Warum ich dieses Rezept liebe
Ich mag schnelle, familienfreundliche Gerichte, die wenig Aufwand machen und alle satt und glücklich machen. Hackbällchen garen im Ofen direkt in Sauce – ohne Anbraten, mit wenig Abwasch und nach etwa 55 Minuten fertig.
Zutaten
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du unten in der Rezeptkarte.)
500 g gemischtes Hackfleisch
400 g stückige Tomaten
125 g Mini‑Mozzarella (1 Packung)
1 Knoblauchzehe
1 TL Oregano
100 ml Sahne
2 TL Gemüsebrühpulver (oder Gemüsepaste)
Salz, Pfeffer
Zum Garnieren: Basilikum
Zubereitung
-
Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Oregano und geriebenem Knoblauch verkneten, kleine Bällchen formen und in Auflaufform setzen.
-
Tomaten mit Sahne, Gemüsebrühpulver und Oregano verrühren, über Hackbällchen gießen.
-
Mini‑Mozzarella darauf verteilen.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Umluft ca. 45 Minuten backen, bis Bällchen gar und Käse geschmolzen ist.
-
Vor dem Servieren mit frischem Basilikum bestreuen. Ich esse gern mit Reis, Nudeln oder Brot.
Portionen und Zeit
Reicht für ca. 5 Personen. Gesamtzeit etwa 55 Minuten (10 Minuten Vorbereitung, 45 Minuten Backzeit).
Variationen
-
Low-Carb: Statt Beilage einfach Salat servieren.
-
Mozzarella-Alternative: Große Kugeln halbieren und nutzen.
-
Mehr Gemüse: Zucchini oder Möhren ergänzen.
-
Mehr Bindung: Semmelbrösel oder Ei ins Hackfleisch geben.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Im Kühlschrank hält sich Gericht bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen im Ofen bei 150 °C für 15–20 Minuten oder in Mikrowelle 2–3 Minuten, bis alles heiß ist.
FAQs
Was kann ich statt Hackfleisch nehmen?
Ich habe auch schon halb Rind, halb Schwein verwendet – ergibt schön saftige Bällchen. Putenhack geht auch gut.
Kann ich Gericht einfrieren?
Ja, ich friere komplette Bällchen mit Sauce ein und backe sie tiefgefroren bei 175 °C etwa 60 Minuten lang.
Muss ich Hackbällchen vorher anbraten?
Nein, ich gare sie direkt in Sauce im Ofen – spart Zeit und bleibt saftig.
Was kann ich statt Gemüsebrühpulver nehmen?
Ich verwende je nach Vorrat auch gern Gemüsepaste oder ein halber Teelöffel Brühepulver.
Ist Gericht für Kinder geeignet?
Ja, Rezept ist mild gewürzt und kommt bei meinen Kindern immer gut an.
Fazit
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich Auflauf aus Ofen hole – Kombination aus saftigen Bällchen, cremiger Sauce und geschmolzenem Käse ist für mich echtes Wohlfühlessen. Und es geht so einfach! Sag mir gern, wie es dir geschmeckt hat.
PrintHackbällchen Toskana ohne Fix
Saftige Hackbällchen Toskana ohne Fix – ein einfaches Ofengericht mit cremiger Tomatensauce und Mozzarella, ganz ohne Tüte. Perfekt für die ganze Familie und schnell zubereitet.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 5 Portionen
- Category: Hauptgericht, Auflauf
- Method: Backen, Ofengericht
- Cuisine: Italienisch inspiriert
Ingredients
500 g gemischtes Hackfleisch
400 g stückige Tomaten
125 g Mini‑Mozzarella (1 Packung)
1 Knoblauchzehe
1 TL Oregano
100 ml Sahne
2 TL Gemüsebrühpulver oder Gemüsepaste
Salz, Pfeffer
Frisches Basilikum zum Garnieren
Instructions
-
Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Oregano und geriebenem Knoblauch vermengen. Kleine Bällchen formen und in eine Auflaufform legen.
-
Tomaten mit Sahne, Gemüsebrühe und Oregano verrühren und über die Hackbällchen gießen.
-
Mini-Mozzarella darauf verteilen.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft ca. 45 Minuten backen, bis die Bällchen gar und der Käse geschmolzen ist.
-
Vor dem Servieren mit frischem Basilikum bestreuen. Schmeckt gut mit Reis, Nudeln oder Brot.
Notes
-
Für eine Low-Carb-Version ohne Beilage servieren.
-
Zucchini oder Möhren als Gemüsezugabe möglich.
-
Optional ein Ei oder Semmelbrösel für mehr Bindung im Hackfleisch.
-
Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
-
Einfrieren möglich, gefroren ca. 60 Minuten bei 175 °C backen.