Why You’ll Love This Recipe

Ich liebe dieses Rezept, weil es unglaublich vielseitig und ein wahrer Genuss ist. Kombination aus Spätzle und Gemüse macht es zu einer ausgewogenen Mahlzeit, die trotzdem herzhaft und sättigend ist. Käse, der über dem Auflauf schmilzt, sorgt für eine wunderbar cremige Konsistenz. Ich schätze auch, wie einfach es ist, dieses Gericht zuzubereiten. Es ist perfekt für einen gemütlichen Abend oder als Resteverwertung, wenn ich noch etwas Gemüse übrig habe.

Ingredients

  • 500 g Spätzle (frisch oder aus dem Kühlregal)

  • 300 g Brokkoli (in Röschen zerteilt)

  • 1 Paprika (rot, gewürfelt)

  • 1 Zucchini (in Scheiben geschnitten)

  • 1 Zwiebel (gewürfelt)

  • 200 ml Sahne

  • 100 ml Gemüsebrühe

  • 150 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Etwas Öl zum Anbraten

  • Optional: Frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

Directions

  1. Zuerst koche ich Spätzle nach Packungsanweisung und lasse sie abtropfen.

  2. Während Spätzle kochen, brate ich Zwiebel in etwas Öl in einer Pfanne an, bis sie glasig ist.

  3. Dann gebe ich restliches Gemüse (Brokkoli, Paprika und Zucchini) dazu und brate es für etwa 5-7 Minuten an, bis es leicht gebräunt und bissfest ist.

  4. In einer großen Schüssel vermische ich Spätzle, Gemüse, Sahne, Gemüsebrühe und die Hälfte des geriebenen Käses. Ich würze mit Salz und Pfeffer.

  5. Mischung gebe ich dann in Auflaufform und streue restlichen Käse gleichmäßig darüber.

  6. Den Auflauf backe ich im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20-25 Minuten, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.

Servings and Timing

Dieser Spätzleauflauf mit Gemüse reicht für ca. 4 Portionen und ist in etwa 40 Minuten zubereitet, einschließlich der Backzeit.

Variations

  • Mit Fleisch: Wenn ich Lust auf etwas mehr Eiweiß habe, kann ich Hühnchen, Hackfleisch oder Schinken hinzufügen.

  • Vegan: Ich kann Sahne durch pflanzliche Alternative ersetzen und Käse durch veganen Käse oder Hefeflocken austauschen.

  • Weitere Gemüsesorten: Statt Zucchini oder Brokkoli kann ich auch Pilze, Spinat oder Karotten verwenden – je nachdem, was ich gerade zu Hause habe.

Storage/Reheating

Ich bewahre Spätzleauflauf im Kühlschrank auf und kann ihn problemlos für 2-3 Tage lagern. Wenn ich ihn wieder aufwärme, tue ich dies am besten im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten, damit der Käse wieder schön schmilzt und Auflauf seinen Geschmack behält. Auch Einfrieren ist möglich, dann einfach portionsweise in luftdichten Behältern einfrieren. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann wie gewohnt im Ofen erwärmen.

FAQs

Kann ich Spätzleauflauf auch ohne Sahne zubereiten?

Ja, es ist auch möglich, Auflauf ohne Sahne zu machen. Ich könnte stattdessen eine cremige Gemüsebrühe oder pflanzliche Sahne verwenden, um gleiche Textur zu erzielen.

Wie kann ich Auflauf schärfer machen?

Wenn ich es gerne etwas schärfer mag, kann ich Chili oder scharfe Paprika in Auflauf geben. Auch ein Spritzer Tabasco kann hier für nötige Schärfe sorgen.

Kann ich Auflauf auch vorbereiten und später backen?

Ja, ich kann Auflauf bereits am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Wenn ich ihn dann backen möchte, einfach Backzeit um einige Minuten verlängern, um sicherzustellen, dass er richtig durchgeheizt ist.

Kann ich auch andere Käsesorten verwenden?

Natürlich! Ich mag es, mit verschiedenen Käsesorten zu experimentieren. Parmesan, Gouda oder Mozzarella eignen sich genauso gut für Auflauf.

Kann ich Spätzle auch selber machen?

Ja, ich kann Spätzle auch selbst herstellen, falls ich Lust habe. Die frischen Spätzle aus dem Supermarkt sind aber eine schnelle und praktische Alternative.

Conclusion

Spätzleauflauf mit Gemüse ist wunderbares, sättigendes Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch anpassbar ist. Ich liebe es, wie ich mit diesem Rezept meiner Fantasie freien Lauf lassen kann, um immer neue Varianten zu kreieren. Es ist perfekt für jede Gelegenheit, von schnellem Abendessen bis zu herzhaftem Sonntagsessen.

Print

Spätzleauflauf mit Gemüse

Spätzleauflauf mit Gemüse

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Spätzleauflauf mit Gemüse ist ein herzhaftes, cremiges Gericht, das traditionelle schwäbische Spätzle mit einer bunten Auswahl an frischem Gemüse kombiniert. Es eignet sich hervorragend als vegetarische Mahlzeit oder Beilage und ist schnell und einfach zuzubereiten. Mit geschmolzenem Käse und einer köstlichen cremigen Textur wird dieses Gericht garantiert jeder Mahlzeit zu einem Genuss. Perfekt für gemütliche Abendessen oder als Resteverwertung – es lässt sich beliebig anpassen und bietet vielfältige Variationen!

  • Author: Lea
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht, Vegetarisch
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

500 g Spätzle (frisch oder aus dem Kühlregal)

300 g Brokkoli (in Röschen zerteilt)

1 Paprika (rot, gewürfelt)

1 Zucchini (in Scheiben geschnitten)

1 Zwiebel (gewürfelt)

200 ml Sahne

100 ml Gemüsebrühe

150 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Etwas Öl zum Anbraten

Optional: Frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie

Instructions

  • Die Spätzle nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen.

  • Während die Spätzle kochen, die Zwiebel in etwas Öl glasig anbraten.

  • Brokkoli, Paprika und Zucchini hinzufügen und ca. 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt und bissfest ist.

  • In einer großen Schüssel die Spätzle, das Gemüse, die Sahne, die Gemüsebrühe und die Hälfte des geriebenen Käses vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Die Mischung in eine Auflaufform geben und den restlichen Käse gleichmäßig darauf verteilen.

  • Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.

Notes

  • Für mehr Eiweiß kann man Hühnchen, Hackfleisch oder Schinken hinzufügen.

  • Um das Gericht vegan zu machen, kann man die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen und den Käse durch veganen Käse oder Hefeflocken austauschen.

  • Weitere Gemüsesorten wie Pilze, Spinat oder Karotten sind ebenfalls eine tolle Ergänzung.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments