Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe dieses Rezept, weil es nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig ist. Es ist vollgepackt mit pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen, die mich lange satt halten. Die Bällchen sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Snack, Vorspeise oder sogar als leichtes Mittagessen. Ich habe sie oft mit einem Dip aus Tahini oder einer leichten Tomatensauce serviert. Und das Beste: Sie sind völlig vegan und glutenfrei!
Zutaten
-
200 g rote Linsen
-
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
-
2 Knoblauchzehen, gehackt
-
1 TL Kreuzkümmel
-
1 TL Paprika
-
1 TL Kurkuma
-
1 TL Salz
-
1/2 TL Pfeffer
-
1 TL Zitronensaft
-
2 EL Mehl (oder glutenfreies Mehl, falls gewünscht)
-
Öl zum Braten
(Tipp: Du findest die vollständige Zutatenliste und Maße in der Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Ich beginne damit, die roten Linsen in einem Sieb gut abzuspülen und dann in einem Topf mit ausreichend Wasser zu kochen. Ich lasse sie etwa 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind, aber noch ihre Form behalten.
-
Während die Linsen kochen, erhitze ich in einer Pfanne etwas Öl und brate die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5 Minuten.
-
Sobald die Linsen fertig sind, lasse ich sie gut abtropfen und gebe sie in eine Schüssel. Ich zerdrücke die Linsen mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer, sodass sie eine grobe Masse bilden.
-
Ich füge die angebratenen Zwiebeln und den Knoblauch, die Gewürze (Kreuzkümmel, Paprika, Kurkuma, Salz und Pfeffer) und den Zitronensaft zu den Linsen hinzu. Dann mische ich alles gut und gebe nach und nach das Mehl hinzu, bis eine formbare Masse entsteht.
-
Ich forme aus der Masse kleine Bällchen und erhitze Öl in einer Pfanne. Die Bällchen brate ich von allen Seiten goldbraun und knusprig, was etwa 5-7 Minuten dauert.
-
Sobald die Linsenbällchen fertig sind, lasse ich sie kurz auf Küchenpapier abtropfen, bevor ich sie serviere.
Portionen und Zubereitungszeit
-
Zubereitungszeit: 30 Minuten
-
Kochzeit: 20 Minuten
-
Portionen: 4-6 Portionen (je nach Größe der Bällchen)
Variationen
-
Kräuter hinzufügen: Ich kann auch frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander in die Masse mischen, um den Geschmack zu variieren.
-
Würziger: Wer es schärfer mag, kann Chiliflocken oder frische Chili hinzufügen.
-
Glutenfrei: Durch die Verwendung von glutenfreiem Mehl ist dieses Rezept auch für glutenfreie Ernährungsweisen geeignet.
-
Im Ofen: Wenn ich weniger Öl verwenden möchte, kann ich die Linsenbällchen auch im Ofen backen. Dazu lege ich sie auf ein Backblech und backe sie bei 180 °C für etwa 25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Lagerung/Wiederaufwärmen
Ich bewahre die Linsenbällchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu 3 Tage frisch. Zum Wiederaufwärmen kann ich sie einfach in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für ein paar Minuten anbraten oder im Ofen bei 160 °C für etwa 5-10 Minuten erwärmen, bis sie wieder schön knusprig sind.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die Linsenbällchen noch würzen?
Ich kann zusätzlich verschiedene Gewürze nach Belieben verwenden, wie zum Beispiel Garam Masala, Curry oder Za’atar, um den Geschmack der Linsenbällchen zu variieren.
Kann ich die Linsenbällchen im Voraus zubereiten?
Ja, ich kann die Bällchen bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmecken auch am nächsten Tag noch hervorragend!
Sind diese Linsenbällchen auch für Veganer geeignet?
Absolut! Die Linsenbällchen sind vegan, da sie keine tierischen Produkte enthalten.
Kann ich die Linsenbällchen auch ohne Öl braten?
Ja, ich kann die Bällchen auch in einer beschichteten Pfanne ohne Öl anbraten oder sie im Ofen backen, wenn ich den Fettgehalt reduzieren möchte.
Wie kann ich die Linsenbällchen noch abwechslungsreicher machen?
Ich kann die Linsenbällchen mit verschiedenen Dips servieren, wie zum Beispiel Joghurt, Hummus oder einer würzigen Tomatensauce. Auch eine frische Salatbeilage passt hervorragend dazu.
Fazit
Linsenbällchen aus roten Linsen sind leckere, gesunde und einfache Möglichkeit, Linsen in meine Ernährung zu integrieren. Sie sind perfekt als Snack, Beilage oder leichtes Hauptgericht und lassen sich nach Belieben variieren. Mit ihrer knusprigen Außenhülle und dem weichen, würzigen Inneren sind sie ein wahrer Genuss!
PrintLinsenbällchen aus roten Linsen
Linsenbällchen aus roten Linsen sind ein gesunder und veganer Snack oder eine Beilage, die reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen ist. Diese knusprigen Bällchen aus Linsen sind einfach zuzubereiten und vielseitig – perfekt für jede Gelegenheit!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: : 4-6 Portionen
- Category: Vegan, Glutenfrei, Snack, Beilage
- Method: Braten, Kochen
- Cuisine: Vegan, Deutsch, Mediterran
- Diet: Vegan
Ingredients
200 g rote Linsen
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprika
1 TL Kurkuma
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
1 TL Zitronensaft
2 EL Mehl (oder glutenfreies Mehl)
Öl zum Braten
Instructions
-
Die Linsen in einem Sieb abspülen und in einem Topf mit Wasser ca. 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
-
Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind (ca. 5 Minuten).
-
Die gekochten Linsen abtropfen lassen, in eine Schüssel geben und grob zerdrücken.
-
Zwiebel, Knoblauch, Gewürze und Zitronensaft zu den Linsen hinzufügen und gut vermengen. Nach und nach Mehl hinzugeben, bis eine formbare Masse entsteht.
-
Kleine Bällchen formen und in einer Pfanne mit Öl goldbraun und knusprig braten (ca. 5-7 Minuten).
-
Die Bällchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Notes
-
Für mehr Geschmack können frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander hinzugefügt werden.
-
Für eine schärfere Variante können Chiliflocken oder frische Chili integriert werden.
-
Für eine fettärmere Zubereitung die Bällchen im Ofen bei 180 °C für 25 Minuten backen.
Earn recurring commissions with each referral—enroll today! https://shorturl.fm/oV70Q
Become our partner and turn referrals into revenue—join now! https://shorturl.fm/rdzLA
https://shorturl.fm/Cjgoh
https://shorturl.fm/dvvA0
https://shorturl.fm/lHEEP
https://shorturl.fm/MypLT
https://shorturl.fm/SToT4
https://shorturl.fm/Z0xMf
https://shorturl.fm/rLzAs
https://shorturl.fm/MhPe7