Warum ich dieses Rezept liebe
Schoko-Muffins sind absoluter Favorit, wenn es schnell gehen muss und trotzdem etwas richtig Schokoladiges auf dem Tisch stehen soll. Wunderbar saftig dank Öl im Teig, und Schokostückchen sorgen für extra Genuss. Perfekt für spontane Besuche, Kindergeburtstage oder einfach als süßer Snack zwischendurch.
Zutaten
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste und genaue Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.)
- 250 g Mehl
- 140 g Zucker
- 50 g Backkakao
- 175 ml Milch
- 100 ml Öl
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 gestrichene TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Zartbitter-Schokostückchen (backstabil)
Zubereitung
- Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen, Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- In Schüssel Eier, Milch, Öl, Zucker und Vanillezucker verrühren, bis Masse leicht schaumig ist.
- Mehl, Backkakao, Backpulver und Salz dazugeben, alles zu glattem Teig verrühren.
- Hälfte Schokostückchen unterheben.
- Teig gleichmäßig in Förmchen füllen, restliche Schokostückchen darüberstreuen.
- Muffins 20–25 Minuten backen. Ab 20 Minuten Stäbchenprobe machen – bleibt kein Teig kleben, sind sie fertig.
- Nach Backen vollständig auskühlen lassen.
Portionen und Zeitangaben
- Menge: 12 Muffins
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Backzeit: 20–25 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 35 Minuten
Variationen
Mit diesem Grundrezept lässt sich gut experimentieren:
- Nüsse: Gehackte Haselnüsse oder Walnüsse sorgen für schönen Crunch.
- Früchte: Himbeeren oder Bananenstücke geben fruchtige Note.
- Gewürze: Prise Zimt oder Chili verleiht besondere Würze.
- Vegan: Eier durch Apfelmus, Milch durch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojamilch ersetzen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Muffins in luftdichter Dose bei Raumtemperatur 2–3 Tage frisch. Für längere Lagerung einfrieren. Zum Aufwärmen kurz in Ofen legen oder bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
FAQs
Wie werden Muffins besonders saftig?
Teig nicht zu lange rühren und Muffins nicht überbacken. Stäbchenprobe hilft, perfekten Zeitpunkt zu finden.
Kann auch andere Schokolade verwendet werden?
Ja, z. B. Vollmilch- oder weiße Schokolade. Wichtig ist, dass Stückchen backstabil sind.
Müssen Papierförmchen verwendet werden?
Nein, Muffinblech kann auch eingefettet werden. Papierförmchen erleichtern Herausnehmen und sehen schöner aus.
Kann Zucker reduziert werden?
Zuckermenge lässt sich um ca. 20 % reduzieren, ohne dass Geschmack stark leidet. Geschmackssache.
Wie lange sind Muffins haltbar?
In luftdichter Dose 2–3 Tage haltbar, eingefroren mehrere Wochen.
Fazit
Schoko-Muffins sind perfekte Lösung für schnellen, schokoladigen Genuss. Einfach, lecker, immer beliebt – genau so mag ich’s.
PrintSaftige Schoko-Muffins mit Öl und Kakao
Saftige Schoko-Muffins mit Öl und Kakao – schnelle, unwiderstehlich schokoladige Muffins, die innen herrlich feucht bleiben. Perfekt für spontane Kaffeerunden, Kindergeburtstage oder als süßer Snack für unterwegs. Dieses einfache Grundrezept lässt sich vielseitig variieren und gelingt auch Anfängern garantiert.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 12 Muffins
- Category: Backen, Muffins, Kuchen
- Method: Backen im Ofen
- Cuisine: Deutsch, Europäisch
Ingredients
250 g Mehl
140 g Zucker
50 g Backkakao
175 ml Milch
100 ml neutrales Speiseöl
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
2 TL Backpulver (gestrichen)
1 Prise Salz
200 g backstabile Zartbitter-Schokostückchen
Instructions
-
Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Muffinblech mit 12 Papierförmchen bestücken.
-
Eier, Milch, Öl, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren, bis die Masse leicht schäumt.
-
Mehl, Backkakao, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
-
Etwa die Hälfte der Schokostückchen unterheben.
-
Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen, restliche Schokostückchen obenauf streuen.
-
20–25 Minuten backen (ab 20 Minuten mit einer Stäbchenprobe prüfen: kein Teig darf kleben bleiben).
-
Muffins nach dem Backen vollständig auskühlen lassen.
Notes
-
Nicht zu lange rühren, damit die Muffins schön saftig bleiben.
-
Alternativ Backmilch oder Joghurt statt Milch verwenden für noch feinere Textur.
-
Für vegane Muffins Eier durch Apfelmus (je 1 EL pro Ei) und Milch durch pflanzliche Alternative (z. B. Hafer- oder Sojamilch) ersetzen.
-
Nuss- oder Fruchtvarianten: gehackte Haselnüsse, Walnüsse, Himbeeren oder Bananenstücke unterheben.
-
Gewürzakzente: Prise Zimt, chillipulver oder Lebkuchengewürz für besondere Würze.