Warum du dieses Rezept lieben wirst
Ich mag es, wie einfach diese Paella zuzubereiten ist und dennoch voll von Aromen ist, die mich sofort an einen sonnigen Tag am Mittelmeer erinnern. Das zarte Hähnchen, der aromatische Fisch und die Safranreisbasis machen diese Paella zu einem echten Highlight. Es ist das perfekte Gericht, um Familie oder Freunde zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.
Zutaten
-
500 g Hähnchenbrustfilets
-
200 g Fischfilet (z.B. Kabeljau oder Lachs)
-
1 Zwiebel
-
2 Paprika (rot und gelb)
-
2 Tomaten
-
1 Tasse Reis (am besten Paellareis)
-
500 ml Hühnerbrühe
-
150 ml Weißwein
-
1 TL Paprikapulver
-
1/2 TL Safran (oder Kurkuma als Alternative)
-
2 EL Olivenöl
-
Salz und Pfeffer
-
1 Zitrone (zum Garnieren)
-
1 Handvoll Erbsen (optional)
(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkartenteil unten.)
Zubereitung
-
Zuerst das Hähnchen in kleine Stücke schneiden und das Fischfilet ebenfalls in mundgerechte Stücke zerteilen.
-
In einer großen Paellapfanne oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie die Paprika anbraten, bis sie weich sind.
-
Die Tomaten würfeln und zu den Zwiebeln und Paprika geben, dann alles etwa 5 Minuten köcheln lassen.
-
Den Reis hinzufügen und kurz mit anbraten, damit er die Aromen aufnimmt.
-
Jetzt den Weißwein und die Hühnerbrühe hinzugießen, Safran (oder Kurkuma) sowie Paprikapulver hinzufügen und gut umrühren.
-
Das Hähnchen und den Fisch in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Paella bei niedriger Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat und gar ist.
-
Falls gewünscht, die Erbsen hinzufügen und nochmals 5 Minuten mitkochen lassen.
-
Zum Servieren mit Zitronenscheiben garnieren.
Servings und Timing
-
Portionen: 4
-
Zubereitungszeit: 15 Minuten
-
Kochzeit: 30 Minuten
Variationen
-
Vegetarische Paella: Lass das Hähnchen und den Fisch weg und ersetze sie durch zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Aubergine und grüne Bohnen.
-
Meeresfrüchte-Paella: Statt des Hähnchens kannst du auch Muscheln, Garnelen oder Tintenfisch verwenden.
-
Würzige Paella: Gib etwas Chilipulver oder frische Chilischoten dazu, wenn du es gerne schärfer magst.
Aufbewahrung und Wiedererwärmen
Die Paella lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, und verbrauche sie innerhalb von 2-3 Tagen. Beim Aufwärmen kannst du sie in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen. Wenn der Reis zu trocken geworden ist, gib einfach ein wenig Brühe oder Wasser dazu, um ihn wieder feucht zu machen.
FAQs
Wie kann ich den Reis richtig kochen, damit er nicht zu matschig wird?
Ich achte darauf, dass ich den Reis nur einmal umrühre, bevor die Brühe hinzugefügt wird. Während des Kochens rühre ich nicht um, damit der Reis seine lockere Konsistenz behält.
Kann ich auch anderes Fleisch verwenden?
Ja, du kannst anstelle des Hähnchens auch anderes Fleisch wie Schweinefleisch oder Rindfleisch verwenden. Achte darauf, dass das Fleisch vorher gut angebraten wird, um es schön zart zu machen.
Muss ich immer Safran verwenden?
Safran verleiht der Paella einen einzigartigen Geschmack und eine tolle Farbe, aber du kannst auch Kurkuma als Ersatz verwenden, wenn du es nicht findest oder es zu teuer ist.
Kann ich die Paella auch im Ofen zubereiten?
Ja, du kannst die Paella auch im Ofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten garen, nachdem du den Reis und die Flüssigkeiten hinzugefügt hast. Achte darauf, die Paella abgedeckt zu lassen, damit der Reis nicht austrocknet.
Wie verhindere ich, dass der Reis am Boden anbrennt?
Ich reduziere die Hitze, sobald die Flüssigkeit zu kochen beginnt, und lasse die Paella bei niedriger Temperatur weiter köcheln. Wenn ich die Paella abgedeckt lasse, hilft das auch, dass der Reis gleichmäßig gart.
Fazit
Diese einfache Paella ist ein echtes Wohlfühlessen, das sich wunderbar an unterschiedliche Vorlieben anpassen lässt. Egal, ob du sie mit Hähnchen und Fisch oder in einer vegetarischen Version zubereitest, sie wird immer ein Hit! Ich liebe es, wie schnell und unkompliziert dieses Gericht geht, und gleichzeitig ist es so aromatisch und lecker. Ideal für ein festliches Abendessen oder ein entspanntes Wochenende mit Familie und Freunden.
PrintEinfache Paella mit Hähnchen & Fisch
Diese einfache Paella mit Hähnchen und Fisch bringt den authentischen Geschmack Spaniens direkt in deine Küche. Mit zartem Hähnchen, frischem Fisch, Safranreis und Gemüse ist dieses Gericht perfekt für ein gemütliches Abendessen oder einen besonderen Anlass. Schnell und einfach zubereitet, wird es deine Familie und Freunde begeistern – ganz ohne stundenlanges Kochen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Spanisch
- Diet: Gluten Free
Ingredients
500 g Hähnchenbrustfilets
200 g Fischfilet (z.B. Kabeljau oder Lachs)
1 Zwiebel
2 Paprika (rot und gelb)
2 Tomaten
1 Tasse Reis (am besten Paellareis)
500 ml Hühnerbrühe
150 ml Weißwein
1 TL Paprikapulver
1/2 TL Safran (oder Kurkuma als Alternative)
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 Zitrone (zum Garnieren)
1 Handvoll Erbsen (optional)
Instructions
-
Hähnchen in kleine Stücke schneiden und Fischfilet ebenfalls in mundgerechte Stücke zerteilen.
-
Olivenöl in einer großen Paellapfanne erhitzen und Zwiebel sowie Paprika anbraten, bis sie weich sind.
-
Tomaten würfeln und zu den Zwiebeln und Paprika geben, ca. 5 Minuten köcheln lassen.
-
Reis hinzufügen und kurz mit anbraten, damit er die Aromen aufnimmt.
-
Weißwein und Hühnerbrühe angießen, Safran (oder Kurkuma) sowie Paprikapulver hinzufügen und gut umrühren.
-
Hähnchen und Fisch in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei niedriger Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln lassen.
-
Erbsen hinzufügen (optional) und nochmals 5 Minuten mitkochen lassen.
-
Mit Zitronenscheiben garnieren und servieren.
Notes
-
Für eine vegetarische Variante einfach das Hähnchen und den Fisch durch Gemüse wie Zucchini, Auberginen und grüne Bohnen ersetzen.
-
Möchtest du es schärfer? Füge etwas Chilipulver oder frische Chilischoten hinzu.
-
Paella lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf und verbrauche sie innerhalb von 2-3 Tagen.