Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Dieses Gericht vereint zarte Hähnchenbrust, eine cremige Knoblauchpilzsoße und knusprige, aromatische geröstete Kartoffeln – und das alles wird mit einem köstlichen Basilikum-Pesto verfeinert. Es ist ein perfektes Comfort Food, das sowohl herzhaft als auch reichhaltig ist und dabei mit frischen Kräutern und Aromen überzeugt. Die Kombination aus der cremigen Pilzsoße und den warmen, knusprigen Kartoffeln macht dieses Gericht zu einem echten Highlight für jede Mahlzeit. Ideal für ein besonderes Abendessen oder ein gemütliches Wochenende!

Zutaten

Für das Hähnchen:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Thymian

Für die Pilzsoße:

  • 300 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Hühnerbrühe
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die gerösteten Kartoffeln:

  • 500 g Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Rosmarin (getrocknet oder frisch)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das Basilikum-Pesto:

  • 1 Bund frisches Basilikum
  • 50 g Pinienkerne (oder Walnüsse)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 60 ml Olivenöl
  • 50 g Parmesan (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Maße finden Sie unten im Rezept-Kartenbereich.)

Zubereitung

  1. Kartoffeln rösten: Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die gewürfelten Kartoffeln in einer Schüssel mit Olivenöl, Rosmarin, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Backblech verteilen und im Ofen für etwa 30-35 Minuten rösten, bis sie knusprig und goldbraun sind. Zwischendurch einmal wenden.
  2. Hähnchen braten: Während die Kartoffeln rösten, das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian würzen und in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten, etwa 6-7 Minuten pro Seite, bis sie durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Pilzsoße zubereiten: In derselben Pfanne die Butter und das Olivenöl erhitzen. Die Champignonscheiben und den Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Pilze weich sind und leicht gebräunt. Mit der Hühnerbrühe ablöschen und für 2-3 Minuten köcheln lassen. Dann die Sahne hinzufügen und die Soße zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und für weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Basilikum-Pesto zubereiten: In einem Mixer oder mit einem Stabmixer das Basilikum, die Pinienkerne, Knoblauch, Olivenöl und Parmesan (wenn verwendet) pürieren, bis eine glatte Paste entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Anrichten: Das Hähnchen wieder in die Pilzsoße legen und kurz erwärmen. Auf einem Teller die gerösteten Kartoffeln anrichten, das Hähnchen mit der Pilzsoße darauf platzieren und mit einem Löffel Basilikum-Pesto garnieren. Optional mit frischen Kräutern wie Thymian oder Basilikum dekorieren.

Portionen und Timing

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Die Zubereitung dauert etwa 15-20 Minuten, und das Rösten der Kartoffeln benötigt etwa 30-35 Minuten. Insgesamt sollten Sie etwa 50-60 Minuten einplanen.

Variationen

  • Mit Gemüse: Du kannst das Gericht mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder grünem Spargel ergänzen. Diese passen hervorragend zu den Aromen des Hähnchens und der Pilzsoße.
  • Vegetarisch: Anstelle von Hähnchenbrust kann auch Tofu oder Tempeh verwendet werden, um das Gericht vegetarisch zu gestalten.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahne ersetzen und den Parmesan im Pesto durch Hefeflocken ersetzen.

Aufbewahrung/Wiedererwärmen

Die Reste dieses Gerichts können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Das Hähnchen und die Pilzsoße lassen sich in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze gut wieder aufwärmen. Die gerösteten Kartoffeln sollten jedoch frisch serviert werden, da sie beim Aufbewahren an Knusprigkeit verlieren.

FAQs

Kann ich auch anderes Gemüse als die Pilze verwenden?

Ja, du kannst auch anderes Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Paprika anstelle der Pilze verwenden. Achte darauf, das Gemüse entsprechend zu garen, damit es weich und gut in die Soße integriert wird.

Kann ich das Basilikum-Pesto auch im Voraus zubereiten?

Ja, das Pesto lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren. Es kann auch eingefroren werden, wenn du größere Mengen zubereiten möchtest.

Kann ich das Rezept auch mit Hähnchenschenkeln oder -keulen machen?

Ja, Hähnchenschenkel oder -keulen können ebenfalls verwendet werden. Die Garzeit kann sich jedoch verlängern, da dunkles Fleisch länger braucht, um durchzukochen. Achte darauf, die Hähnchenteile gut zu garen, bis sie eine Innentemperatur von mindestens 75°C erreichen.

Kann ich das Pesto auch ohne Parmesan zubereiten?

Ja, das Pesto kann problemlos ohne Parmesan zubereitet werden, besonders wenn du eine vegane oder milchfreie Version bevorzugst. Du kannst stattdessen auch Nährhefe oder einfach mehr Pinienkerne für zusätzlichen Geschmack verwenden.

Wie mache ich das Gericht schärfer?

Wenn du das Gericht schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken in das Pesto oder die Pilzsoße einrühren. Auch frische, gehackte Chilis passen gut dazu.

Fazit

Creamy Garlic Mushroom Chicken & Roasted Potatoes with Basil Pesto ist ein wundervolles Gericht, das alle Geschmacksknospen anspricht. Die Kombination aus der cremigen Pilzsoße, dem zarten Hähnchen und den aromatischen, knusprigen Kartoffeln macht es zu einer perfekten Mahlzeit für besondere Anlässe oder einfach für ein gemütliches Abendessen. Das frische Basilikum-Pesto rundet das Gericht ab und verleiht ihm eine frische, kräuterige Note. Ein Rezept, das sicherlich begeistern wird!

Print

Creamy Garlic Mushroom Chicken & Roasted Potatoes with Basil Pesto

Creamy Garlic Mushroom Chicken & Roasted Potatoes with Basil Pesto

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieses Creamy Garlic Mushroom Chicken & Roasted Potatoes with Basil Pesto Rezept vereint zarte Hähnchenbrust, eine cremige Knoblauchpilzsoße und knusprige, aromatische geröstete Kartoffeln. Das Highlight ist das frische Basilikum-Pesto, das dem Gericht eine erfrischende Kräuternote verleiht. Perfekt für ein besonderes Abendessen oder ein gemütliches Wochenende!

  • Author: Lea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten, Rösten
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Für das Hähnchen:

4 Hähnchenbrustfilets

2 EL Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 TL Paprikapulver

1 TL getrockneter Thymian

Für die Pilzsoße:

300 g Champignons, in Scheiben geschnitten

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

200 ml Sahne

100 ml Hühnerbrühe

1 EL Butter

1 EL Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die gerösteten Kartoffeln:

500 g Kartoffeln, gewürfelt

2 EL Olivenöl

1 TL Rosmarin (getrocknet oder frisch)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das Basilikum-Pesto:

1 Bund frisches Basilikum

50 g Pinienkerne (oder Walnüsse)

2 Knoblauchzehen

60 ml Olivenöl

50 g Parmesan (optional)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  • Kartoffeln rösten: Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die gewürfelten Kartoffeln mit Olivenöl, Rosmarin, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Backblech verteilen und für 30-35 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.

  • Hähnchen braten: Hähnchenbrustfilets würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl 6-7 Minuten pro Seite goldbraun braten. Beiseite stellen.

  • Pilzsoße zubereiten: Butter und Olivenöl in der gleichen Pfanne erhitzen. Pilze und Knoblauch anbraten, mit Hühnerbrühe ablöschen und die Sahne hinzufügen. 5 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Basilikum-Pesto zubereiten: Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch und Olivenöl pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Anrichten: Hähnchen wieder in die Pilzsoße legen und kurz erwärmen. Auf einem Teller mit den Kartoffeln anrichten und mit Basilikum-Pesto garnieren.

Notes

  • Variationen: Du kannst Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzufügen oder das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen, um das Gericht vegetarisch oder vegan zu machen.

  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden, aber die Kartoffeln verlieren ihre Knusprigkeit, wenn sie länger aufbewahrt werden.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments