Warum ich dieses Rezept lieben werde
Ich liebe Kartoffelsalat, weil er so vielseitig ist! Es gibt unzählige Varianten, und man kann ihn je nach Saison und Vorlieben anpassen. Ob mit einem klassischen Mayonnaise-Dressing oder einer frischen Vinaigrette – Kartoffelsalat ist immer ein Hit. Besonders toll finde ich, dass er sich perfekt im Voraus zubereiten lässt und daher ideal für Partys oder Grillabende ist. Zudem ist er nicht nur lecker, sondern auch sättigend und erfrischend zugleich.
Zutaten
(Tip: Du findest die vollständige Zutatenliste und die Mengenangaben in der Rezeptkarte unten.)
-
1 kg Kartoffeln
-
1 Zwiebel
-
250 ml Gemüsebrühe
-
3 EL Essig
-
1 TL Senf
-
100 g Mayonnaise
-
100 g Schmand
-
Salz und Pfeffer
-
1 TL Zucker
-
Frische Petersilie (optional)
Zubereitung
-
Zuerst koche ich die Kartoffeln in einem großen Topf mit Wasser, bis sie weich sind, aber noch fest genug, um gut geschnitten werden zu können (ca. 20 Minuten).
-
Während die Kartoffeln kochen, schneide ich die Zwiebel in feine Würfel und gebe sie zusammen mit der Brühe in eine kleine Schüssel. Ich lasse die Zwiebeln in der heißen Brühe einweichen, damit sie ihren intensiven Geschmack abgeben.
-
Sobald die Kartoffeln abgekühlt sind, schäle ich sie und schneide sie in Scheiben.
-
In einer großen Schüssel vermische ich die Brühe mit der Zwiebel, Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker. Dann füge ich die Kartoffelscheiben hinzu und lasse sie etwas einziehen.
-
In einer separaten Schüssel kombiniere ich die Mayonnaise und den Schmand und rühre es gut um. Dann gebe ich diese Mischung zu den Kartoffeln und rühre alles gut durch, bis der Salat schön cremig ist.
-
Abschließend schmecke ich den Kartoffelsalat nach Belieben mit Salz, Pfeffer und eventuell noch etwas Essig ab. Für einen frischen Touch kann ich etwas gehackte Petersilie hinzufügen.
Servings und Timing
Dieser Kartoffelsalat reicht für etwa 4-6 Portionen und benötigt insgesamt etwa 40-50 Minuten für die Zubereitung, je nachdem, wie schnell die Kartoffeln gekocht sind.
Variationen
-
Veganer Kartoffelsalat: Anstelle von Mayonnaise und Schmand kann ich pflanzliche Alternativen wie vegane Mayo und Soja-Sahne verwenden.
-
Mit Ei: Für eine herzhaftere Variante kann ich hartgekochte Eier in den Salat einmischen.
-
Mit Speck: Gebratene Speckwürfel bringen einen tollen rauchigen Geschmack und zusätzliche Knusprigkeit.
-
Mit Apfel: Ein geraspelter Apfel sorgt für eine frische, süßliche Note im Salat.
Lagerung/Reheating
Ich kann den Kartoffelsalat problemlos im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter bleibt er etwa 2-3 Tage frisch. Er schmeckt sogar noch besser, wenn er über Nacht durchgezogen ist. Ein Nachwärmen ist nicht unbedingt nötig, da der Salat meist kalt serviert wird.
FAQs
Wie lange kann man Kartoffelsalat aufbewahren?
Ich kann Kartoffelsalat bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Es ist wichtig, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern.
Kann ich den Kartoffelsalat einfrieren?
Es wird nicht empfohlen, Kartoffelsalat einzufrieren, da die Konsistenz der Kartoffeln und des Dressings beim Auftauen leiden könnte.
Kann ich den Salat auch ohne Mayonnaise zubereiten?
Ja, es gibt viele Varianten. Ich kann beispielsweise einen Kartoffelsalat mit einer Vinaigrette oder Joghurt-Dressing anstelle von Mayonnaise machen.
Welches Gemüse passt gut in den Kartoffelsalat?
Neben Zwiebeln und Gurken kann ich auch Paprika, Sellerie oder sogar gekochte Karotten in den Salat mischen.
Kann ich den Kartoffelsalat auch warm essen?
Ja, Kartoffelsalat wird traditionell auch warm serviert, besonders wenn er als Beilage zu warmen Fleischgerichten wie Bratwurst oder Schnitzel gereicht wird.
Fazit
Kartoffelsalat ist ein echtes Allround-Talent, das ich sowohl zu Feiertagen als auch zu einfachen Grillabenden genießen kann. Er lässt sich leicht anpassen und ist dank seiner Vielseitigkeit ein echter Favorit in meiner Küche. Ich hoffe, dass du genauso viel Freude an diesem Rezept hast wie ich!
PrintKartoffelsalat
Kartoffelsalat ist ein beliebtes deutsches Rezept, das nicht nur bei Familienfesten und Grillabenden, sondern auch als Beilage zu traditionellen Gerichten wie Bratwurst und Schnitzel nicht fehlen darf. Die Kombination aus cremigem Mayonnaise-Dressing, zarten Kartoffeln und Zwiebeln macht ihn zu einem echten Genuss. Dieses Rezept lässt sich individuell anpassen – ob mit Ei, Speck oder Apfel – und ist schnell zubereitet. Ideal für Partys oder ein gemütliches Abendessen in Deutschland.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 40-50 Minuten
- Yield: 4-6 Portionen
- Category: Beilage
- Method: Kochen, Vermengen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
1 kg Kartoffeln
1 Zwiebel
250 ml Gemüsebrühe
3 EL Essig
1 TL Senf
100 g Mayonnaise
100 g Schmand
Salz und Pfeffer
1 TL Zucker
Frische Petersilie (optional)
Instructions
-
Die Kartoffeln in einem großen Topf mit Wasser kochen, bis sie weich sind, aber noch fest genug, um sie gut in Scheiben schneiden zu können (ca. 20 Minuten).
-
Die Zwiebel fein würfeln und mit der Brühe in eine kleine Schüssel geben. Die Zwiebeln in der heißen Brühe einweichen lassen, damit sie ihren Geschmack entfalten können.
-
Nach dem Abkühlen die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
-
In einer großen Schüssel die Brühe mit den Zwiebeln, Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker vermengen. Die Kartoffelscheiben hinzufügen und etwas einziehen lassen.
-
Mayonnaise und Schmand gut vermengen und unter den Salat rühren, bis er schön cremig ist.
-
Den Kartoffelsalat nach Belieben abschmecken – mit Salz, Pfeffer und Essig nach eigenem Geschmack. Optional kann frische Petersilie für einen frischen Touch hinzugefügt werden.
Notes
-
Der Kartoffelsalat kann 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und schmeckt sogar noch besser, wenn er über Nacht durchgezogen ist.
-
Für eine vegane Version können pflanzliche Mayo und vegane Sahne oder Soja-Sahne verwendet werden.
-
Weitere Variationen wie hartgekochte Eier, gebratener Speck oder ein geraspelter Apfel machen den Kartoffelsalat noch interessanter.