Warum ich dieses Rezept liebe

Was ich an diesem Gericht besonders schätze, ist Kombination aus zartem Hähnchen, frischem Gemüse und cremiger Frischkäsesoße. Der Senf in Soße gibt dem Ganzen pikante Note, die perfekt mit Gemüse harmoniert. Außerdem ist Rezept sehr vielseitig – ich kann es nach Belieben anpassen, indem ich beispielsweise anderes Gemüse oder Gewürze verwende.

Zutaten

Für Fleisch:

  • 800 g Hähnchenbrustfilet (alternativ Putenbrust)
  • Salz und Pfeffer
  • 2 TL Senf

Für Gemüse:

  • 2 Paprika (rot und orange)
  • 1 kleine Zucchini

Für Soße:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200 ml Sahne
  • 175 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
  • 300 ml Milch (mind. 3,5 % Fett)
  • 2 EL TK-Schnittlauch
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer

(Tipp: Vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben findest du in Rezeptkarte unten.)

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein kleines Backblech (ca. 30 × 25 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Fleisch vorbereiten: Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und eventuell mit Hand etwas flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Gemüse schneiden: Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Zucchini waschen, an beiden Enden ca. 1 cm abschneiden, längs halbieren und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.
  4. Anrichten: Das vorbereitete Gemüse in Auflaufform geben, Hähnchenbrust darauf legen und dünn mit Senf bestreichen. Die Auflaufform in vorgeheizten Ofen geben und 15 Minuten vorgaren.
  5. Soße zubereiten: Zwiebel schälen und Knoblauch abziehen, beides fein hacken. In etwas Öl glasig dünsten. Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten. Sahne, Frischkäse und Milch einrühren und aufkochen lassen. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittlauch unterrühren.
  6. Fertigstellen: Nach der ersten Ofenzeit die Auflaufform aus Backofen nehmen und Soße gleichmäßig über Fleisch und Gemüse gießen. Zurück in Ofen schieben, Ofentemperatur auf 180 °C reduzieren und je nach Dicke des Fleisches weitere 25–30 Minuten fertig backen.
  7. Servieren: Vor dem Servieren nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren. Dazu passen Schupfnudeln, Nudeln, Kartoffelpüree oder Reis.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: 4
  • Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
  • Backzeit: ca. 25–30 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 1 Stunde

Variationen

  • Mit anderen Gemüsesorten: Anstelle von Paprika und Zucchini kann ich auch Auberginen, Pilze oder Brokkoli verwenden.
  • Mit Käse überbacken: Für eine besonders cremige Variante kann ich den Auflauf mit geriebenem Käse bestreuen und kurz überbacken.
  • Mit Gewürzen: Ich kann die Soße mit Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Basilikum verfeinern, um dem Gericht eine individuelle Note zu verleihen.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Aufbewahrung: Ich bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie 2–3 Tage frisch.
  • Einfrieren: Das Gericht lässt sich auch gut einfrieren. Ich teile es in Portionen auf und friere es in Gefrierbeuteln oder -dosen ein. So bleibt es bis zu 3 Monate haltbar.
  • Auftauen und Aufwärmen: Zum Auftauen lasse ich die Portionen über Nacht im Kühlschrank stehen. Zum Aufwärmen erwärme ich sie in der Mikrowelle oder im Ofen, bis sie durchgehend heiß sind.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich auch Hähnchenschenkel verwenden?

Ja, ich kann auch Hähnchenschenkel verwenden. Die Garzeit verlängert sich jedoch entsprechend, da dunkles Fleisch länger braucht, um durchzukochen.

Wie kann ich das Gericht schärfer machen?

Um dem Gericht eine schärfere Note zu verleihen, kann ich Chili oder Cayennepfeffer in die Soße einrühren.

Kann ich die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?

Ja, ich kann die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Hafercreme ersetzen, um das Gericht vegan zu gestalten.

Welche Beilagen passen dazu?

Zu diesem Gericht passen Beilagen wie Reis, Nudeln, Kartoffelpüree oder Schupfnudeln hervorragend.

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, ich kann das Gericht im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren erwärme ich es einfach im Ofen oder in der Mikrowelle.

Fazit

Dieses Rezept für Hähnchenbrust in Frischkäsesoße mit Paprika und Zucchini aus dem Ofen ist für mich ein absolutes Lieblingsgericht. Es vereint zartes Fleisch, frisches Gemüse und eine cremige Soße auf perfekte Weise. Ob im Alltag oder für besondere Anlässe – dieses Gericht ist immer ein Genuss. Ich kann es nur empfehlen!

Print

Hähnchenbrust in Frischkäsesoße mit Paprika und Zucchini aus dem Ofen

Hähnchenbrust in Frischkäsesoße mit Paprika und Zucchini aus dem Ofen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Zarte Hähnchenbrust in Frischkäsesoße mit Paprika und Zucchini aus dem Ofen – schnell und einfach zubereitet, voller Geschmack und perfekt für ein leckeres Abendessen oder für Gäste.

  • Author: Lea
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4
  • Category: Hauptgericht, Schnelles Gericht, Vegetarisch
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Gluten Free

Ingredients

Für das Fleisch:

800 g Hähnchenbrustfilet (alternativ Putenbrust)

Salz und Pfeffer

2 TL Senf

Für das Gemüse:

2 Paprika (rot und orange)

1 kleine Zucchini

Für die Soße:

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

Etwas Öl

2 EL Tomatenmark

200 ml Sahne

175 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)

300 ml Milch (mind. 3,5 % Fett)

2 EL TK-Schnittlauch

1 TL Paprikapulver

Salz und Pfeffer

Instructions

  • Vorbereitung: Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein kleines Backblech (ca. 30 × 25 cm) mit Backpapier auslegen.

  • Fleisch vorbereiten: Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und eventuell etwas flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Gemüse schneiden: Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Zucchini waschen, Enden abschneiden, längs halbieren und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.

  • Anrichten: Das vorbereitete Gemüse in eine Auflaufform geben, Hähnchenbrust darauf legen und dünn mit Senf bestreichen. Die Auflaufform 15 Minuten im Ofen vorgaren.

  • Soße zubereiten: Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in etwas Öl glasig dünsten. Tomatenmark hinzufügen und anrösten. Sahne, Frischkäse und Milch einrühren und aufkochen lassen. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittlauch unterrühren.

  • Fertigstellen: Nach der ersten Ofenzeit die Auflaufform herausnehmen, Soße über Fleisch und Gemüse gießen und alles für 25–30 Minuten bei 180°C fertig backen.

  • Servieren: Vor dem Servieren nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren. Dazu passen Schupfnudeln, Nudeln, Kartoffelpüree oder Reis.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments