Warum du dieses Rezept lieben wirst
Die Gemüse-Reispfanne ist ein einfaches und leckeres Gericht, das sowohl als Hauptmahlzeit als auch als Beilage hervorragend geeignet ist. Sie ist eine tolle Möglichkeit, um frisches Gemüse und gesunden Reis in einem einzigen Gericht zu kombinieren. Mit einer Vielzahl an buntem Gemüse und einer aromatischen Würzung wird diese Pfanne zu einer echten Geschmacksexplosion. Die Zubereitung geht schnell, und du kannst sie nach Belieben variieren. Sie ist perfekt für eine gesunde Mahlzeit unter der Woche, wenn du nach etwas Leckerem suchst, das trotzdem leicht und nährstoffreich ist.
Zutaten
- 200g Reis (z.B. Basmati oder Vollkornreis)
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL getrockneter Thymian
- 500ml Gemüsebrühe
(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarten unten.)
Zubereitung
- Den Reis nach Packungsanweisung kochen und beiseite stellen.
- Die Zucchini, Paprika und Karotte waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten.
- Das vorbereitete Gemüse (Zucchini, Paprika, Karotte) und die Erbsen hinzufügen und alles zusammen anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
- Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kurkuma und Thymian würzen.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles auf mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Brühe fast vollständig eingekocht ist.
- Den gekochten Reis in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
- Die Gemüse-Reispfanne vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren, falls gewünscht.
Servings und Timing
Dieses Rezept ergibt 4 Portionen und dauert etwa 30 Minuten in der Zubereitung.
Variationen
- Proteine: Du kannst das Gericht mit gebratenem Tofu, Hähnchenbrust oder Kichererbsen ergänzen, um es noch sättigender zu machen.
- Gemüse: Das Gemüse kannst du nach Belieben austauschen. Brokkoli, Blumenkohl oder Spinat passen ebenfalls hervorragend.
- Würze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Curry oder frischen Kräutern, um die Pfanne nach deinem Geschmack zu variieren.
Aufbewahrung und Aufwärmen
- Aufbewahrung: Die Gemüse-Reispfanne kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.
- Aufwärmen: Du kannst sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze wieder aufwärmen. Achte darauf, dass sie nicht zu trocken wird – füge ggf. etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzu.
FAQs
1. Kann ich auch Reis aus dem Vortag verwenden?
Ja, Reis aus dem Vortag eignet sich hervorragend für diese Pfanne, da er die Aromen besser aufnimmt und die Zubereitung noch schneller geht.
2. Kann ich das Gericht auch vegan zubereiten?
Ja, das Rezept ist von Natur aus vegan. Du kannst es noch abwechslungsreicher gestalten, indem du Tofu oder andere pflanzliche Proteine hinzufügst.
3. Kann ich die Gemüse-Reispfanne einfrieren?
Ja, du kannst die Pfanne problemlos einfrieren. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in einem luftdichten Behälter einfrierst. Beim Aufwärmen solltest du etwas Flüssigkeit hinzufügen, damit die Pfanne nicht zu trocken wird.
4. Wie kann ich den Geschmack der Pfanne noch intensivieren?
Du kannst die Pfanne mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum verfeinern oder auch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um den Geschmack aufzufrischen.
5. Kann ich auch andere Reissorten verwenden?
Ja, du kannst jede Reissorte verwenden, die du bevorzugst. Basmati-Reis verleiht dem Gericht ein feines Aroma, aber auch Vollkornreis oder Jasminreis passen sehr gut.
Fazit
Die Gemüse-Reispfanne ist ein perfektes Gericht für alle, die es gesund und lecker mögen. Sie ist einfach zuzubereiten, vielseitig und kann je nach Geschmack und Zutaten ganz leicht variiert werden. Mit ihrer bunten Mischung aus frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen ist sie sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage eine wahre Freude. Ideal für eine schnelle, nährstoffreiche Mahlzeit unter der Woche!
PrintGemüse Reispfanne
Die Gemüse-Reispfanne ist ein einfaches, leckeres und gesundes Gericht, das eine bunte Mischung aus frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen mit Reis kombiniert. Perfekt für eine schnelle Mahlzeit unter der Woche, lässt sich dieses Rezept nach Belieben variieren und ist sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage ideal.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4
- Category: Hauptgericht, Beilage
- Method: Pfanne
- Cuisine: Vegetarisch, Vegan
- Diet: Gluten Free
Ingredients
200 g Reis (z. B. Basmati oder Vollkornreis)
1 Zucchini
1 Paprika
1 Karotte
1 Zwiebel
100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 TL Paprikapulver
1 TL Kurkuma
1 TL getrockneter Thymian
500 ml Gemüsebrühe
Instructions
-
Den Reis nach Packungsanweisung kochen und beiseite stellen.
-
Zucchini, Paprika und Karotte waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
-
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten.
-
Das vorbereitete Gemüse (Zucchini, Paprika, Karotte) und die Erbsen hinzufügen und alles anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
-
Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kurkuma und Thymian würzen.
-
Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Brühe fast vollständig eingekocht ist.
-
Den gekochten Reis in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Nach Geschmack nachwürzen.
-
Optional: Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
Notes
-
Proteine: Du kannst das Gericht mit gebratenem Tofu, Hähnchenbrust oder Kichererbsen ergänzen, um es noch sättigender zu machen.
-
Gemüse: Das Gemüse kann nach Belieben ausgetauscht werden. Brokkoli, Blumenkohl oder Spinat passen ebenfalls hervorragend.
-
Würze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Curry oder frischen Kräutern, um die Pfanne nach deinem Geschmack zu variieren.