Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Ich liebe dieses Rezept, weil es die perfekte Balance zwischen der zarten Textur der Tortelloni und dem intensiven Geschmack der getrockneten Tomaten bietet. Die getrockneten Tomaten verleihen dem Gericht eine süße, leicht rauchige Note, die in Kombination mit cremigem Parmesan und frischen Kräutern einfach unwiderstehlich ist. Es ist einfach zuzubereiten und dennoch so geschmackvoll – ideal, wenn ich etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Zutaten

  • Frische Tortelloni (gefüllt nach Wahl, zum Beispiel mit Ricotta und Spinat)

  • 50g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 1 EL Olivenöl

  • 100ml Sahne

  • 50g Parmesan, frisch gerieben

  • Frische Basilikumblätter

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarten unten.)

Zubereitung

  1. Zuerst die getrockneten Tomaten aus dem Öl nehmen und in kleine Stücke schneiden. Ich bevorzuge es, die Tomaten etwas kleiner zu schneiden, damit sie sich besser in der Sauce verteilen.

  2. Einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin anbraten, bis er goldbraun und aromatisch ist.

  3. Die geschnittenen Tomaten hinzufügen und für etwa 2-3 Minuten anbraten, damit sie ihr Aroma entfalten.

  4. Die Sahne hinzufügen und alles gut vermischen. Ich lasse die Sauce bei mittlerer Hitze für ein paar Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt.

  5. In der Zwischenzeit die Tortelloni nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, bis sie al dente sind.

  6. Die fertigen Tortelloni vorsichtig abtropfen lassen und in die Pfanne mit der Tomaten-Sahne-Sauce geben. Alles gut vermengen, sodass die Tortelloni gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.

  7. Den frisch geriebenen Parmesan und die Basilikumblätter unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  8. Die Tortelloni sofort servieren, garniert mit weiteren Basilikumblättern und etwas Parmesan, falls gewünscht.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: 2-3

  • Zubereitungszeit: 10 Minuten

  • Kochzeit: 15 Minuten

  • Gesamtzeit: 25 Minuten

Variationen

  • Andere Füllungen für Tortelloni: Wenn ich keine Ricotta- oder Spinat-Tortelloni zur Hand habe, kann ich auch andere Füllungen wie Pilze, Käse oder Fleisch verwenden.

  • Mit Gemüse: Für eine noch fruchtigere Note kann ich zusätzlich noch etwas Zucchini oder Aubergine in die Sauce geben.

  • Vegane Variante: Ich kann die Sahne durch Kokosmilch oder pflanzliche Sahne ersetzen und den Parmesan durch eine vegane Käsealternative tauschen.

Aufbewahrung/Erwärmung

Ich bewahre übrig gebliebene Tortelloni einfach im Kühlschrank auf und erhitze sie in einer Pfanne mit etwas zusätzlichem Olivenöl oder ein paar Esslöffeln Wasser, um die Sauce wieder geschmeidig zu machen. Es bleibt erstaunlich gut im Geschmack, auch wenn ich es am nächsten Tag esse.

Häufige Fragen

1. Kann ich die Tortelloni auch selbst machen?

Ja, ich kann die Tortelloni auch selbst zubereiten, wenn ich mehr Zeit habe. Frischer Teig und eine eigene Füllung machen das Gericht noch authentischer und leckerer.

2. Muss ich die getrockneten Tomaten in Öl einlegen?

Nicht unbedingt, aber ich finde, dass die in Öl eingelegten Tomaten einen intensiveren Geschmack haben und eine bessere Konsistenz für die Sauce bieten. Wenn du jedoch getrocknete Tomaten ohne Öl verwendest, kannst du sie einfach mit etwas Olivenöl anbraten.

3. Kann ich die Sauce auch ohne Sahne machen?

Ja, für eine leichtere Variante kann ich die Sahne weglassen und stattdessen etwas Gemüsebrühe oder Weißwein verwenden. Das macht die Sauce weniger cremig, aber genauso lecker.

4. Welche Kräuter passen gut zu diesem Gericht?

Basilikum ist für mich die beste Wahl, aber auch Oregano oder Thymian passen hervorragend. Ich verwende gerne frische Kräuter, um das Gericht noch aromatischer zu machen.

5. Wie lange kann ich die Tortelloni aufbewahren?

Die Tortelloni halten sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Ich empfehle, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

Fazit

Dieses Tortelloni-Rezept mit getrockneten Tomaten ist ein echtes Highlight. Die Kombination aus frischen Tortelloni, der aromatischen Tomatensauce und dem würzigen Parmesan macht es zu einem Gericht, das einfach immer schmeckt. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als besonderes Gericht für Gäste – ich bin mir sicher, dass es bei dir genauso gut ankommt wie bei mir!

Print

Tortelloni Rezept mit getrockneten Tomaten

Tortelloni Rezept mit getrockneten Tomaten

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Probiere unser Rezept für leckere Tortelloni mit getrockneten Tomaten – eine perfekte Mischung aus frischen Tortelloni, einer aromatischen Tomatensauce und cremigem Parmesan. Dieses schnelle und einfache Rezept bringt italienische Aromen direkt in deine Küche und ist ideal für ein gemütliches Abendessen oder besondere Anlässe.

  • Author: Lea
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 2-3
  • Category: Hauptgericht, Pasta
  • Method: Kochen, Braten
  • Cuisine: Italienisch
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

Frische Tortelloni (gefüllt nach Wahl, z.B. mit Ricotta und Spinat)

50g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

1 EL Olivenöl

100ml Sahne

50g Parmesan, frisch gerieben

Frische Basilikumblätter

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  • Die getrockneten Tomaten aus dem Öl nehmen und klein schneiden.

  • Einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, den Knoblauch darin anbraten.

  • Die geschnittenen Tomaten hinzufügen und 2-3 Minuten anbraten.

  • Die Sahne hinzufügen und die Sauce bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.

  • In der Zwischenzeit die Tortelloni nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, bis sie al dente sind.

  • Die fertigen Tortelloni vorsichtig abtropfen lassen und in die Pfanne mit der Tomatensahnesauce geben.

  • Den frisch geriebenen Parmesan und die Basilikumblätter unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Sofort servieren, nach Belieben mit mehr Parmesan und Basilikum garnieren.

Notes

  • Vegane Variante: Ersetze die Sahne durch pflanzliche Sahne und den Parmesan durch veganen Käse.

  • Du kannst auch zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Aubergine in die Sauce geben.

  • Übrig gebliebene Tortelloni im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen aufbrauchen.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments