Warum ich dieses Rezept liebe
Ich liebe Kombination aus zartem Hähnchen, Gemüse und cremiger Sauce – steckt voller Proteine, ist Low Carb und bringt mit Tomaten und Spinat viel Farbe und Vitamine auf Teller. Kinder sind begeistert, weil es mild und leicht zu essen ist.
Zutaten
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben findest du unten in der Rezeptkarte.)
-
400 g Hähnchenfleisch
-
200 g Mini-Tomaten
-
1 Knoblauchzehe
-
200 ml Sahne
-
100 ml Gemüsebrühe
-
1 EL Tomatenmark
-
50 g Parmesan
-
100 g Blattspinat (am besten frischer Baby-Spinat)
Zubereitung
-
Ich wasche Tomaten und halbiere sie.
-
Dann schneide ich Hähnchen in mundgerechte Stücke, brate es in Pfanne an und würze es mit Salz und Pfeffer. Ich presse Knoblauchzehe dazu und brate sie kurz mit.
-
Ich rühre Tomatenmark ein und gebe Tomaten hinzu, lasse alles ca. 5 Minuten schmoren.
-
Dann kommen Gemüsebrühe und Sahne dazu – alles gut verrühren.
-
Ich reibe Parmesan hinein und gebe Spinat dazu. Danach lasse ich alles noch ein paar Minuten köcheln, bis Spinat zusammenfällt.
-
Ich serviere Hähnchenpfanne mit Reis, Bandnudeln oder – für Low-Carb-Variante – ohne Beilage.
Portionen und Zeit
-
Portionen: ca. 5
-
Gesamtzeit: ca. 25 Minuten (davon ca. 15 Min. Vorbereitung, 10 Min. Kochzeit)
Variationen
-
Ich füge gern Paprika oder Zucchini hinzu, um mehr Gemüse zu integrieren.
-
Wenn niemand Tomaten mag, lasse ich sie einfach weg – verändert Geschmack, schmeckt trotzdem lecker.
-
Für vegetarische Variante ersetze ich Hähnchen durch würzige Gemüsestücke oder koche Kartoffelwürfel mit.
-
Statt Parmesan nehme ich Grana Padano oder Pecorino – gibt anderen, aber ebenfalls leckeren Geschmack.
-
Ich tausche Sahne gegen Frischkäse oder Crème fraîche, wenn ich keine Sahne habe.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Ich bewahre Reste in luftdichtem Behälter im Kühlschrank auf – halten sich 2–3 Tage. Beim Aufwärmen gebe ich etwas Wasser oder Brühe dazu, damit Sauce wieder cremig wird. Dann kurz auf Herd oder in Mikrowelle erhitzen.
FAQs
Was passt als Beilage?
Ich serviere Hähnchenpfanne gern mit Reis oder Bandnudeln. Gnocchi oder Kartoffeln passen auch gut. Ohne Beilage ergibt es leckeres Low-Carb-Gericht.
Kann ich TK-Spinat verwenden?
Ja, funktioniert gut. Ich taue ihn auf und drücke überschüssige Flüssigkeit aus, bevor ich ihn in Pfanne gebe.
Wie wird Rezept kalorienärmer?
Ich ersetze Sahne durch leichten Sahneersatz oder Frischkäse. Brühe nehme ich salzreduziert.
Kann ich Gericht vorbereiten?
Ich schneide und mariniere Hähnchen vorab, auch Gemüse bereite ich vor. Beim Kochen muss ich dann nur noch alles anbraten – spart Zeit.
Wie wird es kinderfreundlicher?
Ich lasse Pfeffer weg und nehme milden Parmesan. Tomaten und Spinat geben genug Geschmack – ideal für kleine Esser.
Fazit
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich dieses Gericht koche – geht schnell, schmeckt großartig und kommt bei allen gut an. Cremige Parmesan-Sauce, Spinat und Hähnchen ergeben ausgewogenes Familienessen. Viel Spaß beim Nachkochen!
PrintCremige Hähnchenpfanne mit Spinat und Parmesan-Sauce
Diese cremige Hähnchenpfanne mit Spinat und Parmesan-Sauce ist ein schnelles, proteinreiches Familiengericht, das in nur 25 Minuten auf dem Tisch steht. Perfekt für alle, die ein herzhaftes Low-Carb-Essen lieben – mit zartem Hähnchen, frischem Gemüse und einer aromatisch-cremigen Sauce.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 25 Minuten
- Yield: ca. 5
- Category: Hauptgericht
- Method: In der Pfanne gebraten
- Cuisine: Deutsch / Europäisch
- Diet: Gluten Free
Ingredients
400 g Hähnchenfleisch
200 g Mini-Tomaten
1 Knoblauchzehe
200 ml Sahne
100 ml Gemüsebrühe
1 EL Tomatenmark
50 g Parmesan
100 g Blattspinat (am besten frischer Baby-Spinat)
Instructions
-
Tomaten waschen und halbieren.
-
Hähnchen in Stücke schneiden, in Pfanne anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch dazu pressen, kurz mitbraten.
-
Tomatenmark einrühren, Tomaten hinzufügen, 5 Minuten schmoren.
-
Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen, gut verrühren.
-
Parmesan einrühren, Spinat dazugeben, alles köcheln lassen, bis Spinat zusammenfällt.
-
Nach Wunsch mit Reis, Bandnudeln oder ohne Beilage servieren.
Notes
-
TK-Spinat kann verwendet werden (vorher auftauen und ausdrücken).
-
Für vegetarische Variante Hähnchen durch Gemüse ersetzen.
-
Parmesan kann durch Grana Padano oder Pecorino ersetzt werden.
-
Sahne lässt sich durch Frischkäse oder Crème fraîche austauschen.