Warum ich dieses Rezept liebe
Ich liebe es, wie dieser Vanille Käsekuchen durch seine einfache Zubereitung und den intensiven Vanillegeschmack immer begeistert. Der Boden ist schön knusprig, während die Füllung cremig und leicht ist. Besonders toll finde ich, dass er nicht zu süß ist und die Vanille perfekt zur Käsemasse passt. Ein wahres Highlight für jeden Kuchenliebhaber!
Zutaten
(Tipp: Du findest vollständige Zutatenliste und Mengenangaben im Rezeptkartenbereich unten.)
Für Boden:
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter
Für Füllung:
- 900 g Quark (mager oder halbfett)
- 200 g Frischkäse
- 4 Eier
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 EL Stärke
- 100 ml Sahne
Zubereitung
- Boden zubereiten: Ich zerkleinere die Butterkekse in einem Mixer oder gebe sie in einen Beutel und zerstoße sie mit einem Nudelholz. Die Butter schmelze ich und vermenge sie mit Keksbröseln. Diese Masse drücke ich gleichmäßig in den Boden einer Springform (Ø 26 cm), die ich vorher mit Backpapier auslege. Den Boden stelle ich für 10 Minuten in den Kühlschrank.
- Füllung vorbereiten: Ich verrühre Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel. Die Eier schlage ich einzeln unter und füge zuletzt die Stärke und Sahne hinzu. Die Masse rühre ich gut durch, bis sie schön cremig ist.
- Käsekuchen backen: Ich gieße die Füllung auf den vorbereiteten Boden und streiche sie glatt. Den Kuchen backe ich bei 160°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 60 Minuten. Am Ende sollte der Kuchen goldbraun und die Füllung leicht fest sein. Ich lasse den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür etwa 30 Minuten ruhen und nehme ihn dann heraus, um ihn vollständig abkühlen zu lassen.
- Kühlen: Ich stelle den Kuchen für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, am besten über Nacht.
Portionen und Zeitangaben
- Portionen: 12
- Vorbereitungszeit: ca. 20 Minuten
- Backzeit: ca. 60 Minuten
- Kühlzeit: mindestens 4 Stunden
- Gesamtzeit: ca. 5 Stunden 20 Minuten
Variationen
- Mit Früchten: Ich kann den Käsekuchen mit frischen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren garnieren, um ihn fruchtiger zu machen.
- Schokoladiger: Für einen schokoladigen Akzent füge ich Kakaopulver in die Füllung oder bereite einen Schokoladenboden zu.
- Mit Nüssen: Ich kann den Boden auch mit gehackten Nüssen wie Mandeln oder Haselnüssen verfeinern.
Aufbewahrung und Aufwärmen
- Lagerung: Ich bewahre den Käsekuchen im Kühlschrank auf, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter.
- Haltbarkeit: Der Kuchen bleibt 3–4 Tage frisch.
- Aufwärmen: Da der Käsekuchen kalt serviert wird, muss er nicht aufgewärmt werden.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Käsekuchen auch ohne Vanillezucker zubereiten?
Ja, ich kann den Vanillezucker durch ein zusätzliches Päckchen Vanilleextrakt oder eine kleine Menge selbst gemachten Vanillezuckers ersetzen.
Kann ich den Käsekuchen auch in einer Springform mit kleinerem Durchmesser backen?
Ja, ich kann eine kleinere Springform verwenden, aber die Backzeit wird sich leicht verlängern. Ich sollte die Konsistenz der Füllung regelmäßig überprüfen.
Kann ich den Käsekuchen auch einfrieren?
Ja, ich kann den Kuchen portionsweise einfrieren. Zum Auftauen stelle ich ihn einfach über Nacht in den Kühlschrank.
Wie kann ich den Käsekuchen noch cremiger machen?
Ich kann zusätzlich etwas Mascarpone in die Füllung geben, um die Textur noch cremiger zu machen.
Kann ich den Käsekuchen auch mit einer glutenfreien Basis zubereiten?
Ja, ich kann die Butterkekse durch glutenfreie Kekse ersetzen, um eine glutenfreie Variante zu erhalten.
Fazit
Dieser Vanille Käsekuchen ist ein echtes Highlight und überzeugt durch seinen intensiven Geschmack und die cremige Konsistenz. Einfach zuzubereiten, gelingt er immer und eignet sich perfekt für jede Gelegenheit – ob als Dessert für Gäste oder für mich selbst, wenn ich Lust auf etwas Süßes habe!
PrintBester Vanille Käsekuchen
Dieser beste Vanille Käsekuchen begeistert mit seiner einfachen Zubereitung und dem intensiven Vanillegeschmack. Der Boden ist schön knusprig und die Füllung cremig-leicht, perfekt ausbalanciert und nicht zu süß. Der Geschmack der Vanille harmoniert hervorragend mit der Käsemasse, was diesen Käsekuchen zu einem wahren Highlight für jeden Kuchenliebhaber macht. Ideal für jede Gelegenheit – ob als Dessert bei einem festlichen Anlass oder für den Genuss zwischendurch!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
- Total Time: Kühlzeit: mindestens 4 Stunden 5 Stunden 20 Minuten
- Yield: 12
- Category: Dessert, Kuchen, Käsekuchen
- Method: Gebacken
- Cuisine: Deutsch, Klassische Desserts
- Diet: Vegetarian
Ingredients
Für den Boden:
200 g Butterkekse
100 g Butter
Für die Füllung:
900 g Quark (mager oder halbfett)
200 g Frischkäse
4 Eier
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Vanilleextrakt
2 EL Stärke
100 ml Sahne
Instructions
-
Boden zubereiten: Die Butterkekse zerkleinern (im Mixer oder mit einem Nudelholz) und die Butter schmelzen. Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermengen und gleichmäßig in den Boden einer Springform (Ø 26 cm) drücken, die vorher mit Backpapier ausgelegt wurde. Den Boden für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
-
Füllung vorbereiten: Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel gut verrühren. Die Eier einzeln unterrühren und zum Schluss die Stärke und Sahne hinzufügen. Alles gut durchrühren, bis die Masse schön cremig ist.
-
Käsekuchen backen: Die Füllung auf den vorbereiteten Boden gießen und glatt streichen. Den Kuchen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) ca. 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist und die Füllung leicht fest wird. Den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür etwa 30 Minuten ruhen lassen und dann herausnehmen, um vollständig abzukühlen.
-
Kühlen: Den Kuchen für mindestens 4 Stunden (oder besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit er gut durchzieht und fest wird.