Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Ich liebe dieses Rezept, weil es die besten Aromen aus der nahöstlichen und griechischen Küche kombiniert. Die Gewürzmischung aus Kreuzkümmel, Paprika und Knoblauch verleiht dem Hähnchen eine tolle Tiefe, während die Zubereitung im Ofen für die perfekte knusprige Textur sorgt. Shawarma Gyros ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Ich kann es in Pita, mit Reis oder sogar als Teil eines Salats genießen. Es eignet sich hervorragend für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen mit Familie und Freunden.

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL Kreuzkümmel

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1 TL Knoblauchpulver

  • 1 TL Zwiebelpulver

  • 1/2 TL Cayennepfeffer (optional)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Saft von 1 Zitrone

  • 2 EL Joghurt (optional, für mehr Saftigkeit)

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert für intensiveren Geschmack)

(Tip: Die vollständige Liste der Zutaten und Messungen findest du in der Rezeptkarte unten.)

Zubereitung

  1. Zuerst das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden.

  2. In einer großen Schüssel das Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Joghurt (falls verwendet) miteinander vermischen.

  3. Die Hähnchenstreifen in die Marinade legen und gut durchmischen, sodass jedes Stück gleichmäßig bedeckt ist. Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen – je länger, desto besser!

  4. Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das marinierte Hähnchen darauf verteilen.

  5. Das Hähnchen im Ofen für ca. 20-25 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist. Zwischendurch einmal wenden.

  6. Nach dem Backen das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. In Pita, Fladenbrot oder als Beilage servieren.

Servings und Timing

  • Servierungen: 4 Portionen

  • Vorbereitung: 10 Minuten (plus Marinierzeit)

  • Kochzeit: 25 Minuten

  • Gesamtzeit: 40 Minuten

Variationen

  • Vegetarisch: Statt Hähnchen kann man auch Blumenkohl oder Tofu verwenden, um eine vegetarische Version dieses Rezepts zu machen.

  • Schärfer: Wer es gerne scharf mag, kann zusätzlich frische Chili oder scharfe Chilipaste in die Marinade geben.

  • Laktosefrei: Wenn du Laktose vermeiden möchtest, kannst du den Joghurt einfach durch laktosefreien Joghurt oder pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Kokosjoghurt ersetzen.

Lagerung / Wiedererwärmen

  • Lagerung: Die Reste des Hähnchens können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden.

  • Wiedererwärmen: Um das Hähnchen wieder aufzuwärmen, empfehle ich, es in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zu braten, bis es wieder knusprig ist. Alternativ kannst du es auch in der Mikrowelle erwärmen, aber die Textur wird nicht ganz so knusprig.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange sollte ich das Hähnchen marinieren?

Ich empfehle, das Hähnchen mindestens 30 Minuten zu marinieren, damit die Aromen gut einziehen. Für noch intensiveren Geschmack kann das Hähnchen auch über Nacht mariniert werden.

Kann ich das Hähnchen auch auf dem Grill zubereiten?

Ja, das Hähnchen eignet sich hervorragend für den Grill. Du kannst die marinierten Hähnchenstücke einfach auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze garen, bis sie schön knusprig und durchgegart sind.

Kann ich andere Gewürze verwenden?

Absolut! Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Zum Beispiel könnte Zimt, Kardamom oder eine Mischung aus Garam Masala eine interessante Variante sein.

Kann ich dieses Rezept auch für andere Fleischarten verwenden?

Ja, du kannst dieses Rezept auch für Lamm, Rind oder sogar Schweinefleisch verwenden. Achte darauf, dass du die Garzeit je nach Fleischart anpasst.

Wie kann ich das Shawarma Gyros servieren?

Ich genieße es am liebsten in einem Pita-Brot mit etwas Hummus, frischem Gemüse und einer Joghurtsoße. Du kannst es aber auch auf Reis oder in einem Salat servieren – die Möglichkeiten sind vielfältig!

Fazit

Geröstetes Hähnchen Shawarma Gyros ist ein vielseitiges und köstliches Gericht, das sowohl an einem entspannten Abend als auch bei einem geselligen Beisammensein glänzt. Mit seiner perfekten Kombination aus Gewürzen, Saftigkeit und knuspriger Textur wird es garantiert schnell zu einem meiner Lieblingsgerichte! Egal, ob du es in Pita, auf Reis oder einfach so genießt – dieses Rezept ist immer eine gute Wahl!

Print

Geröstetes Hähnchen Shawarma Gyros

Geröstetes Hähnchen Shawarma Gyros

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Genießen Sie Geröstetes Hähnchen Shawarma Gyros, ein köstliches Gericht, das die Aromen aus der nahöstlichen und griechischen Küche vereint. Mit einer aromatischen Gewürzmischung aus Kreuzkümmel, Paprika und Knoblauch wird das Hähnchen perfekt mariniert und knusprig gebacken. Ideal für ein schnelles Abendessen oder eine besondere Mahlzeit. Servieren Sie es in Pita, mit Reis oder als Teil eines Salats – dieses Rezept ist vielseitig und lecker!

  • Author: Lea
  • Prep Time: 10 Minuten (plus Marinierzeit)
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Nahöstlich, Griechisch
  • Diet: Gluten Free

Ingredients

4 Hähnchenbrustfilets

2 EL Olivenöl

1 TL Kreuzkümmel

1 TL Paprikapulver

1 TL Knoblauchpulver

1 TL Zwiebelpulver

1/2 TL Cayennepfeffer (optional)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Saft von 1 Zitrone

2 EL Joghurt (optional, für mehr Saftigkeit)

1 TL getrockneter Oregano

1 TL Paprikapulver (geräuchert für intensiveren Geschmack)

Instructions

  • Hähnchenbrustfilets in dünne Streifen schneiden.

  • In einer großen Schüssel Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Joghurt (falls verwendet) vermengen.

  • Die Hähnchenstreifen in die Marinade legen und gut durchmischen, sodass jedes Stück gleichmäßig bedeckt ist. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.

  • Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen.

  • Das marinierte Hähnchen gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und für ca. 20-25 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist. Zwischendurch wenden.

  • Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren kurz ruhen lassen.

Notes

  • Variationen: Für eine vegetarische Option kann das Hähnchen durch Blumenkohl oder Tofu ersetzt werden. Wer es schärfer mag, kann frische Chili oder Chilipaste zur Marinade hinzufügen. Für eine laktosefreie Variante einfach den Joghurt durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

  • Lagerung: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Zum Wiedererwärmen in der Pfanne braten, um die Knusprigkeit zu bewahren.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments