Warum ich dieses Rezept liebe

Ich liebe es, wie schnell und unkompliziert dieses Bolognese-Rezept zuzubereiten ist. Es braucht nicht viel Vorbereitung und das Ergebnis ist immer geschmacklich intensiv und köstlich. Der Mix aus Hackfleisch, Tomaten und Gewürzen sorgt für eine ausgewogene, würzige Sauce, die sich vielseitig einsetzen lässt. Diese Bolognese eignet sich sowohl als Hauptgericht mit Nudeln als auch als Füllung für Lasagne oder als Pizza-Sauce.

Zutaten

  • 500 g Rinderhackfleisch

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 Karotte

  • 1 Stange Sellerie

  • 1 Dose (400 g) Tomaten

  • 2 EL Tomatenmark

  • 150 ml Rotwein (optional)

  • 1 TL Oregano

  • 1 TL Basilikum

  • Salz und Pfeffer

  • 2 EL Olivenöl

(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkartenteil unten.)

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotte und Sellerie ebenfalls klein schneiden.

  2. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig anbraten.

  3. Hackfleisch hinzufügen und gut anbraten, bis es gleichmäßig braun ist.

  4. Karotte und Sellerie dazugeben und etwa 5 Minuten mitbraten.

  5. Tomatenmark und Gewürze (Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer) einrühren.

  6. Falls Rotwein verwendet wird, jetzt hinzufügen und etwas einkochen lassen.

  7. Dosentomaten dazugeben, gut umrühren und für etwa 20-30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.

  8. Sauce abschmecken und nach Bedarf nachwürzen.

Portionen und Zeit

  • Portionen: Diese Bolognese reicht für etwa 4 Portionen.

  • Zubereitungszeit: 10 Minuten.

  • Kochzeit: 30 Minuten.

  • Gesamtzeit: 40 Minuten.

Variationen

  • Vegetarische Bolognese: Ersetze Hackfleisch durch Linsen oder Sojahack, um eine vegetarische Version zu erhalten.

  • Extra Gemüse: Bolognese kann auch mit weiteren Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini angereichert werden.

  • Schärfere Version: Für eine schärfere Bolognese können Chili oder Chiliflocken hinzugefügt werden.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Aufbewahrung: Bolognese lässt sich gut im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren.

  • Einfrieren: Sauce lässt sich auch einfrieren und bei Bedarf in Portionen auftauen.

  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen einfach in einem Topf oder in der Mikrowelle erhitzen. Bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um Sauce wieder geschmeidiger zu machen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Bolognese noch schneller machen?

Wenn ich es noch schneller haben möchte, lasse ich Gemüse einfach weg und nutze fertige Tomatensauce oder -püree, um Zubereitung zu beschleunigen.

Kann ich Bolognese auch ohne Wein zubereiten?

Ja, das geht problemlos! Wenn ich keinen Rotwein verwenden möchte, ersetze ich ihn durch etwas mehr Brühe oder Wasser. Geschmack bleibt trotzdem fantastisch.

Kann ich Bolognese auch vegan machen?

Absolut! Ersetze Hackfleisch durch pflanzliches Hack oder Linsen und stelle sicher, dass der Rest der Zutaten vegan ist (z.B. pflanzliche Brühe).

Wie lange kann ich Bolognese im Kühlschrank aufbewahren?

Im Kühlschrank hält sich Bolognese etwa 2-3 Tage. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Kann ich Bolognese auch auf Vorrat kochen und einfrieren?

Ja, Bolognese eignet sich hervorragend zum Einfrieren! In Portionen aufteilen und einfrieren, so hat man immer eine schnelle Mahlzeit parat.

Fazit

Einfache Bolognese-Sauce ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie eignet sich für Pasta, Lasagne oder als Pizza-Belag und lässt sich nach Belieben anpassen. Egal, ob frisch gekocht oder auf Vorrat zubereitet – sie ist immer eine köstliche und zufriedenstellende Mahlzeit.

Print

Einfache Bolognese-Sauce – Schnelles Rezept

Einfache Bolognese-Sauce – Schnelles Rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Diese einfache Bolognese-Sauce ist ideal für schnelle und leckere Mahlzeiten. Mit frischen Zutaten wie Rinderhackfleisch, Gemüse und aromatischen Gewürzen zaubern Sie in nur 40 Minuten eine köstliche und vielseitige Sauce. Perfekt für Pasta, Lasagne oder als Pizza-Belag. Die Bolognese lässt sich nach Belieben anpassen und eignet sich auch hervorragend zum Vorkochen und Einfrieren!

  • Author: Lea
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Italienisch
  • Diet: Gluten Free

Ingredients

500 g Rinderhackfleisch

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 Karotte

1 Stange Sellerie

1 Dose (400 g) Tomaten

2 EL Tomatenmark

150 ml Rotwein (optional)

1 TL Oregano

1 TL Basilikum

Salz und Pfeffer

2 EL Olivenöl

Instructions

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotte und Sellerie klein schneiden.

  • In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig anbraten.

  • Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es gleichmäßig braun ist.

  • Karotte und Sellerie dazugeben und etwa 5 Minuten mitbraten.

  • Tomatenmark und Gewürze (Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer) einrühren.

  • Optional Rotwein hinzufügen und einkochen lassen.

  • Dosentomaten dazugeben, gut umrühren und für 20-30 Minuten köcheln lassen.

  • Abschmecken und nach Belieben nachwürzen.

Notes

  • Diese Sauce lässt sich gut für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

  • Bolognese lässt sich auch hervorragend einfrieren, sodass man immer eine schnelle Mahlzeit parat hat.

  • Für eine vegane Version einfach das Hackfleisch durch pflanzliches Hack oder Linsen ersetzen.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments