Why You’ll Love This Recipe

Ich liebe, wie einfach es ist und wie die Soße wunderbar zu verschiedenen Beilagen passt. Es ist fix zubereitet – in nur ca. 30 Minuten – und begeistert mich und meine Familie jedes Mal. Außerdem mag ich, dass ich keine Fertigsoßen brauche und alles mit frischen, gut erhältlichen Zutaten zubereiten kann.

ingredients

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)
• 500–600 g Hähnchen- oder Putenbrust
• 1 Zwiebel
• 1 rote Paprika (Spitz- oder Standardform)
• 1 EL Tomatenmark
• 1 EL Paprikamark (ersatzweise 1,5 EL Tomatenmark)
• 300 ml Sahne (oder laktosefreie/leichte Variante)
• 2 EL Öl (z. B. Oliven-, Raps- oder Distelöl)
• 1 TL Salz
• 1 TL Pfeffer
• 500 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)

directions

  1. Hähnchen waschen, trocken tupfen und in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden.

  2. Zwiebel schälen und würfeln; Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.

  3. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Hälfte des Fleisches scharf anbraten, herausnehmen. Mit dem zweiten Teil wiederholen.

  4. Fleisch zurück in die Pfanne, mit Salz und Pfeffer würzen.

  5. Zwiebel und Paprika hinzufügen, 2 Minuten andünsten.

  6. Tomatenmark und Paprikamark kurz mitrösten.

  7. Mit Sahne ablöschen, einmal aufkochen, dann bei mittlerer Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen.

  8. Parallel Gnocchi in einer zweiten Pfanne in 1–2 EL Butter oder Öl goldbraun anbraten.

  9. Gnocchi mit Paprika-Sahnesoße servieren. Wenn Soße zu flüssig ist, mit 1 EL Mehl + 1 EL Wasser abbinden.

Servings and timing

  • Für 4 Portionen.

  • Vorbereitung: ca. 15 Minuten.

  • Zubereitung: ca. 15 Minuten.

  • Gesamtzeit: ca. 30 Minuten.

Variations

  • Fleisch: Statt Hähnchen/Pute kannst du Schwein, Kalb oder Rind verwenden.

  • Low-Carb-Beilage: Blumenkohlreis statt Gnocchi.

  • Extra Gemüse: Champignons, Mais oder verschiedene Paprikafarben ergänzen.

  • Soße: Verwende laktosefreie Sahne oder leichtes Sahneprodukt, evtl. mit etwas Gemüsebrühe strecken.

storage/reheating

Im Kühlschrank hält sich Gericht bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter. Beim Aufwärmen im Topf oder in der Pfanne langsam erwärmen und ggf. mit etwas Sahne oder Brühe auffrischen, damit Soße wieder cremig wird.

FAQs

Wie schneide ich das Fleisch richtig?

Ich tupfe Fleisch trocken, schneide es quer zur Faser in etwa 1 cm dicke Streifen – so gart es gleichmäßig und bleibt zart.

Kann ich Gnocchi kochen statt anbraten?

Ja – dazu Gnocchi in gesalzenem Wasser aufkochen. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, abgießen. Ich mag sie angebraten, da sie knuspriger sind.

Was mache ich, wenn Soße zu dünn ist?

Einfach 1 EL Mehl mit 1 EL Wasser glatt rühren und in die kochende Soße geben – so wird sie sofort sämiger.

Eignen sich auch Ajvar oder Paprikapaste als Ersatz?

Ja, Paprikapaste wie Ajvar funktioniert gut als intensiveres Paprikaaroma. Achte nur auf die Würze.

Kann ich Gericht einfrieren?

Ich empfehle nur Soße ohne Gnocchi einzufrieren. Gnocchi würde ich frisch anbraten, sobald ich Soße auftauen und erhitzen möchte.

Conclusion

Ich mag dieses Paprika-Sahne-Hähnchen, weil es unkompliziert, schnell und wandelbar ist – perfekt für stressfreie Alltagsküche. Die cremige Soße passt zu vielen Beilagen und kann leicht variiert werden. Gutes Gelingen – deine Lydia!

Print

Paprika-Sahne-Hähnchen mit Gnocchi

Paprika-Sahne-Hähnchen mit Gnocchi

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Lust auf ein schnelles und leckeres Gericht? Unser Paprika-Sahne-Hähnchen mit Gnocchi ist die perfekte Wahl! In nur 30 Minuten zubereitet, bietet es eine cremige, würzige Paprikasoße, die hervorragend mit knusprig gebratenen Gnocchi harmoniert. Ideal für die ganze Familie – ohne Fertigsoßen, dafür mit frischen Zutaten.

  • Author: Lea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten, Köcheln
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

500600 g Hähnchen- oder Putenbrust

1 Zwiebel

1 rote Paprika (Spitz- oder Standardform)

1 EL Tomatenmark

1 EL Paprikamark (ersatzweise 1,5 EL Tomatenmark)

300 ml Sahne (oder laktosefreie/leichte Variante)

2 EL Öl (z. B. Oliven-, Raps- oder Distelöl)

1 TL Salz

1 TL Pfeffer

500 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)

Instructions

  • Hähnchen waschen, trocken tupfen und in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden.

  • Zwiebel schälen und würfeln; Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.

  • 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Hälfte des Fleisches scharf anbraten, herausnehmen. Mit dem zweiten Teil wiederholen.

  • Fleisch zurück in die Pfanne, mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Zwiebel und Paprika hinzufügen, 2 Minuten andünsten.

  • Tomatenmark und Paprikamark kurz mitrösten.

  • Mit Sahne ablöschen, einmal aufkochen, dann bei mittlerer Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen.

  • Parallel Gnocchi in einer zweiten Pfanne in 1–2 EL Butter oder Öl goldbraun anbraten.

  • Gnocchi mit Paprika-Sahnesoße servieren. Wenn die Soße zu flüssig ist, mit 1 EL Mehl + 1 EL Wasser abbinden.

Notes

  • Die Gnocchi können auch in Wasser gekocht werden, wenn du eine weichere Variante bevorzugst.

  • Achte darauf, dass das Fleisch gut in der Pfanne angebraten wird, um Geschmack und Textur zu maximieren.

  • Die Soße kann leicht angepasst werden, indem du verschiedene Paprikasorten oder zusätzliches Gemüse hinzufügst.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments