettenden, klein geschnitten

1 Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 Lorbeerblatt

1 TL getrockneter Thymian

1 TL Paprikapulver

1,5 l Gemüsebrühe

Salz & Pfeffer, nach Geschmack

2 EL Öl zum Anbraten

Instructions

  • Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig dünsten.

  • Mettenden hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

  • Möhren- und Kartoffelstücke zugeben, 5 Minuten mitbraten.

  • Thymian und Paprikapulver unterrühren, mit Brühe ablöschen und Lorbeerblatt hinzufügen.

  • Aufkochen, dann Hitze reduzieren und 20–25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

  • Lorbeerblatt entfernen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals kurz erhitzen.

Notes

  • Für eine vegetarische Version einfach Mettenden weglassen und durch Lauch, Sellerie oder Erbsen ersetzen.

  • Der Eintopf lässt sich gut einfrieren und hält im Kühlschrank bis zu 3 Tage.

  • Schmeckt aufgewärmt fast noch besser – ideal als Meal Prep!

  • Für mehr Würze etwas Senf oder geräucherten Speck zufügen.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments