Warum du dieses Rezept lieben wirst
Fluffiges Hüttenkäse Wolkenbrot ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch wunderbar leicht und luftdurchlässig. Es eignet sich perfekt als kohlenhydratarme Alternative zu herkömmlichem Brot und überzeugt durch seine weiche, fast wolkenartige Konsistenz. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich dieses Brot im Handumdrehen backen und ist ideal für alle, die auf ihre Ernährung achten, ohne auf Genuss zu verzichten. Ich liebe es, wie vielseitig dieses Brot ist – ob als Beilage zu Suppen, als Snack oder für Sandwiches, es passt einfach immer!
Zutaten
-
250 g Hüttenkäse
-
2 Eier
-
100 g gemahlene Mandeln
-
1 TL Backpulver
-
1 Prise Salz
-
1 TL italienische Kräuter (optional)
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Maße findest du in der Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Zuerst heize ich den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
-
In einer großen Schüssel verrühre ich den Hüttenkäse mit den Eiern, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
-
Die gemahlenen Mandeln, das Backpulver, Salz und die optionalen Kräuter füge ich hinzu und verrühre alles gut, bis der Teig schön glatt ist.
-
Ich lege ein Backblech mit Backpapier aus und forme aus dem Teig kleine, etwa gleich große Brote oder Brötchen.
-
Dann backe ich das Wolkenbrot für ca. 25-30 Minuten, bis es goldbraun ist und beim Antippen federnd wirkt.
-
Nach dem Backen lasse ich das Brot kurz abkühlen und serviere es.
Portionen und Zeit
-
Portionen: 6-8 Stücke
-
Zubereitungszeit: 10 Minuten
-
Backzeit: 25-30 Minuten
Variationen
-
Mit Käse: Ich kann das Rezept auch abwandeln, indem ich etwas geriebenen Käse in den Teig mische – das sorgt für zusätzlichen Geschmack und eine besonders knusprige Kruste.
-
Mit Gewürzen: Ich experimentiere gerne mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Oregano, um dem Brot eine individuelle Note zu verleihen.
-
Mit Samen: Um dem Brot mehr Textur zu geben, gebe ich manchmal auch Sonnenblumenkerne oder Leinsamen in den Teig.
Aufbewahrung/Erwärmung
Wolkenbrot bleibt am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt. Ich stelle es oft in den Kühlschrank, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Wenn ich es aufwärmen möchte, lege ich es einfach kurz in den Ofen oder die Mikrowelle – so bleibt es schön weich.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange bleibt das Wolkenbrot frisch?
Ich bewahre das Wolkenbrot in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleibt es bis zu 3 Tage frisch.
Kann ich das Rezept auch ohne Mandeln zubereiten?
Ja, ich kann die gemahlenen Mandeln durch andere Mehlalternativen wie Kokosmehl oder ein glutenfreies Mehl ersetzen. Es kann jedoch die Konsistenz leicht verändern.
Kann ich das Hüttenkäse Wolkenbrot einfrieren?
Ja, das Wolkenbrot lässt sich hervorragend einfrieren. Ich friere die Brötchen einzeln ein und kann sie bei Bedarf im Ofen oder der Mikrowelle auftauen.
Ist dieses Rezept für Low-Carb geeignet?
Ja, dieses Brot ist eine großartige Low-Carb-Alternative, da es keine herkömmlichen Mehle enthält und stattdessen gemahlene Mandeln verwendet werden.
Kann ich auch andere Kräuter verwenden?
Ja, ich liebe es, mit verschiedenen Kräutern zu experimentieren. Oregano, Rosmarin oder sogar etwas Knoblauch passen hervorragend zu diesem Rezept.
Fazit
Fluffiges Hüttenkäse Wolkenbrot ist eine großartige und gesunde Alternative zu herkömmlichem Brot. Es ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ich liebe es, wie es mit verschiedenen Zutaten und Variationen immer wieder neu gestaltet werden kann. Ob als Snack, zu einer Mahlzeit oder als Beilage, dieses Brot wird sicherlich ein Hit in meiner Küche!
PrintFluffiges Hüttenkäse Wolkenbrot
Entdecke das Rezept für fluffiges Hüttenkäse Wolkenbrot! Dieses kohlenhydratarme, luftige Brot ist die perfekte Alternative zu herkömmlichem Brot für alle, die auf ihre Ernährung achten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Mit nur wenigen Zutaten wie Hüttenkäse, Eiern und gemahlenen Mandeln ist es schnell zubereitet und eignet sich hervorragend als Beilage, Snack oder für köstliche Sandwiches. Ideal für Low-Carb-Ernährung und eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine gesunde Brot-Option suchen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25-30 Minuten
- Total Time: 35-40 Minuten
- Yield: 6-8 Stücke
- Category: Brot, Low-Carb, Glutenfrei, Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Gluten Free
Ingredients
250 g Hüttenkäse
2 Eier
100 g gemahlene Mandeln
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 TL italienische Kräuter (optional)
Instructions
-
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
In einer großen Schüssel den Hüttenkäse mit den Eiern verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
-
Die gemahlenen Mandeln, das Backpulver, Salz und die optionalen Kräuter hinzufügen und alles gut vermengen, bis der Teig schön glatt ist.
-
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und aus dem Teig kleine, gleich große Brote oder Brötchen formen.
-
Das Wolkenbrot für ca. 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Antippen federnd wirkt.
-
Das Brot kurz abkühlen lassen und servieren.
Notes
-
Variation: Um zusätzlich Geschmack zu verleihen, kann man auch geriebenen Käse in den Teig mischen. Für eine knusprigere Kruste einfach vor dem Backen etwas Käse auf die Brote streuen.
-
Aufbewahrung: Wolkenbrot bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch, wenn es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Es lässt sich auch hervorragend einfrieren.
-
Erwärmung: Das Brot kann leicht im Ofen oder in der Mikrowelle wieder aufgewärmt werden, um die weiche Textur zu bewahren.