Warum ich dieses Rezept liebe
Der Süßkartoffelwrap im Caesar Style ist eine perfekte Kombination aus frischen, gesunden Zutaten und dem klassischen Geschmack eines Caesar-Salats. Die Süßkartoffel bringt eine süße, erdige Note, die hervorragend mit dem cremigen Caesar-Dressing harmoniert. Der Wrap ist nicht nur eine leckere Mahlzeit, sondern auch eine tolle Möglichkeit, ein gesundes Mittagessen oder Abendessen zuzubereiten, das satt macht, aber trotzdem leicht und voller Nährstoffe ist. Die Zutaten sind einfach und schnell zuzubereiten, sodass dieser Wrap sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen glänzen kann.
Zutaten
-
2 große Süßkartoffeln
-
4 Vollkorn-Tortillas oder Wraps
-
1 Kopf Romana-Salat
-
100 g Kirschtomaten
-
50 g geriebener Parmesan
-
50 g Croutons (optional)
-
1 EL Olivenöl
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für das Caesar-Dressing:
-
3 EL griechischer Joghurt
-
1 EL Mayonnaise
-
1 TL Dijon-Senf
-
1 TL Zitronensaft
-
1 TL Worcestershiresauce
-
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
(Tipp: Du findest die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben unten im Rezeptkartenbereich.)
Zubereitung
-
Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun und weich sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Für das Caesar-Dressing: Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel gut miteinander vermengen, bis eine cremige Sauce entsteht. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Den Romana-Salat waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Kirschtomaten halbieren.
-
Die Tortillas leicht anwärmen, sodass sie flexibler werden.
-
Jeden Wrap mit einer Portion Süßkartoffeln, Romana-Salat, Kirschtomaten und Parmesan belegen. Ein wenig Dressing darauf geben und nach Belieben Croutons hinzufügen.
-
Den Wrap fest einrollen und in der Mitte durchschneiden.
Portionen und Zeitaufwand
-
Portionen: 4 Wraps
-
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
-
Kochzeit: ca. 10-15 Minuten
Variationen
-
Du kannst den Süßkartoffelwrap auch mit Hähnchenbruststreifen oder geräuchertem Lachs für zusätzlichen Proteingehalt füllen.
-
Statt dem griechischen Joghurt kannst du auch Avocado für eine cremigere Textur verwenden.
-
Wer es würziger mag, kann dem Caesar-Dressing etwas scharfen Senf oder Paprika hinzufügen.
-
Anstelle von Croutons kann auch geröstete Quinoa oder Nüsse für einen extra Crunch sorgen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Die Wraps sind am besten frisch, aber du kannst sie auch im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren. Achte darauf, dass der Wrap gut verpackt ist, damit er nicht austrocknet. Zum Aufwärmen kannst du ihn in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen oder in der Mikrowelle kurz erhitzen, aber der Wrap wird am besten frisch serviert.
Häufige Fragen
Wie lange kann ich die Wraps im Voraus vorbereiten?
Ich empfehle, die Wraps maximal 2 Tage im Voraus vorzubereiten. Lagere sie gut verpackt im Kühlschrank, damit sie frisch bleiben.
Kann ich das Dressing auch vegan machen?
Ja, du kannst das Dressing leicht veganisieren, indem du pflanzlichen Joghurt und vegane Mayonnaise verwendest.
Kann ich die Süßkartoffeln auch im Ofen rösten?
Ja, du kannst die Süßkartoffeln auch im Ofen rösten. Einfach die Würfel mit etwas Olivenöl und Gewürzen vermengen und bei 200°C für ca. 20 Minuten rösten.
Wie kann ich den Wrap nach Belieben würzen?
Du kannst zusätzlich mit Kräutern wie Basilikum oder Oregano würzen. Für eine pikante Note füge etwas Paprikapulver oder Chili hinzu.
Welche Beilagen passen gut zu diesem Wrap?
Ein frischer grüner Salat oder eine kleine Portion Quinoa ergänzen diesen Wrap perfekt und machen das Gericht noch sättigender.
Fazit
Der Süßkartoffelwrap Caesar Style ist eine gesunde, leckere und einfache Möglichkeit, ein klassisches Gericht neu zu interpretieren. Mit einer Vielzahl an Variationen kannst du das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Egal ob als schnelles Mittagessen oder als leichtes Abendessen, dieser Wrap wird dich sicherlich begeistern!
PrintSüßkartoffelwrap Caesar Style
Dieser Süßkartoffelwrap im Caesar Style vereint gesunde Zutaten mit dem klassischen Geschmack eines Caesar-Salats. Süßkartoffeln, frischer Romana-Salat, Kirschtomaten, Parmesan und ein cremiges Caesar-Dressing machen diesen Wrap zu einem köstlichen und nährstoffreichen Mittag- oder Abendessen. Ideal für eine leichte Mahlzeit!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10-15 Minuten
- Total Time: 20-25 Minuten
- Yield: 4 Wraps
- Category: Mittagessen, Abendessen, Gesund, Wraps
- Method: Braten, Mischen, Zusammenstellen
- Cuisine: Deutsch, Vegetarisch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
2 große Süßkartoffeln
4 Vollkorn-Tortillas oder Wraps
1 Kopf Romana-Salat
100 g Kirschtomaten
50 g geriebener Parmesan
50 g Croutons (optional)
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für das Caesar-Dressing:
3 EL griechischer Joghurt
1 EL Mayonnaise
1 TL Dijon-Senf
1 TL Zitronensaft
1 TL Worcestershiresauce
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
-
Die Süßkartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun und weich sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Alle Zutaten für das Caesar-Dressing in einer kleinen Schüssel gut vermengen und nach Belieben abschmecken.
-
Den Romana-Salat waschen, in mundgerechte Stücke zupfen, und die Kirschtomaten halbieren.
-
Die Tortillas leicht erwärmen, damit sie flexibler werden.
-
Jeden Wrap mit einer Portion Süßkartoffeln, Romana-Salat, Kirschtomaten, Parmesan und etwas Dressing füllen. Optional Croutons hinzufügen.
-
Den Wrap fest einrollen und in der Mitte durchschneiden.
Notes
-
Variationen: Du kannst den Wrap mit Hähnchenbruststreifen oder Lachs für zusätzliches Eiweiß füllen, Avocado statt griechischem Joghurt verwenden oder das Dressing mit scharfem Senf oder Paprika würzen.
-
Aufbewahrung: Die Wraps sind im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, damit sie nicht austrocknen.
-
Wiedererwärmen: Erwärme die Wraps in einer Pfanne oder Mikrowelle, um die Frische zu bewahren.