Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Ich liebe dieses Rezept, weil es nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Kombination aus würzigen Linsenbällchen und cremiger Currysauce ist einfach unwiderstehlich. Perfekt für gemütliches Abendessen oder wenn ich Gäste beeindrucken möchte. Außerdem ist es gesund und sättigend – genau das Richtige für mich!

Zutaten

(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben in der Rezeptkarte unten.)

Für Linsenbällchen

  • 1 Tasse gekochte grüne oder braune Linsen
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Garam Masala
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Ei (oder pflanzliche Alternative)
  • 2 Esslöffel Paniermehl oder Haferflocken
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl zum Braten

Für Currysauce

  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 1 Esslöffel Currypulver
  • 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Garam Masala
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel brauner Zucker
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1–2 Esslöffel Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren

Zubereitung

  1. Ich gebe gekochte Linsen in große Schüssel. Dann füge ich fein gewürfelte Zwiebel, gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, Garam Masala, Paprikapulver, Kurkuma, Ei und Paniermehl hinzu. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Aus Masse forme ich kleine Bällchen und brate sie in Pfanne mit Pflanzenöl rundherum goldbraun an. Danach lasse ich sie auf Küchenpapier abtropfen.
  3. Für Currysauce erhitze ich Öl in Topf und brate gewürfelte Zwiebel sowie gehackten Knoblauch darin an. Dann gebe ich geriebenen Ingwer, Kurkuma, Garam Masala und Currypulver hinzu und röste alles kurz an.
  4. Ich füge Tomatenmark und braunen Zucker hinzu, rühre gut um und gieße Kokosmilch dazu. Sauce lasse ich einige Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Zum Schluss gebe ich gebratene Linsenbällchen in Currysauce und lasse sie darin einige Minuten ziehen. Vor dem Servieren garniere ich Gericht mit frischen Korianderblättern.

Portionen und Zeitangaben

  • Portionen: 4–6
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten

Variationen

  • Vegan: Ich ersetze Ei durch pflanzliche Alternative wie Leinsamen-Ei oder Apfelmus.
  • Scharf: Für schärfere Note füge ich etwas Chili oder scharfe Currypaste zur Sauce hinzu.
  • Gemüse: Ich ergänze Gericht gerne mit zusätzlichem Gemüse wie Paprika, Brokkoli oder Karotten.
  • Beilage: Statt Reis serviere ich Linsenbällchen auch mal mit Quinoa oder Fladenbrot.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Ich bewahre Reste in luftdichtem Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Zum Aufwärmen erhitze ich Gericht in Mikrowelle oder in Topf bei mittlerer Hitze. Linsenbällchen lassen sich auch gut einfrieren; vor Verzehr einfach auftauen und erneut erwärmen.

FAQs

Wie kann ich Linsenbällchen vegan zubereiten?

Ich ersetze Ei durch pflanzliche Alternative wie Leinsamen-Ei (1 Esslöffel gemahlene Leinsamen + 3 Esslöffel Wasser) oder 2 Esslöffel Apfelmus.

Kann ich Linsenbällchen im Ofen backen?

Ja, ich backe Bällchen bei 180 °C (Umluft) für etwa 25–30 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Welche Linsensorte eignet sich am besten?

Ich verwende grüne oder braune Linsen, da sie nach Kochen festere Konsistenz behalten und sich gut formen lassen.

Kann ich Currysauce im Voraus zubereiten?

Ja, ich bereite Sauce gerne im Voraus zu und bewahre sie im Kühlschrank auf. Vor Servieren einfach erneut erhitzen.

Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?

Ich serviere Linsenbällchen mit Basmatireis, Quinoa oder Fladenbrot. Auch frischer Salat passt hervorragend dazu.

Fazit

Dieses Rezept für Linsenbällchen in Currysauce ist echter Favorit in meiner Küche. Es ist einfach zuzubereiten, gesund und voller Geschmack. Ob für Familienessen oder besonderes Dinner – dieses Gericht begeistert immer wieder. Ich hoffe, es wird auch in deiner Küche festen Platz finden!

Print

Linsenbällchen in Currysauce

Linsenbällchen in Currysauce

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieses Rezept für Linsenbällchen in Currysauce vereint gesunde, pflanzliche Zutaten mit würzigen Aromen und einer cremigen Currysauce. Ideal für alle, die vegetarisch oder vegan genießen möchten – einfach, lecker und perfekt zum Vorbereiten!

  • Author: Lea
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4-6
  • Category: Hauptgericht, Vegetarisch
  • Method: Braten & Köcheln
  • Cuisine: Indisch-inspiriert, Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

Für die Linsenbällchen:

1 Tasse gekochte grüne oder braune Linsen

1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 TL Kreuzkümmel

1 TL Garam Masala

1 TL Paprikapulver

1 TL Kurkuma

1 Ei (oder pflanzliche Alternative)

2 EL Paniermehl oder Haferflocken

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 EL Pflanzenöl zum Braten

Für die Currysauce:

1 Dose Kokosmilch (400 ml)

1 EL Currypulver

1 TL frisch geriebener Ingwer

1 TL Kurkuma

1 TL Garam Masala

1 EL Tomatenmark

1 TL brauner Zucker

1 Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, gehackt

12 EL Öl zum Braten

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Korianderblätter zum Garnieren

Instructions

  • Linsen mit Zwiebel, Knoblauch, Gewürzen, Ei und Paniermehl vermengen, abschmecken und kleine Bällchen formen.

  • In Pflanzenöl rundum goldbraun braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  • Für die Sauce Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in Öl anbraten, Gewürze kurz mitrösten.

  • Tomatenmark und Zucker zugeben, mit Kokosmilch aufgießen und einige Minuten einkochen lassen.

  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Linsenbällchen in die Sauce geben und einige Minuten darin ziehen lassen. Mit frischem Koriander servieren.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments