Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Ich finde dieses Cheeseburger-Pasta-Rezept einfach genial, weil es so schnell und lecker ist. Die Zutaten habe ich meistens vorrätig, und die Zubereitung ist unkompliziert. Die Pasta bekommt durch die cremige Sauce einen tollen Cheeseburger-Geschmack – herzhaft und würzig. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Pasta neu zu interpretieren, und bei der ganzen Familie kommt es immer gut an.
Zutaten
(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarten unten.)
-
300 g Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
-
500 g Hackfleisch (Rind)
-
1 Zwiebel, gewürfelt
-
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
-
1 EL Senf
-
2 EL Tomatenmark
-
150 ml Rinderbrühe
-
100 ml Milch
-
150 g geriebener Cheddar
-
1 TL Paprikapulver
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Öl zum Anbraten
Richtungen
-
Ich koche die Pasta nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser und stelle sie beiseite.
-
In einer großen Pfanne erhitze ich etwas Öl und brate das Hackfleisch bei mittlerer Hitze an, bis es gut durchgebraten ist. Dabei zerdrücke ich das Fleisch mit einem Kochlöffel, damit es sich gut verteilt.
-
Ich füge die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie für etwa 2 Minuten mit, bis sie weich werden.
-
Dann gebe ich das Tomatenmark, den Senf und das Paprikapulver hinzu und rühre alles gut durch.
-
Jetzt gieße ich die Rinderbrühe und die Milch in die Pfanne, lasse die Mischung kurz aufkochen und lasse sie dann bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten köcheln, bis die Sauce etwas eingedickt ist.
-
Ich rühre den geriebenen Cheddar in die Sauce ein und lasse ihn schmelzen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
-
Schließlich gebe ich die abgetropfte Pasta dazu und vermenge alles gut, bis die Pasta schön mit der Sauce überzogen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Ich serviere die Cheeseburger-Pasta heiß und garniere sie, wenn gewünscht, mit etwas extra Käse oder frischen Kräutern.
Servings und Timing
Das Rezept reicht für etwa 4 Portionen und ist in nur 30 Minuten zubereitet. Ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.
Variationen
-
Gemüse hinzufügen: Ich kann gewürfelte Tomaten, Paprika oder frischen Spinat unter die Sauce mischen, um noch mehr Gemüse hineinzubringen.
-
Vegetarische Version: Anstelle von Hackfleisch kann ich pflanzliches Hackfleisch oder Linsen verwenden, um eine vegetarische Variante zu kreieren.
-
Würziger: Wenn ich es schärfer mag, kann ich Chilipulver oder scharfe Soße hinzufügen.
Lagerung/Erwärmen
Ich kann die Cheeseburger-Pasta problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleibt dort in einem luftdichten Behälter für 2-3 Tage frisch. Zum Aufwärmen gebe ich sie in eine Pfanne und erwärme sie bei mittlerer Hitze. Falls nötig, füge ich einen Schuss Milch oder Brühe hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen.
FAQs
1. Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, ich kann auch Mozzarella oder Gouda verwenden, aber Cheddar gibt der Pasta einen besonders typischen Cheeseburger-Geschmack.
2. Ist dieses Rezept für Kinder geeignet?
Absolut! Die Cheeseburger-Pasta hat einen milden Geschmack und kommt bei Kindern in der Regel sehr gut an.
3. Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
Ja, ich kann die Pasta und die Sauce im Voraus zubereiten und dann einfach aufwärmen, wenn es Zeit zum Servieren ist.
4. Kann ich die Pasta auch im Ofen überbacken?
Klar, ich kann die fertige Pasta in eine Auflaufform geben, mit etwas extra Käse bestreuen und sie dann für etwa 10 Minuten bei 180°C im Ofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
5. Kann ich dieses Rezept mit einer anderen Fleischsorte machen?
Ja, ich kann das Hackfleisch durch Hähnchen- oder Putenhackfleisch ersetzen, wenn ich eine leichtere Variante möchte.
Fazit
Die Cheeseburger-Pasta ist eine tolle Möglichkeit, zwei meiner Lieblingsgerichte in einem schnellen, einfachen Rezept zu kombinieren. Mit ihrer cremigen Sauce und dem herzhaften Geschmack ist sie perfekt für hektische Tage, an denen ich etwas Schnelles und Leckeres möchte. Egal, ob für die Familie oder Gäste – dieses Gericht wird immer gut ankommen!
Cheeseburger-Pasta: Ein 30-Minuten-Pasta-Rezept
Cheeseburger-Pasta ist ein schnelles und leckeres Rezept, das den Geschmack eines klassischen Cheeseburgers in eine cremige Pasta verwandelt. In nur 30 Minuten zubereitet, ist dieses Gericht perfekt für stressige Tage, an denen du trotzdem etwas Herzhaftes und Köstliches möchtest. Mit Hackfleisch, Cheddar und einer würzigen Sauce wird es garantiert der Hit bei der ganzen Familie!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten, Kochen
- Cuisine: Amerikanisch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
300 g Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
500 g Hackfleisch (Rind)
1 Zwiebel, gewürfelt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 EL Senf
2 EL Tomatenmark
150 ml Rinderbrühe
100 ml Milch
150 g geriebener Cheddar
1 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Öl zum Anbraten
Instructions
-
Koche die Pasta nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser und stelle sie beiseite.
-
Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne und brate das Hackfleisch bei mittlerer Hitze an, bis es gut durchgebraten ist. Zerdrücke das Fleisch mit einem Kochlöffel, damit es sich gut verteilt.
-
Füge die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie etwa 2 Minuten mit, bis sie weich werden.
-
Gib das Tomatenmark, den Senf und das Paprikapulver hinzu und rühre gut um.
-
Gieße die Rinderbrühe und die Milch dazu, lasse alles kurz aufkochen und koche es bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten, bis die Sauce etwas eingedickt ist.
-
Rühre den geriebenen Cheddar in die Sauce und lasse ihn schmelzen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
-
Mische die abgetropfte Pasta unter die Sauce und rühre, bis die Pasta gleichmäßig bedeckt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Serviere die Cheeseburger-Pasta heiß und garniere sie nach Wunsch mit extra Käse oder frischen Kräutern.
Notes
-
Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, zum Beispiel mit Gemüse wie gewürfelten Tomaten oder Paprika oder mit einer schärferen Note durch Chilipulver.
-
Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch pflanzliches Hackfleisch oder Linsen ersetzen.