Warum Du dieses Rezept lieben wirst

Erdnuss Hähnchen ist ein köstliches, reichhaltiges und herzhaftes Gericht, das zartes Hähnchen mit einer cremigen, leicht scharfen Erdnusssauce kombiniert. Die Balance der Aromen – erdige Erdnüsse, würzige Sojasauce und ein Hauch von Schärfe – schafft eine befriedigende und genussvolle Mahlzeit. Es ist schnell zuzubereiten und fühlt sich dennoch luxuriös genug an, um es zu einem besonderen Abendessen zu machen. Dieses Gericht ist nicht nur geschmackvoll, sondern auch anpassbar, um verschiedenen Vorlieben und diätetischen Anforderungen gerecht zu werden.

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets

  • 1 Zwiebel, gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 EL Erdnussbutter

  • 200 ml Kokosmilch

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 EL Honig

  • 1 TL Curry

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben

  • 1 EL Öl

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frische Korianderblätter (optional, zum Garnieren)

(Tip: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Maßeinheiten im Rezeptkarten unten.)

Zubereitung

  1. Die Hähnchenbrustfilets in kleine Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Curry würzen.

  2. In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Hähnchen darin anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Herausnehmen und beiseite stellen.

  3. In derselben Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und aromatisch sind.

  4. Die Erdnussbutter hinzufügen und kurz unterrühren.

  5. Kokosmilch, Sojasauce, Honig und frisch geriebenen Ingwer in die Pfanne geben und gut vermengen. Die Sauce etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.

  6. Das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen. Weitere 5 Minuten köcheln lassen.

  7. Nach Belieben mit frischen Korianderblättern garnieren und servieren.

Portionen und Zeitangaben

  • Portionen: 4

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten

  • Kochzeit: 20 Minuten

  • Gesamtzeit: 30 Minuten

Variationen

  • Vegetarische Variante: Statt Hähnchen kann auch Tofu verwendet werden. Den Tofu einfach in Würfel schneiden und anbraten.

  • Schärfer: Wer es schärfer mag, kann etwas Chiliflocken oder frische Chili in die Sauce geben.

  • Erdnusssoße ohne Kokosmilch: Für eine weniger exotische Version kann auch Sahne oder ein anderer pflanzlicher Drink statt der Kokosmilch verwendet werden.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage lagern.

  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen einfach in einer Pfanne oder Mikrowelle erhitzen. Falls die Sauce zu dick wird, kann etwas Wasser oder Brühe hinzugefügt werden, um sie zu verdünnen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich das Erdnuss Hähnchen noch würziger machen?

Ich füge manchmal frische Chili oder Chilipaste hinzu, um dem Gericht mehr Schärfe zu verleihen. Auch ein paar Spritzer Zitronen- oder Limettensaft können den Geschmack intensivieren.

Kann ich das Gericht ohne Erdnussbutter zubereiten?

Erdnussbutter ist eine der Hauptzutaten für die Sauce, aber wenn du eine Erdnussallergie hast, kannst du sie durch Mandelbutter oder Cashewbutter ersetzen.

Kann ich das Hähnchen auch grillen statt es in der Pfanne zu braten?

Ja, das funktioniert wunderbar! Du kannst die Hähnchenbrustfilets grillen und anschließend mit der Sauce vermengen.

Ist Erdnuss Hähnchen auch für Kinder geeignet?

Das Gericht ist nicht besonders scharf, aber wenn du es für Kinder kochst, solltest du die Menge der Gewürze reduzieren, um es weniger scharf zu machen.

Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst das Gericht im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Es schmeckt sogar noch besser, wenn die Aromen einige Stunden oder über Nacht durchziehen.

Fazit

Erdnuss Hähnchen ist ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das schnell zubereitet ist und sich für jede Gelegenheit eignet. Mit der Kombination aus zarten Hähnchenstücken und einer cremigen Erdnusssauce wird es zu einem wahren Genuss. Ob als Familienessen oder für Gäste, dieses Gericht wird garantiert begeistern.

Print

Erdnuss Hähnchen

Erdnuss Hähnchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Erdnuss Hähnchen ist ein schnelles und leckeres Gericht, das zartes Hähnchen in einer cremigen Erdnusssauce vereint. Die Kombination aus Erdnussbutter, Kokosmilch und Gewürzen wie Ingwer und Curry sorgt für eine geschmackliche Explosion. Dieses Rezept ist ideal für ein unkompliziertes Abendessen und lässt sich einfach variieren – egal ob vegetarisch oder schärfer. Perfekt für jedes Familienessen oder besondere Anlässe!

  • Author: Lea
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Asiatisch, Thai
  • Diet: Gluten Free

Ingredients

4 Hähnchenbrustfilets

1 Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 EL Erdnussbutter

200 ml Kokosmilch

2 EL Sojasauce

1 EL Honig

1 TL Curry

1 TL Paprikapulver

1 TL frisch geriebener Ingwer

1 EL Öl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Korianderblätter (optional, zum Garnieren)

Instructions

  • Die Hähnchenbrustfilets in kleine Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Curry würzen.

  • In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Hähnchen darin anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Herausnehmen und beiseite stellen.

  • In derselben Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und aromatisch sind.

  • Erdnussbutter hinzufügen und kurz unterrühren.

  • Kokosmilch, Sojasauce, Honig und frisch geriebenen Ingwer in die Pfanne geben und gut vermengen. Die Sauce etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.

  • Das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen. Weitere 5 Minuten köcheln lassen.

  • Nach Belieben mit frischen Korianderblättern garnieren und servieren.

Notes

  • Variationen: Du kannst das Hähnchen durch Tofu ersetzen, um eine vegetarische Variante zu erhalten. Wer es schärfer mag, kann Chili oder Chilipaste hinzufügen. Für eine weniger exotische Version kann die Kokosmilch durch Sahne ersetzt werden.

  • Lagerung und Aufwärmen: Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen. Falls die Sauce zu dick wird, einfach mit etwas Wasser oder Brühe verdünnen.

  • Empfohlene Beilagen: Reis oder Naan-Brot passen hervorragend dazu.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments